Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Frage zu Kurvenflug und weitere.....

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Shimoon
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.08.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Sa Sep 19, 2009 4:20 pm    Titel: Frage zu Kurvenflug und weitere..... Antworten mit Zitat

Warum muss bei einer sauber geflogenen Kurve die Leistung erhöht werden Question

Bräuchte dringend eine Antwort. Vielen Dank schon mal im Vorraus


Zuletzt bearbeitet von Shimoon am So Sep 20, 2009 11:15 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
joyflight
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 13.08.2009
Beiträge: 2166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Sa Sep 19, 2009 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

durch die schräglage haben die tragflächen weniger effektive auftriebsfläche. (denk mal an messerflug - da gibt's dann gar keinen auftrieb mehr durch die flächen)
dies wird ausgeglichen durch höheren anstellwinkel
das erzeugt dann mehr widerstand
den überwindet man mit mehr triebwerksleistung - wenn die speed konstant bleiben soll (im sinne von "saubär")
_________________
http://www.facebook.com/groups/pilotsandstudents/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Shimoon
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.08.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: Sa Sep 19, 2009 5:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Very Happy

Das hat mir schon weitergeholfen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Sep 19, 2009 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Grafisch:



Vektorrechnung, ungestörte Überlagerung
Nach oben
Shimoon
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 20.08.2009
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: So Sep 20, 2009 11:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke noch mal für die grafische Darstellung.

Was ich jetzt noch gern wüsste: Was ist der Unterschied zwischen Anstellwinkel und Einstellwinkel?

Was ist der Unterschied zwischen Leitwerk und Tragwerk?

Hab ich das richtig verstanden, dass das Tragwerk die für den Auftrieb erforderlichen Teile sind und das Leitwerk, die für die Steuerung verantwortlichen Teile sind?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: So Sep 20, 2009 7:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Arrow anstellwinkel
ist der winkel zwischen lächsachse des tragflächenprofils und dem luftstrom ... wird auch einfach "alpha" genannt
verändert sich laufend während des fluges



Arrow einstellwinkel
ist der winkel zwischen längsachse des tragflächenprofils und der des flugzeuges.
bleibt immer gleich weil baubedingt



deinen gedankensprüngen zu leitwerk/tragwerk kann ich voll und ganz zustimmen
leitwerk: steuerung
tragwerk: auftrieb

Mfg
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group