Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

VATSIM Online-Fliegen
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flapsup
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Di Dez 22, 2009 3:05 pm    Titel: VATSIM Online-Fliegen Antworten mit Zitat

Moin,

wie genau handhabt ihr das Fliegen bei Vatsim online? Ich hab mir da grad ma n bisschen die Manuals angeguckt etc. Ich hab ehrlich gesagt keine Lust mich so lange hinzusetzen und Fuel etc. ganz genau zu berechnen, da reichen mir n paar Clicks für ungefähre Ergebnisse.

Also, was muss man wirklich wie genau panen? Mit ATC werd ich gut zurechtkommen, Operation auch (Level-D 767). Ich wollte heute Abend das erste Mal online fliegen von Bremen nach Leipzisssch.


Grüße und Merry Christmas
_________________
395.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapsup
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Di Dez 22, 2009 4:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dann bin ich ja beruhigt, danke. Hab mich schon angemeldet, heute Abend gehts dann los Wink
_________________
395.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapsup
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Di Dez 22, 2009 6:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

noch eine Frage: Was tun wenn Bremen Radar, Langen etc. nicht besetzt ist, ich nachm Takeoff die Tower-Frequenz verlassen? Auf UNICOM 122.8? Und dann rechtzeitig vor der Landung bzw. vorm Descent den Approach/Tower der Destination kontaktieren?
_________________
395.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Dez 22, 2009 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapsup hat folgendes geschrieben:
Moin,

noch eine Frage: Was tun wenn Bremen Radar, Langen etc. nicht besetzt ist, ich nachm Takeoff die Tower-Frequenz verlassen? Auf UNICOM 122.8? Und dann rechtzeitig vor der Landung bzw. vorm Descent den Approach/Tower der Destination kontaktieren?


genau - so wie in der realität Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapsup
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.01.2009
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Di Dez 22, 2009 7:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was tut man nicht alles um das deutsche Geplapper auf Bremen Radar auszublenden... Very Happy
_________________
395.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Dez 23, 2009 12:33 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapsup hat folgendes geschrieben:
noch eine Frage: Was tun wenn Bremen Radar, Langen etc. nicht besetzt ist, ich nachm Takeoff die Tower-Frequenz verlassen? Auf UNICOM 122.8? Und dann rechtzeitig vor der Landung bzw. vorm Descent den Approach/Tower der Destination kontaktieren?


Der ruft dich normalerweise über eine Textnachricht, sobald er was mit dir anfangen kann. Früher reinrufen bringt nix.

flapsup hat folgendes geschrieben:
Was tut man nicht alles um das deutsche Geplapper auf Bremen Radar auszublenden... Very Happy


Es gibt auf Vatsim einen Bremen Radar-Controller, der den A-Sektor fast jeden Abend besetzt. Bei dem ist das eigentlich recht lustig, mit auf der Welle zu sein Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D4ni3l
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.11.2009
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mi Dez 23, 2009 1:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich finde IVAo immernoch besser, aber das ist ansichtssache.
Bei uns(IVAO) ist auch immer so einer auf Bremen radar,der der absolute Airbusgegner ist und mit dem mists auch ziemlich lustig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sträba
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 29.11.2009
Beiträge: 6

BeitragVerfasst am: Mi Dez 23, 2009 3:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,
Ich wollte ma wissen, wie genau man den Flugplan bei Vatsim ausfüllen muss
Gruß Sträba
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D4ni3l
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.11.2009
Beiträge: 15

BeitragVerfasst am: Mi Dez 23, 2009 7:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja. IVAO hat weniger controller in Amerika.
Ich weiß nicht,ob es sowatwas auch bei vatsim gibt,aber es gibt events die ziemlich viel spaß machen. Wie z.b. der FlyIn in Frankfurt am 19.12.
Dar war dann so ziemlich die hölle los und es kamen auch zig flieger die minute rein.
IVAO hat auch eine eigene software IVAP/IVAC/IVAE/IVAI
funktioniert mit X-Plane/FSX und FS9
Der service dort ist auch nicht schlecht. Wenn man etwas nicht weiß, fragt man entweder auf dem Membertalk oder in dem Trainingscenter nach hilfe, wo dir dann jemand sehr gut erklärt was man wissen will,obs etwas fliegerisches ist oder etwas mit der software etc.

Ich finde es einfach einfacher^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Mi Dez 23, 2009 8:07 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ohne jetzt eine endlose Diskussion lostreten zu wollen, gibt es folgendes auch auf/für Vatsim...

D4ni3l hat folgendes geschrieben:
Ich weiß nicht,ob es sowatwas auch bei vatsim gibt,aber es gibt events die ziemlich viel spaß machen. Wie z.b. der FlyIn in Frankfurt am 19.12.
Dar war dann so ziemlich die hölle los und es kamen auch zig flieger die minute rein.


Nächstes Event:
VACC-Event zum Jahreswechsel am 26.12.09 | Best (P)Hub before North Pole!

Vergangene Events:
EuroShuttle: Gatwick to Tegel
Düsseldorf Overload
Christkindlesmarkt Fly-In
Frankfurt OVERLOAD 2009
Cross The Pond 2009 Eastbound


D4ni3l hat folgendes geschrieben:
IVAO hat auch eine eigene software IVAP/IVAC/IVAE/IVAI
funktioniert mit X-Plane/FSX und FS9


Unsere Software fängt zwar nicht immer mit VAT an, ist aber auch zu gebrauchen:
FS2002/2004/X: FSInn und Squawkbox
X-Plane: Squawkbox

Zum Controllen gibt es u.a. VRC und EuroScope, letzterer ist ein wirklich hervorragender Client. Der kann sogar selbst eine sprechende ATIS erstellen.

Gibt es bei IVAO eigentlich auch eine eigene ATIS-Frequenz mit Stimme und so? Hab dort sowas noch nie gesehen.

Zum Schauen was los ist gibt es VATspy, Dolomynum und Servinfo.


D4ni3l hat folgendes geschrieben:
Der service dort ist auch nicht schlecht. Wenn man etwas nicht weiß, fragt man entweder auf dem Membertalk oder in dem Trainingscenter nach hilfe, wo dir dann jemand sehr gut erklärt was man wissen will,obs etwas fliegerisches ist oder etwas mit der software etc.

Ich finde es einfach einfacher^^


Wir haben einmal den VACC-GER-Teamspeak zur Koordination zwischen den Controllern, zum Quatschen, Fragen bei Unklarheiten sowie für Ausbildungen und Kurse.
Außerdem gibt es das Forum mit entsprechenden Bereichen für Fragen und Wünsche nach einer persönlichen Fragestunde/Einführung in die Onlinefliegerei durch andere Mitglieder.

Zudem habe ich das Gefühl, dass die Controllerausbildung bei Vatsim viel persönlicher abläuft (ich war auch mal bei IVAO angemeldet). Man muss zwar erst einige Lessons mit seinem Mentor absolvieren, aber man hat einen Ansprechpartner und springt nicht ins kalte Wasser, wie es bei IVAO mit den "Nachmittagsairports" für Anfänger ist - auch ein Qualitätskriterium, ob man einen Anfänger mit eventuellem Halbwissen gleich controllen lässt oder ihn nicht doch besser erstmal auf einen angemessenen Wissensstand ausbildet. Und ich habe schon Controller auf IVAO erlebt, die keinen Schimmer hatten, was sie da eigentlich anweisen ("ja das hat mir mal einer erzählt" kommt da meist bei raus - Hörensagen).

Hier kann man übrigens manchem Piloten und Controller über die Schulter schauen:
http://www.vacc-sag.org/?PAGE=sag_tv
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schienenschreck
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge: 3244
Wohnort: ZZ9 Plural Z Alpha

BeitragVerfasst am: Do Dez 24, 2009 4:27 am    Titel: Antworten mit Zitat

moe-soaring hat folgendes geschrieben:
Was ist eig besser, Squackbox oder FS Inn?


Kommt drauf an was einem ehr gefällt. Ich benutze FSInn, weil...
- es mir optisch besser gefällt als Squawkbox mit diesem großen Chatfenster
- es eine Peer2Peer-Funktion mit höheren Updateraten für Gruppenflüge gibt
- viele Tools wie Echtzeitsynchronisation dabei sind

Allerdings gibt es keine Auflösedatenbank für die Flugzeuge mehr, weshalb man die installierten Flugzeuge selbst einstellen muss oder von irgendwem anders sich die Einstellungen besorgen sollte. Macht man das nicht, wird man oft bei den anderen Piloten falsch angezeigt und man selbst sieht die Piloten auch nur als Standardflieger (737, Learjet oder C172).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group