Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Sicher ist Sicher EKG,alles ok?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Eskimo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Fr Jul 03, 2009 2:59 pm    Titel: Sicher ist Sicher EKG,alles ok? Antworten mit Zitat

Hallo!,an die Spezialisten,war heute in der Firma kurz am EKG, rein nur zur Kontrolle!
Bei folgenden Werten bin ich mir da Unklar!

140mmHG systolisch und 90mmHG diastolisch
Sinusrythmus 69/min normale PQ ZEit und QRS Dauer, QUERLAGE
Im Doppler physiologische Strömungsverhältnisse über alle Klappen!
Nichtanginöser Thoraxschmerz! Razz

Passt das alles? Was bedeutet Querlage?
Ist da alles in Ordnung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LeoAir
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Fr Jul 03, 2009 4:12 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin jetzt kein Fliegerarzt, aber vom normalen medizinischen Standard finde ich du bist ziemlich gesund.

Blutdruck: mit diesen Werten bist du in einer sog. Grenzwerthypertonie. So bezeichnet man das Stadium zwischen einem "optimalen" Blutdruck (130/80) und einer Hypertonie (Bluthochdruck)I. Stadium (ab 140 mmHg). Allerdings gibt es das auch wiederum 2 unterschiedliche Definitionen: Laut ESH (European Society of Hypertension) hat man einen Bluthochdruck eben ab 140 laut der WHO erst ab 160 mmHg.

Unterm Strich heißt das, du hast keinen BLUTHOCHDRUCK und das ist völlig OK!! (vielleicht warst ja nur aufgeregt oder sonst gestresst.....)

EKG: Optimale Werte! Querlage bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaube damit ist der Lagetyp deines Herzens gemeint. Also in welcher Achse sich dein Herz in deiner Brust befindet. (wenns dich interessiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Cabrerakreis )Bin jetzt aber echt nicht sicher ob DAS damit gemeint ist.

Einzig die Thoraxschmerzen sind jetzt nicht ganz so toll? Hast du die oft?

hoffe konnte dich aufklären,

lg leo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eskimo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Fr Jul 03, 2009 6:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Thoraxschmerzen: Nein,Nur wenn ich im extremen stress bin!...Da hats eine Zeit gegeben da wars ziemlich hart!

Querlage: ist das "gut" oder "schlecht"?

PQ ZEit und QRS Dauer,Sinusrythmus 69/min: was ist das?

Also muss ich mir keine Gedanken machen




Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Sa Jul 04, 2009 1:26 am    Titel: Antworten mit Zitat

wie wärs, wenn du einfach mal zu nem Arzt gehst und dem das zeigst???

Der kanns dir mit sicherheit beantworten, wogegen hier wohl die meisten auch erstmal googeln müssen.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LeoAir
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge: 73

BeitragVerfasst am: Sa Jul 04, 2009 1:36 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also das mit der Querlage kann ich dir leider nicht beantworten, weil ich diesen Begriff in Verbindung mit einem EKG noch nie gehört habe.

Zu den anderen Begriffen:

Sinusrythmus bedeutet leihenhaft ausgedrück, dass du einen ganz normalen und vor allem regelmäßigen Herzschlag hast. Das ist GUT!!

Sinusrythmus wird der nur deswegen genannt, weil der sogenannte Sinusknoten in deinem Herzen elektrische Impulse erzeugt, die dann über dein Herz wandern und den Herzmuskel zusammenziehen. Wenn also regelmäßig vom Sinusknoten elektrische Impulse ausgehen (in deinem Fall 69 /min) spricht man von einem Sinusrythmus.

PQ Zeit - QRS Dauer: Das sind spezielle Abschnitte im EKG, wie lange jetzt bestimmte Reizüberleitungen in deinem Herzen dauern.

Das ist leider alles ein bisschen schwierig zu erklären, hoffe du hast das verstanden.

Du schreibst es ist ja alles normal. Dann würde ich mir keine Gedanken machen! Wenn dir irgendetwas Spanisch vorkommt, dann geh halt zu deinem Hausarzt und lass dich beraten.

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky_girl08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2009
Beiträge: 526
Wohnort: Rum

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 4:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

achdumeinegüte, wie soll man das als normaler mensch verstehen???
allerdings wenn der arzt bei dem du warst nicht sofort vor schreck in ohnmacht gefallen ist als er deine befunde sah dürft es soweit in ordnung sein.

lass dich halt bloß nicht in panik versetzen... und häng den thoraxschmerz beim medical nicht an die große glocke...
ansonsten diskutiere den befund mit deinem hausarzt oder eben irgendeinem arzt den du vertrauen kannst, wenn dir irgendwas unklar ist...oder konsultiere ein medizinlexikon um so merkwürdige begriffe wie "querlage" zu verstehen...
_________________
to fail is hard, but still much better than never having tried
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
africola
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.03.2007
Beiträge: 458

BeitragVerfasst am: So Jul 05, 2009 6:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Eskimo

nochmal ne kurze Zwischenfrage: Wer hat denn jetzt genau dein EKG geschrieben? Schon allein bei der Anlage der Elektroden gibt es vieles, was man falsch machen kann. Das betrifft dann vor allem die automatische Auswertung des Geräts.
Wenn du also ein EKG beurteilen willst, gehört mindestens mal eine Krankenpflegekraft dazu, die alles fachgerecht anlegt und ein Arzt, der die Beurteilung übernimmt, und nicht der Computer im EKG.

P,Q,R,S,T sind vereinfacht gesagt bestimmte Zacken und Wellen in der EKG-Kurve, die sich in dieser Reihenfolge beim gesunden Menschen immer wiederholen.
Für bestimmte Erkrankungen ist die PQ-Zeit (Die Dauer von P-Welle bis Beginn Q-Zacke) von Bedeutung. Die verschiedenen Ausprägungen des QRS-Komplexes sind ebenso für verschiedenste Diagnosen von Belang.

Ich hoffe, ich konnte noch ein wenig Licht ins Dunkel bringen, LeoAir hat ja schon einiges recht gut erläutert.

Gruß
Jan
_________________
-> 383. NFF!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Medical-Zone Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group