Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

2020 --> Keine Piloten mehr benötigt?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jul 25, 2009 10:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:
V25 hat folgendes geschrieben:

Die meisten ernsthaften Fehler, vor allem wenn es keine softwaretechnischen Fehler sind, wird kein Pilot mehr im Betrieb ausgleichen können wenn es zum Problem kommt.


Den letzten Satz mit der Software würde ich inhaltlich genau rumdrehen. DIE macht mir am meisten Angst.


Diese Zitate sind etwas aus dem Kontext gerissen, soll nichts aufkochen, da abgehakt,
aber das ist z.B. sowas, was ich mein:

aus http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,638211,00.html :

Zitat:
Weil ein Reifen der Maschine bereits kurz den Boden berührt hatte, schaltete der Computer von dem Anflugmodus in den Bodenmodus. Letzterer aber erlaubt keinen so starken Einschlag des Querruders, wie ihn die Piloten wegen des extremen Seitenwinds vornehmen mussten. Der Computer griff ein, begrenzte den Einschlag - und die Flügelspitze schrammte urplötzlich die Landebahn. "Solch ein Verhalten der Maschine stand in keinem Handbuch",
...
Fast drei Sekunden lang führte der Computer das Kommando. Erst durch das beherzte Eingreifen des Piloten, der das Flugzeug wieder in die Luft zog, konnte die über 200 Stundenkilometer schnelle Maschine eingefangen und vor dem Zerschellen bewahrt werden.


Wie lange fliegt der A320 schon? Wie oft wurde die ELAC nachprogrammiert?
Was wenn die Piloten anders reagiert hätten? Wahrscheinlich Human Error.

(Der Link stammt von Domte aus dem A320 crosswind approach)
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Sa Jul 25, 2009 11:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:

(Der Link stammt von Domte aus dem A320 crosswind approach)

Wäre doch nicht nötig gewesen Embarassed
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Targut
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.01.2008
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: Mi Aug 12, 2009 4:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist wohl jedem klar dass rein thoretisch ein Flugzeug komplett alleine fliegen könnte.Selbst wenn die Technik noch nicht soweit ist ,ist es sicher dass sie irgendwann soweit sein wird.
Aber das trifft auf jeden Beruf zu.Wenn man eine entsprechend hoch entwickelte KI nach dem Vorbild des Menschen baut die eigenständig lernt,dieselben Biomechanischen voraussetzungen hat kann sich diese irgendwann auch selber bauen und dann wird der Mensch für diese Maschienen nicht mehr notwendig,denn die Maschienen werden sich selbst warten ,versorgen bauen etc können.
Wenn die Maschienen soweit sind wird es irgendwann einen Interessenkonflikt zwischen Maschienen und Menschen geben der in einem Militärischen Konflikt endet.
Das Problem dabei ist dass Maschienen sowas wie Mitleid etc nicht kennen und nur dann Kompromissbereit wären wenn ihre Existenz bedroht wäre.

Back to Topic:
Die frage die wir uns stellen müssen ist nicht ob vollautomatisierte Flugzeuge möglich wären sondern ob diese wünschenswert wären.
Meine Antwort dadrauf ist eine klares nein auch wenn es billiger,sicherer etc wäre.


mfg
Targut
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Omega
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 20.04.2008
Beiträge: 53

BeitragVerfasst am: Mi Aug 12, 2009 6:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Der Terminator lässt grüßen........ Cool Laughing

Naja ich glaube nicht dass es soweit kommt und ich glaube auch, dass die Flugbranche noch mindestens die kommende Generation von Piloten auch brauchen wird.
Man sollte sich eher Sorgen machen, dass die Arbeitsverhältnisse immer schlechter werden und Piloten bald nicht mehr verdienen als Bahnbedienstete! Natürlich geht es nicht nur ums Geld aber meiner Meinung nach sollte Verantwortung auch gerecht bezahlt werden.

Gruß

Omega
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Do Aug 13, 2009 1:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

So ein vollautomatisierter Flug ist toll bei schönem Wetter, aber wenn es mal wieder richtig rund geht, ist ein Pilot der rausschauen kann und nach Gefühl reagiert immer noch besser!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gamecat
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.01.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Do Aug 13, 2009 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schließe mich da absolut der Meinung an, dass so etwas in naher Zukunft nicht möglich sein wird.

Allerdings denke ich, dass dies eher an der psychologischen Einstellung der Passagiere liegt. Es gibt so viele Leute mit Flugangst, die sich noch nicht einmal in ein Flugzeug mit Piloten setzen. Und die sollen dann fliegen, wenn da vorne nur noch "ein" Rechenchip sitzt? Nene, das kann ich mir nicht vorstellen. Und spätestens nach dem ersten Unglück mit solchen komplett computergesteuerten Systemen entbrennt darüber eine heiße Diskussion, die zumindest eine gehörige Verzögerung der Einführung des ganzen Systems bewirkt, wie (ich meine EDML war das) schon gesagt hat.

Außerdem: Warum wurde denn nicht schon längst der Kabinenservice automatisiert? Das wäre technisch sehr viel leichter möglich und auf einem Langstreckenflug das gesamte Kabinenpersonal zu sparen, dürfte auch ordentlich Geld bringen, oder? Ach ja, stimmt ja. Wer soll denn dann bei Notfällen die Evakuierung leiten?

Es bleibt dabei: Auf absehbare Zeit wird der Mensch nicht wegzudenken sein, zumindest nicht im Cockpit.

Zum Single-Man-Cockpit denke ich, dass es dort erstmal gehörige Proteste und Streiks der Piloten geben würde, oder? Ich weiß ja nicht, wie das ist, aber ich stelle es mir übertrieben langweilig vor, da vorne alleine zu sitzen und über 15 Stunden mit meinem Flight-Data-Display zu quatschen Shocked Die schon angesprochene Schwierigkeit bei der Ausbildung dürfte auch erstmal zu lösen sein.

Gruß,
gamecat
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Do Aug 13, 2009 7:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gamecat hat folgendes geschrieben:


Zum Single-Man-Cockpit denke ich, dass es dort erstmal gehörige Proteste und Streiks der Piloten geben würde, oder?
gamecat


das hat man auch geglaubt, als die Flugingenieure "wegrationalisiert" wurden, und was ist passiert?? NIX!
Die Fluging. haben alle ihre Jobs verloren - das wars... und die Flugzeuge fliegen heute alle "ohne"
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gamecat
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.01.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Do Aug 13, 2009 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
das hat man auch geglaubt, als die Flugingenieure "wegrationalisiert" wurden, und was ist passiert?? NIX!
Die Fluging. haben alle ihre Jobs verloren - das wars... und die Flugzeuge fliegen heute alle "ohne"


Mag sein, kann ich aber nicht beurteilen, da ich mich zu der Zeit noch überhaupt nicht für die Luftfahrt interessiert habe, je nach dem, wann das war, auch noch gar nicht auf der Welt war.

Kannst du das denn besser beurteilen? Ob da wirklich "NIX!" passiert ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Aug 13, 2009 9:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Airbus hat das Konzept mit dem 350 im Hinterkopf gehabt, aber eben dann doch wieder verworfen da man dann schnell lernen musste dass dies nicht so einfach durchzusetzen sein wird, wie das 2-Mann Cockpit.


Gruß

Romeo Mike


Zuletzt bearbeitet von Romeo.Mike am Fr Aug 14, 2009 9:25 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
gamecat
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 23.01.2009
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: Fr Aug 14, 2009 9:05 am    Titel: Antworten mit Zitat

Da haben wir es. Wink Das dauert noch Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Aug 14, 2009 11:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
Die Fluging. haben alle ihre Jobs verloren - das wars...


Das stimmt nicht! Viele wurden zu Kopiloten ausgebildet und selbst heute fliegen bei LH noch eine Handvoll auf der Langstrecke rum (erkennbar an den kleinen roten Streifen an den drei goldenen Streifen).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Toryu
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 07.08.2009
Beiträge: 22
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: Fr Aug 14, 2009 1:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Weil ein Reifen der Maschine bereits kurz den Boden berührt hatte, schaltete der Computer von dem Anflugmodus in den Bodenmodus. Letzterer aber erlaubt keinen so starken Einschlag des Querruders, wie ihn die Piloten wegen des extremen Seitenwinds vornehmen mussten. Der Computer griff ein, begrenzte den Einschlag - und die Flügelspitze schrammte urplötzlich die Landebahn. "Solch ein Verhalten der Maschine stand in keinem Handbuch",


Dachte immer, dass der Ground Mode ein DIRECT LAW wäre Rolling Eyes

http://www.airbusdriver.net/airbus_fltlaws.htm
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 7 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group