Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ab initio vs. Modular
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Mo Okt 05, 2009 9:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

....
vorteil england usa , du kannst die theorie schönaufteilen und es ist auch kein geheimniss das die theorie prüfung in england einfach und fairer ist, soviel zu JAA Laughing

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Okt 05, 2009 10:10 am    Titel: Antworten mit Zitat

agathidium hat folgendes geschrieben:
... und habe die komplette ATPL Theorie in nem halben Jahr durchgezogen. ...


du beziehst das wohl auf's inhaltliche. jedes kind aber weiss, dass bei pilotenlizenzen nichts soviel zählt wie das formelle
Wink

jeder der mal atpl gemacht hat, weiss das das technisch-formell in D (fast) unmöglich ist.
eine atpl theorie ist erst fertig, wenn sie fertig ist (nicht wenn man glaubt, eventuell fertig gelernt zu haben, weil man ein paar zusammenhänge ein bisschen verstanden hat)
dazu gehört mindestlaufzeit von 6 monaten + eventuelle wartezeit zwischenprüfung + sichere wartezeit LBA termin (ca 1-4 monate). also ist 7 monate absolut gesetzliches minimum - vorher wird keine prüfung in deutschland abgenommen.

ansonsten hast du vollkommen recht, jeder ist individuell, mit verdienst und motivation.
nur mit dem alter wird einiges ungünstiger (vor allem familienkonstellation)

vielleicht ist es so besser erfassbar: man muss nun mal 600 - 1000 stunden in die theorie investieren. in 40-h-wochen gemessen ist das in vollzeit mit inkl feierabend und WE-frei ungefähr 20 wochen reines lernen. dazu kommen pflichtstunden-absitzen, zu denen man anereise hat, und wo man nicht unbedingt effektiv lernen kann (zu deutsch: 90% verlorene zeit).
wenn man natürlich während diesen 20 wochen einfach 8 h arbeiten kann und anschliessend 8 h effektiv lernt, ist man tatsächlich in 5 monaten "fertig" (mit reinem lernen, nicht mit "atpl-theorie-abschluss")
Dann kommt noch die prüfung dazu (+ wiederholungstermine; allein ein fach zu wiederholen kostet ca noch einen monat)

fazit nochmal:
1. man kann, wenn man absolut best-in-class ist, in 7 monaten die atpl-theorie erledigen. dazu muss ausser einem selbst, auch die flugschule, die fernschule und das LBA sehr viel guten willen beitragen, jedoch in krisenzeiten sollten die "anderen" etwas mehr bemüht sein. (aber wenn die schule ab heute keinen nahkurs hat, nutzt das auch nix, das gibt wartezeit ...)

2. im "idealfall" kombiniert man ein wenig die trockene theorie mit ein paar praktischen flugstunden - das "verkaufen" flugschulen und LBA so als gut, jedoch ist das für einen 40-50 h arbeitenden menschen der wahnsinn ... und treibt die dauer auf ca 12 monate durchschnittlich

3. dann gibt es noch die extremen schlafmützen, die mit der 18-monatsfrist sogar in konflikt geraten, wiel sie dauernd irgendwas bis auf nächsten urlaub schieben (opa-begräbnisse, scheidungen, kinder kriegen - das sind lauter events, die sich nicht atpl-konform planen lassen, und zusätzlichen aufschubbedarf sozusagen unterwegs generieren)


aus 1.-3. ergibt sich bei mir mathematisch sogar etwas mehr als 12 monate im schnitt
dem greenhorn darf man ruihg alle praxisrelevanten beispiele darstellen (mit fakten, ebenfalls willkommen, besser als unpräzises eigenlob)
Smile
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/


Zuletzt bearbeitet von joyflight am Mo Okt 05, 2009 7:07 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Okt 05, 2009 10:19 am    Titel: Antworten mit Zitat

agathidium hat folgendes geschrieben:
Deshalb würde ich persönlich auch nicht die IR und dann die ATPL Theorie einzeln absolvieren...


würde ich im nachhinein betrachtet auch nicht mehr machen
Wink

war "damals" aber eine überschaubarere strategie, gegenüber "alles oder gar nichts" mit dem risiko auf 2. option

vor allem hatte ich durch die hinauszögerungstaktik den "wirtschaftsboom" verpasst, und steh jetz blöd rum, im hohen alter, ohne TR und ohne erfahrung
Sad
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Mo Okt 05, 2009 10:38 am    Titel: Antworten mit Zitat

in england gibt es keine minimum dauer, da kannst wie mir ein freund erzählt hat auch nach 2monaten zur ersten prüfung hin, hätte ich nochmal die wahl würde ich es aufjedenfall alles via england machen

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mo Okt 05, 2009 6:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...nur was zu den Fakten: 6 Monate sind die Regelmindestlaufzeit. Jedoch ist bei uneingeschränkter Hochschulreife die Reduktion um bis zu 25% möglich. Damit kann man (wenn man denn schnell fertig werden möchte) nochmal paar Wochen sparen.
Und wenn Du weiß, wie man im Progress steht, kann man sich schon einen Prüfungstermin reservieren lassen. Wink
Aber Du hast ja recht, alles in allem kann man im Normalfall von min. 12 Monaten ausgehen. Wollte ja hier keinen Streit vom Zaun brechen, sonst gehts hier noch zu wie bei pilots.de. Angenehmen Abend...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Okt 05, 2009 7:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

agathidium hat folgendes geschrieben:
...
Und wenn Du weiß, wie man im Progress steht, kann man sich schon einen Prüfungstermin reservieren lassen. Wink
...


korrekt, läuft aber unter "begabtenförderung" oder so, und muss von schule und LBA mitgetragen werden

wollte auch keinesfalls deine leistung schlechtreden - hut ab wenn du es auf anhieb von anmeldung bis zu LBA termin in 6 monaten geschafft hast!
als "wiederholungstäter" hab ich mir die zwischenprüfung ebenfalls mit einer "vorläufigen bestätigung" von CAT gegönnt - für den LBA termin hab ich aber nochmal 2 monate auf weihnachtsurlaub regulär "gewartet" und bin entsprechend auf 8 monate gekommen. dabei rechne ich das delta von ATPL zu IFR als ~50%

tendenziell sind auch die braunschweiger 2009 schon ruhiger mit den nerven, und kooperativer als 2007, mitten im ausbildungsboom, als termine ein echt hartes geschäft waren: ich hatte in 4 monaten IFR wartezeit eigentlich alles wieder vergessen was ich zur zwischenprüfung konnte -also nochmal urlaub und wieder von vorn ... bis auf die rechenfächer (mit den zusammenhänegn und so)

ebenfalls schönen abend
und übrigens, air-born hat sich schon länger ausgeklinkt - vielleicht liest sie ja noch mit
Wink

fliegerische Grüße,
Udo
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mo Okt 05, 2009 9:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

100% agree und kollegialer Gruß!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
air-born
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 01.10.2009
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Di Okt 06, 2009 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ja, air-born liest noch ganz eifrig mit, möchte aber nicht das Forum sprengen;o)
Ich denke, den meisten "Bruchpiloten" geht's ähnlich wie mir: Tausend Fragen, die sich aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon irgendwo anders im Forum beantwortet finden -> SuFu!

Wer noch Lust & Input hat, mir Tipps zu den Möglichkeiten einer modularen Ausbildung in Englang was zu geben (insbes. ATPL-Theorie in mehreren Blöcken), darf sich gerne frei fühlen und mich auch gerne direkt kontakten!

Ab Initio hat sich für mich nach gestrigem Gespräch mit AB quasi aufgrund der Kosten erledigt. Mein PPL-A wird nicht anerkannt bzw. habe ich nichts davon den zu haben, denn ich müsste das trotzdem alles nochmals machen und auch bezahlen! Der Kostenfaktor: 60.000€ allein für die Ausbildung (ohne Verzinsung) + 24 Monate Lebenshaltungskosten werden ja im Forum bereits ausgiebig diskutiert...

So far,
a-b
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Okt 07, 2009 12:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

air-born hat folgendes geschrieben:
Wer noch Lust & Input hat, mir Tipps zu den Möglichkeiten einer modularen Ausbildung in Englang was zu geben (insbes. ATPL-Theorie in mehreren Blöcken), darf sich gerne frei fühlen und mich auch gerne direkt kontakten!

Wenn etwas konkretes auf dem Herzen hast let me know ... bin nur im Moment in Florida und versuche zwischen dem Regen und Thunderstorms noch ein paar Flugstunden zu sammeln ...
Als Groundschool ist Bristol eindeutig das effektivste und beste was England zu bieten hat.
http://www.bristol.gs/


Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mi Okt 07, 2009 6:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Domte, bist wieder bei den FF?? wie Regen und TS??? Um die Jahreszeit?
Sag der Bettina und dem Rainer nen schönen Gruß.
Gruß aga
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Okt 07, 2009 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

agathidium hat folgendes geschrieben:
Hey Domte, bist wieder bei den FF?? wie Regen und TS??? Um die Jahreszeit?
Sag der Bettina und dem Rainer nen schönen Gruß.
Gruß aga

Joa bin mal wieder im Sunshine State ... und jep bei den Flyers.
Ich sag den beiden mal ein Gruß.
Schlechtes Wetter ist gerade ein Thema hier unten ... RA und TS aber primär SCT / BRK / OVC auf 1000 - 2000 ft, naja am Wochenende geht es auf die Keys (Key West).

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Do Okt 08, 2009 8:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

herrlich, dort war ich im Juni auch...Absolut atemberaubende Kulisse, nur dass wir Blue Sky hatten.... Wink Sind damals mit der 172/G1000 runter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter
Seite 2 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group