 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
vogelmann Captain

Anmeldungsdatum: 20.03.2003 Beiträge: 2165 Wohnort: HH  |
Verfasst am: Mi Aug 19, 2009 9:29 am Titel: Re: Archimedisches Prinzip |
|
|
carina hat folgendes geschrieben: | Ich komme bei meinen Überlegungen auf keinen grünen Zweig, außer zu der annahme, dass er ja eigentlich UNTER dem Schwerpunkt liegen müsste. |
Dann teile uns doch mal bitte deine Gedankengänge mit, warum es denn laut dir so sein muss. Das hilft nämlich beim Erkennen des Fehlers... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightKid Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Siebengebirge  |
Verfasst am: Mi Aug 19, 2009 9:25 pm Titel: |
|
|
so spontan würd ich sagen wenn man den auftriebsschwerpunkt unterhalb des masseschwerpunktes liegt is das so als ob man ne pyramide aufm kopf zum stehen bringen will .. die fällt um. das selbe bei einem segelschiff .. dort liegt der schwerpunkt durch den kiel tiefer um zu verhindern dass das schiff kentert.
hoffe ich bin net ganz in den bohnen und konnte dir etwas helfen  _________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen
BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010
jetzt kommt Plan B |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightKid Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Siebengebirge  |
Verfasst am: Do Aug 20, 2009 8:31 pm Titel: |
|
|
das komische rote ding da soll ne boje sein wie die im meer rumschwimmen.
stellt man die dinger aufn kopf (rechter teil der skizze) .. würden die sich wieder umdrehen (linker teil der skizze), da der schwerpunkt von der gravitation angezogen wird. das ganze is dann fast wie ein pendel wobei der auftriebsschwerpunkt der aufhängepunkt ist.
hoffe das ist etwas verständlicher ( ich neig schon ma dazu etwas komplitziert zu erklären )
 _________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen
BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010
jetzt kommt Plan B |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Shadowhunter91 Captain

Anmeldungsdatum: 29.07.2009 Beiträge: 87
 |
Verfasst am: Do Aug 20, 2009 8:57 pm Titel: |
|
|
Die Tatsache, dass der Auftriebsschwerpunkt über dem Massenschwerpunkt liegen muss, ist aus Gründen der Stabilität schon irgendwie logisch.
Wenn du mit dem Thema durchblickst, könntest du bitte erklären, wie dies physikalisch zu stande kommt.
ps: darf ruhig au komplizierter werden  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightKid Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Siebengebirge  |
Verfasst am: Mo Aug 24, 2009 7:56 pm Titel: |
|
|
soooo ... nachdem Shadowhunter91 nach der physikalischen erklärung gesucht hat und ich keine ahnung hatte hab ich einfach mal meinen physiklehrer gefragt und der hat mir das so erklärt:
wenn bei einem körper der aufgrund seiner form nicht umkippen kann und bei dem der auftriebsschwerpunkt unterhalb des massenschwerpunktes liegt, dann ist die auftriebskraft geringer als die gravitationskraft und das teil würde absaufen. bei einem körper der sich frei bewegen kann versucht sich das system einfach von selber zu stabilisieren und z.b. die boje dreht sich um sodass der AS wieder oben is.
hoffe das is das was du wissen wolltest
gruß
kid _________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen
BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010
jetzt kommt Plan B |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Di Okt 13, 2009 9:33 pm Titel: |
|
|
Ich stehe gerade immer noch auf dem schlauch.
Warum ist denn der Auftriebsschwerpunkt jetzt oberhalb der Massenschwerpunktes? Warum ist der Auftriebsschwerpunkt eigentlich nicht der selbe Punkt wie der Massenschwerpunkt?
Wenn ich mir zum Beispiel einen Stein vorstelle, der ins Wasser geworfen wird, dann hat der ja irgendwo in der Mitte seinen Massenschwerpunkt. Der Auftriebsschwerpunkt soll nun der Massenschwerpunkt des verdrängten Wassers sein (lauf Physikskript). Wäre der dann nicht genau an der selben Stelle? Weil das verdrängte Wasser hat ja genau die selbe Form wie der Stein.
Ich hoffe einer kann meine wirren gedanken ordnen..... _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightKid Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Siebengebirge  |
Verfasst am: Di Okt 13, 2009 9:48 pm Titel: |
|
|
musikus hat folgendes geschrieben: | Wäre der dann nicht genau an der selben Stelle? Weil das verdrängte Wasser hat ja genau die selbe Form wie der Stein. |
häng jetzt einfach mal einen luftballon an den stein (oder umgekehrt). jetzt ist der AS irgendwo im luftballon während der MS im bzw. nahe am stein liegt. es ist also nicht zwingend der MS = AS. Bei regelmäßigen, homogenen objekten ist der AS = MS aber sobald eine unregelmäßigkeit auftritt verschiebt sich das ganze.
gruß
kid _________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen
BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010
jetzt kommt Plan B |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Mi Okt 14, 2009 8:55 am Titel: |
|
|
Du sagst ja jetzt das es durchaus vorkommen kann, das der MS = AS ist, aber im Physikskript steht wiederum:
Der AS eines Körpers liegt direkt ÜBER seinem MS.
Und weiter steht da:
je größer der Abstand zwischen beiden Punkten, desto stabiler ist der Körper
Dieses müsste bei dem stein doch danan zutreffen oder irre ich mich da? _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightKid Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Siebengebirge  |
Verfasst am: Mi Okt 14, 2009 10:23 am Titel: |
|
|
Zitat: | Der AS eines Körpers liegt direkt ÜBER seinem MS |
darüber liegen heißt nicht zwangsweise mit dem abstand >0. Eine perfekte Kugel z.B. hat ihren AS genau in der mitte, genauso wie den MS.
zu deinem bsp:
wenn ich das richtig verstanden hab was mir mein physik lehrer erklärt hat, dann ist beim stein der AS UNTERHALB des MS und somit säuft das ding ab. wie auch immer AS zu MS beim stein liegt, das bsp. ist ein bisschen hackelig da ein stein ja nicht schwimmt  _________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen
BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010
jetzt kommt Plan B |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Mi Okt 14, 2009 11:05 am Titel: |
|
|
Also nach weiterem langem überlegen bin ich jetzt zu dem ergebnis gekommen, dass AS = MS nur der fall ist, wenn der gegenstand sich komplett unter wasser befindet dann ist die form des verdrängten fluids gleich der form des gegenstandes, somit ist as = ms
wenn der gegenstand aber schwimmt., z. B.: Ball, Schifff, Brett, Eisberg, dann ist der AS immer UNTERHALB des MS z.B. beim ball ist der MS genau in der mitte, der AS ist aber irgendwo im wasser
kann einer das problem lösen?? ich verzweifel hier noch _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FlightKid Captain


Anmeldungsdatum: 06.07.2009 Beiträge: 203 Wohnort: Siebengebirge  |
Verfasst am: Mi Okt 14, 2009 1:37 pm Titel: |
|
|
wenn der AS unter dem MS liegt , dann dreht sich das ganze bis der AS wieder "oben auf is" (siehe skizze ein paar posts vorher). _________________ Wenn dir das Wasser bis zum Hals reicht lass den Kopf nicht hängen
BU - 26/27. Januar 2010
FQ - 19/20. Juli 2010
jetzt kommt Plan B |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
musikus Captain


Anmeldungsdatum: 22.09.2009 Beiträge: 261
 |
Verfasst am: Mi Okt 14, 2009 2:59 pm Titel: |
|
|
das habe ich mir auch schon gedacht, aber so wie die skizze da ist kann das doch gar nicht sein, zumindest so wie ich das verstanden habe
Der Auftriebsschwerpunkt ist ja der Massenschwerpunkt des verdrängten Fluids, und dann kann der doch unmöglich in der luft sein, wie das bei der skizze der fall ist, der muss doch im wasser sein  _________________ BU:
FQ: 7./8. Juli
Medical: ...
ILST WS 2010/11 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |