Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Alle Schalter im Cockpit erklärt ???
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
D4ni3l
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.11.2009
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Sa Jan 02, 2010 10:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Frage noch kurz:
Bei pIlotsEye sagen die immer bei der Landung beim Gegenschub: Reverse Leading oder so, was heißt das? Bei einer rechts Kurve sagen se 5 DMI (=>Druck) was heißt das jetzt?[/quote]


Thrust reverse. Auch Schubumkehr genannt. Es leitet Die Luft, die Die Triebwerke hinten rauspusten als antrieb, teils nach vorne, um somit zu bremsen.

Sry. wenns nicht gut verständlich ist
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Sa Jan 02, 2010 11:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einmal "Reverse" und einmal "Spoiler".

Damit bestätigt der nicht fliegende Pilot, dass die Schubumkehr auf ist und die Störklappen ausgefahren sind.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 323
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Sa Jan 02, 2010 11:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Behält der PF seine Augen die ganze Zeit außerhalb des Flugzeugs oder auch auf dem PFD?
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: Sa Jan 02, 2010 11:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Echo-Sierra hat folgendes geschrieben:
Einmal "Reverse" und einmal "Spoiler".

Damit bestätigt der nicht fliegende Pilot, dass die Schubumkehr auf ist und die Störklappen ausgefahren sind.

Naja, der Callout "Reverser" kommt vom PNF, wenn der PF sie nicht aufzieht, ebenso bei der Speedbrake. Wenn alles normal ist, sagt der PNF auch nichts. So ist das zumindest bei uns, das sollte noch dazu gesagt werden Wink.

damarges hat folgendes geschrieben:
Behält der PF seine Augen die ganze Zeit außerhalb des Flugzeugs oder auch auf dem PFD?

Wobei? Beim Reverse usw?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 323
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: So Jan 03, 2010 12:12 am    Titel: Antworten mit Zitat

Sensei hat folgendes geschrieben:
Wobei? Beim Reverse usw?


Jap! Schaut der PF auch auf den Speed um die Reversers selbst einzufahren? Oder nur nach draußen um auf der Centerline zu bleiben?

Wobei sich das mit deinem o.g. Beitrag auch quasi erledigt hat meine Frage! Smile
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: So Jan 03, 2010 12:34 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Speed unter 60kts fällt wird das vom PNF ausgerufen und der PF reduziert langsam den Reverse-Thrust auf Idle. Dazu muss er ja nicht reinschauen. Und danach übernimmt sowieso der Kapitän die Kontrolle und fährt dann alles ein was noch draußen ist (Reverser zu/Speedbrake rein). Da das im Bereich der Taxi-Speed ist, sollte das ganze dann sowieso unkritisch sein (Centerlinemäßig Wink). Aber wie gesagt, das kann Company- bzw auch Flottenintern verschieden sein.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jan 03, 2010 9:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Sensei hat folgendes geschrieben:
Wobei? Beim Reverse usw?


Jap! Schaut der PF auch auf den Speed um die Reversers selbst einzufahren? Oder nur nach draußen um auf der Centerline zu bleiben?

Smile


Na das entsprechende wirst Du doch am CJ1+ gerade beigebracht bekommen , oder? (oder willst Du da schon vorher perfekter sein, wie alle anderen Wink )

...und noch was.... wieso bist Du erst im 365NFF gewesen, und nun im 366.? Question Bist Du einmal durchgefallen, und mußtest wiederholen Shocked (Sorry für OT)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sensei
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.02.2006
Beiträge: 304
Wohnort: Hamburg

BeitragVerfasst am: So Jan 03, 2010 11:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ein bisschen anders dürfte das bei der Citation schon sein, war zumindest bei der Cheyenne so. Es gibt ja keinen Kapitän und der PF sitzt immer links.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
damarges
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 323
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: So Jan 03, 2010 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jap! Bei ein zwei Wiederholungsprüfungen in Braunschweig waren kurzfristig keine weiteren Termine frei, sodass man automatisch in den Nachfolgerkurs gerutscht ist!

Will nicht besser sein als irgendwer anders, das wäre glaub ich eine ungesunde Einstellung im Cockpit, sondern mich hats einfach nur interessiert. Oder auch beim Takeoff-Run! Da hat man ja den T/O power set call, den 100 call usw. die vom PF bestätigt werden müssen als Check, dass keine Incapacitation vorliegt! Aber zw. den Calls vergeht ja doch relativ viel Zeit und wichtige Sekunden! Was, wenn der PF währenddessen das Bewusstsein verliert, wie schnell greift PNF ein usw. also eben das Verhalten in sehr dynamischen Situationen (wie LH044) das sind schon recht interessante Fälle. Ob man die natürlich hier diskutieren sollte ist eine andere Sache Smile

CJ1 geht wegen langer Wartezeit erst im Mai 2010 los.
_________________
LH-Bewerbung (11.05.2007) BU (06./07.08.2007) FQ (18./19.10.2007) Med (15.11.2007) 365.NFF (02.04.2008) BREI,PHX,BREII done (27.08.2010)
A320 TR Start 10.03.2011,A320 Second Officer (30.05.2011) FO A320 (21.10.2011) FO B747 (23.11.2024)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jan 03, 2010 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

damarges hat folgendes geschrieben:
Oder auch beim Takeoff-Run! Da hat man ja den T/O power set call, den 100 call usw. die vom PF bestätigt werden müssen als Check, dass keine Incapacitation vorliegt! Aber zw. den Calls vergeht ja doch relativ viel Zeit und wichtige Sekunden! Was, wenn der PF währenddessen das Bewusstsein verliert, wie schnell greift PNF ein


Das wird auch bei der Lineausbildung geübt...
Der (Ausbildungs-) Kapitän sagt bei Take Off bei 100 kts noch checked und bekommt DANN eine (simulated)Incapacitation.... Da muß dann der SO das Flugzeug übernehmen und in die Luft bringen...... Spannend Wink


Zuletzt bearbeitet von flapfail am So Jan 03, 2010 12:55 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SlayEngine
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 10.10.2009
Beiträge: 596
Wohnort: HAJ

BeitragVerfasst am: So Jan 03, 2010 12:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

D4ni3l hat folgendes geschrieben:
Die Frage noch kurz:
Bei pIlotsEye sagen die immer bei der Landung beim Gegenschub: Reverse Leading oder so, was heißt das? Bei einer rechts Kurve sagen se 5 DMI (=>Druck) was heißt das jetzt?



Thrust reverse. Auch Schubumkehr genannt. Es leitet Die Luft, die Die Triebwerke hinten rauspusten als antrieb, teils nach vorne, um somit zu bremsen.

Sry. wenns nicht gut verständlich ist[/quote]

Das wusste ich auch schon früher Very Happy , bei Pilots eye sagen die REVERSE LEADING (was heißt dabei leading) ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: So Jan 03, 2010 12:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

SlayEngine hat folgendes geschrieben:


Das wusste ich auch schon früher Very Happy , bei Pilots eye sagen die REVERSE LEADING (was heißt dabei leading) ??


Umkehrschub FÜHRT?!?

Macht keinen Sinn, vllt. hast du Dich verhört... Welche Company fliegt da bei pilots eye?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group