Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Dienstplan bei Germanwings
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eher andersrum. Du hast bei LH eine bessere Überstundenbezahlung, nur fliegst du unter Umständen nicht so viele davon (also im Moment schon). Außerdem kannst du viel mehr Rabatte bei Flugreisen nutzen, was sich lohnt, wenn du pendelst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 9:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zusätzlich werden die zwei Stufen, die GWI'ler (ehemalige R/E ohne DLR mal ausgenommen) ja sonst den Passage Kollegen "hinterherhinken", aufgeholt bei einem Wechsel, quasi eine zweifache Gehaltserhöhung. Also im Endeffekt wird dein Gehalt nicht zurückgestuft, eher im Gegenteil.
Nach oben
Mai Ma
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 05.08.2009
Beiträge: 7
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Do Aug 06, 2009 11:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber auch als R/E kannst du nur mit "Gehaltseinfrierung" bei der GWI bleiben ?

Gruß,
Matthias.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Springbok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008
Beiträge: 579

BeitragVerfasst am: Fr Aug 07, 2009 12:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn alle gehen würden, gäbs wohl keine besetzten linken Sitze oder? Wink

Oder interpretiere ich deine Frage falsch?

Du hast ja unter den Vorraussetzungen der LH, KTV etc. die Möglichkeit gegeben in die Passage zu wechseln, da steht dann sicher nicht plötzlich Mayrhuber oder Raps mit Kescher und Betäubungsgewehr und zieht dich zu sich rüber
_________________
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes eines Menschen legt, es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mo Jan 16, 2012 10:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,

liest hier eventuell ein GWI FO mit?
Hätte da ein paar Fragen, vielleicht kann sich ja jemand bei mir melden Smile

Happy landings
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
malte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.04.2006
Beiträge: 371

BeitragVerfasst am: Mo Jan 16, 2012 11:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Kannst mir ruhig eine PN schreiben
_________________
FO A319
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brakeit
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.08.2011
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2012 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab hier beim Überfliegen grad gleich mal ein paar Unwahrheiten entdeckt:

1. Man kann sich nicht mehr aussuchen ob man zu GWI oder Passage kommt, man muss nehmen was man kriegt, ein 2. Angebot wird nicht kommen.
2. Man kann auch als Capitän den Flieger wechseln und bleibt nicht sein Leben lang auf der Langstrecke, wenn man das nicht will. Sobald auf irgendeinem Muster ein Platz frei wird, kann man sich darauf bewerben und es wird nach Seniorität (=Zeit der Betriebsangehörigkeit) entschieden, wer den Platz kriegt. Allerdings gibt es natürlich gewisse Zeiten, die man dann bleiben muss (so. ca 4-5 Jahre) wenn man auf ein neues Muster geht. Die gleiche Regelung gilt auch wenn man bei GWI anfängt. 4 Jahre verpflichtet zu bleiben und dann kann man sich für die erste Stelle auf zB 320 Passage bewerben. Da alle Flugschüler eine geringere Seniorität haben, ist man vor denen drann und sollte also recht schnell auf die Passage wechseln können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Flugleiter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.12.2011
Beiträge: 5444
Wohnort: Nordkurve Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Okt 16, 2012 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Unwahrheiten" ist wohl das falsche Wort Wink
"nicht mehr aktuell" passt eher.

Der Thread ist von 2007 bis 2009 wirklich aktiv gewesen, deswegen sind da auch noch alte Angaben bei.
_________________
Es heißt Flugleiter, nicht Flugbegleiter!!

- SPL (Segelflug)
- PPL-A incl. FI
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brakeit
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 11.08.2011
Beiträge: 36

BeitragVerfasst am: Fr Okt 19, 2012 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

da hast du recht. ich hab nur das letzte datum gelesen und nicht alle. nun gut, zumindest ist er jetzt aktuallisiert, wenn leute wie ich durch die Suche auf den Thread stoßen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
domdom01
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007
Beiträge: 444

BeitragVerfasst am: Sa Okt 20, 2012 7:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Brakeit hat folgendes geschrieben:

Man kann auch als Capitän den Flieger wechseln und bleibt nicht sein Leben lang auf der Langstrecke, wenn man das nicht will.


Als CPT (jeder wird auf Kurzstrecke CPT, ausgenommen Cargo) kannst Du EINMAL umschulen auf ein Wechselmuster (alles Langstrecke) nach Seniorität. Kann man, muss man aber nicht. Umschulung von Langstrecke auf Kurzstrecke zurück ist regulär nicht vorgesehen. Man sollte also besser vorher wissen ob einem Langstrecke zusagt oder nicht... weiss man in der Regel da man die Langstrecke als FO kennt.

Prinzipiell steht Dir als jeweils als FO und als CPT eine Umschulung auf ein Wechselmuster nach Seniortät zu. Ausnahmen sind zB die MD11 ("Mittelmuster" für FO) oder Querschulungen die nicht auf eigenes Bestreben passieren (zB aktuell B737 auf A320).

Hoffe es ist einigermassen klar.
_________________
MD11
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group