 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: Do Jul 30, 2009 3:51 pm Titel: |
|
|
Mal in die Runde gefragt:
Der Typ behauptet in dem Video, dass der PF zu früh das Gas rausgezogen hätte und deswegen die Maschine so geknallt sei.
Ich halt das für Blödsinn? Das ist doch ein Jet und kein Turboprop mit riesigen Teilen vorne dran.
Seh ich das falsch? Oder knallt dir ein Jet auch so schnell runter, wenn du bei 30 Fuß das Gas rausziehst?
Hab nur Prop- und Turboproperfahrung... _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pascal Captain

Anmeldungsdatum: 26.01.2007 Beiträge: 1522
 |
Verfasst am: Do Jul 30, 2009 4:22 pm Titel: |
|
|
Richtig ist daß ein Jet seine Leistung eh langsam,träge und verzögert rausnimmt auch wenn man schlagartig die Power auf Idle zieht. Der Flieger ist bei der Landung sehr schnell im Bereich "behind the power curve", hat viel Drag und da braucht es bei wenig Energie sehr viel Energie um dieses wieder zu covern.
Aber... wenn man eh schon energiemäßig schlecht dran ist, der Flieger pötzlich durchsackt (andere Luftmasse über einer aufgeheizten bahn, wegdrehender Wind, abgeschirmte Luftströmung, Verwirbelung etc pp) hilft nur Power stehen lassen und/oder sogar nochmal Power nachschieben denn mit der Pitcherhöhung alleine lässt sich nicht jede Sinkrate reduzieren (außerdem ist man auch Pitch Limited wegen Tailstrike-Gefahr). Und ja ein Jet kann brutal durch zu frühes cutten der Power durchsacken und aufklatschen. Sowas alles läßt sich im Sim null trainieren, jede Landung ist anders. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Do Jul 30, 2009 5:51 pm Titel: |
|
|
| flydc9 hat folgendes geschrieben: | | agathidium hat folgendes geschrieben: | [quote="flydc9...auf sidestick input - Querruder in den Wind nicht vergessen!..., und vor allem kein bank bei touchdown |
das beißt sich doch! Querruder in den Wind = Bank! Willste mit der Engine über den Boden schleifen?? Die großen landen generell mit grab, setzen auf und durch die Masseträgheit ziehts die dann eh rum. Nicht sehr smooth für das gear, aber preiswerter, als die engine zu tauschen. |
nö, hab ich doch geschrieben, daß bank nicht geht (wegen Bodenberührung von engines / wingtip....
es wird trotzdem Querruder in den Wind gegeben, und einfach mit dem gegenseitigen Seitenruder abgestützt...
Crosscontrol nennt man das Zauberwort - und schon gehts
Peace of cake [/quote]
Hast Du überhaupt schon mal am Steuer eines Flugzeugs gesessen?? Ich behaupte mal NICHT! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Do Jul 30, 2009 8:01 pm Titel: |
|
|
| Echo-Sierra hat folgendes geschrieben: | Mal in die Runde gefragt:
Der Typ behauptet in dem Video, dass der PF zu früh das Gas rausgezogen hätte und deswegen die Maschine so geknallt sei.
Seh ich das falsch? Oder knallt dir ein Jet auch so schnell runter, wenn du bei 30 Fuß das Gas rausziehst?
|
Also in 30 ft zieht man bei so nem Crosswind sicher nicht die Gase raus, und wenn er das gemacht hat, dann wundert mich die harte Landung nicht...
Das geht mit so nem Dickschiff nur gaaaanz sachte, break machen, versuchen etwas den crab rauszunehmen, mit dem Querruder etwas dagegen haltenund dann langsam die Gase raus
Ein Go around ist da immer mal drinne  _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: Do Jul 30, 2009 8:01 pm Titel: |
|
|
Wenn man seine Vtgt oder Vapp fliegt, wie nah ist man denn da an der "Backside of the powercurve" dran?
Ich vermute mal nicht so weit entfernt, aber kann man das UNGEFÄHR in kts ausdrücken beim Bobby/320 ? _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Do Jul 30, 2009 9:03 pm Titel: |
|
|
| ...kommt auf die Gewichtskraft des Fliegers an, je leichter, desto später... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Do Jul 30, 2009 9:10 pm Titel: |
|
|
| agathidium hat folgendes geschrieben: | | ...kommt auf die Gewichtskraft des Fliegers an, |
also das Wort sagt mir gar nix  _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Echo-Sierra Captain

Anmeldungsdatum: 04.07.2006 Beiträge: 550
 |
Verfasst am: Do Jul 30, 2009 9:34 pm Titel: |
|
|
Schon klar, dass das vom GW abhängt, aber die Vapp / Vtgt ist ja auch von GW abhängig. Daher müsste das ja ungefähr gleich bleiben? _________________ A320 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sen'jin Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 18.05.2007 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: Do Jul 30, 2009 10:16 pm Titel: |
|
|
| agathidium hat folgendes geschrieben: | | flydc9 hat folgendes geschrieben: | | agathidium hat folgendes geschrieben: | [quote="flydc9...auf sidestick input - Querruder in den Wind nicht vergessen!..., und vor allem kein bank bei touchdown |
das beißt sich doch! Querruder in den Wind = Bank! Willste mit der Engine über den Boden schleifen?? Die großen landen generell mit grab, setzen auf und durch die Masseträgheit ziehts die dann eh rum. Nicht sehr smooth für das gear, aber preiswerter, als die engine zu tauschen. |
nö, hab ich doch geschrieben, daß bank nicht geht (wegen Bodenberührung von engines / wingtip....
es wird trotzdem Querruder in den Wind gegeben, und einfach mit dem gegenseitigen Seitenruder abgestützt...
Crosscontrol nennt man das Zauberwort - und schon gehts
Peace of cake  |
Hast Du überhaupt schon mal am Steuer eines Flugzeugs gesessen?? Ich behaupte mal NICHT![/quote]
Wüsste jetzt auch nicht, dass diese Art der Landung im Linienverkehr benutzt wird, glaube eher nicht.
Im Segelflug ist dies jedoch noch gängig, dass Querruder in den Wind gegeben wird und der Flieger mit Seitenruder stabilisiert wird, das ganze nennt sich "slippen".
Macht jedoch bei solchen Flugzeugen keinen Sinn, da die einzige Fkt. des Slippens zur Erhöhung des Widerstandes, also der Sinkrate dient und in aller Regel hat man dabei eine bank.
Korrigiert mich, wenn hier ausgebildete Segelflieger besser bescheid wissen, ich bin ja noch im Lernprozess  _________________ Abi 2010 : --> in progress
Bund/Zivi: ?
LH: ?
Studium:? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Jul 30, 2009 10:35 pm Titel: |
|
|
Da liegst Du allerdings falsch.
Mit hängender Fläche bei Seitenwind zu landen ist eine absolut gängige Praxis. Man setzt dabei mit einem Rad des Hauptfahrwerks zuerst auf.
Das ist eine sehr übliche Technik mit Flugzeugen der allgemeinen Luftfahrt (bis hin zu kleinen 2 Mots).
Auch mit Verkehrsflugzeugen ist es in gewissen Grenzen möglich. Die Grenzen setzt hierbei die Geometrie - sprich wann setzt man mit dem äußeren Triebwerk oder evtl. sogar mit dem Flächenende auf. (Bei Flugzeugen mit sehr starker Pfeilung, z.B. Citation-X)
Ich habe das selbst schon perfekt ausgeführt mit einer 737 im Cockpit miterlebt.
Bei viermotorigen Flugzeugen geht hier nicht viel, da man schnell mit dem äußeren Triebwerk aufsetzt.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Do Jul 30, 2009 11:31 pm Titel: |
|
|
mit einem fly by wire flugzeug geht das sowieso schlecht, die fläche in den wind hängen zu lassen, bzw cross control. da geht höchstens eines nach dem anderen, wenn man bei decrab bankt, muss man einen kurzen input mit dem querruder dagegen geben - ziel bei diesen flugzeugen ist mit wings level aufzusetzen. also leider flydc9 - keine crosscontrols... _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Fr Jul 31, 2009 8:49 am Titel: |
|
|
| Sen'jin hat folgendes geschrieben: |
Hast Du überhaupt schon mal am Steuer eines Flugzeugs gesessen?? Ich behaupte mal NICHT! |
Wüsste jetzt auch nicht, dass diese Art der Landung im Linienverkehr benutzt wird, glaube eher nicht.
[/quote]
Erst was wissen, dann was reden - das gilt auch für dich...
Crosscontrol geht sehr wohl beim Airbus (das sollte auch RM wissen, aber interessanterweise schweigt er hier darüber - es ist auch wohl einfacher auf jemanden hintreten, als ihm einmal recht geben, stimmts ),
und Tankman, auch du scheinst noch nie in nem Airbus geflogen zu sein, sonst würdest du soetwas nicht schreiben
Und danke EDML, glaub mir, es geht nicht nur in ner 737, sondern auch in einem 346 perfekt
Also ihr Airbus - Profis - ich meine die welche wirklich auch an das Steuer ran dürfen, gibts Cross - Control beim Sidestick flieger, und wird es angewendet, oder nicht  _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |