 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
RobDeBaer Captain

Anmeldungsdatum: 25.01.2007 Beiträge: 337 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: Di Feb 24, 2009 6:29 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | Zitat:
Wenn nun viele Piloten daher kommen und ihre Arbeit anbieten für ein sehr geringes Gehalt, dann fängt die Airline natürlich an, das Gehalt zu senken.
Kannst du mir das Argument bitte nochmal erläutern? Das liest sich, als würden Piloten bei der Bewerbung ein Gehaltangebot abgeben müssen..ist das so?`Wäre mir neu.. Das Einkommenverhältnis wird in diesem Markt doch klar von Angebot und Nachfrage reguliert, also kann ich deine Formulierung nicht nachvollziehen, tut mir Leid. |
Du beantwortest Dir das doch schon selbst... Angebot und Nachfrage ist genau das passende Stichwort. Solange es jede Menge freie Piloten auf dem Markt gibt, die für n absoluten Witz von Gehalt fliegen würden (und das MÜSSEN ja viele, weil sie gleich nachm Abi zur Flugschule gerannt sind und 100.000 Schleifen Schulden gemacht haben... und da ist ein Witz von Gehalt immer noch besser als GAR KEIN Gehalt, der Gläubiger will schließlich nich nur Tilgung sondern auch Zins...) kann man ja wohl von einem Angebotsüberschuss sprechen... und dieser Angebotsüberschuss an Piloten wird im Luftverkehr wesentlich häufiger vorherrschen als die hin und wieder mal kurzzeitig auftretende Mangelsituation. Und wie stand es hier vor kurzem so schön in nem anderen Thread "solange es immer noch jemanden gibt, der Deinen Job für NOCH weniger machen würde, wird sicherlich kein einziges Gehalt steigen"...
Und zu Deiner löblichen Idealismus Einstellung von wegen Job nur machen wenn er Dich zu 100% befriedigt und erfüllt und den ganzen andern Kram:
1) Weißt Du das vorher nur in den seltensten Fällen, ob Dich der Job glücklich macht, viele / die meisten Jobs sehen in der Realität meistens ein bisschen anders aus als man sie sich nach der Berufsberatung in der Schule vorstellt.
2) Klar kannst Du dann nochmal umschulen, aber irgendwann bist Du 30+ und sehnst Dich vielleicht doch langsam mal nach einer Zeit in der Du nich jeden Euro zweimal umdrehen musst...
3) Gibt es meiner Meinung nach den "perfekten" Beruf nicht, es ist immer ein Abwägen zwischen Vor- und Nachteilen und im Idealfall erwischst Du das für Dich beste Gesamtpaket.
Ich wünsch Dir viel Erfolg in der Schule und dass Du wirklich einen Job abbekommst, der Dich so erfüllt wie Du Dir das im Moment vorstellst. Das können nämlich nur die allerwenigsten von sich behaupten.
Greetz |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cannychen Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 953
 |
Verfasst am: Fr Jun 12, 2009 5:06 pm Titel: |
|
|
Moin Moin
Ich hab gerade was zum Thema gefunden was ich euch mal nich vorenthalten wollte:
| Zitat: | | Sabine Gammersbach kommt den Wolken schon ziemlich nah. Sie ist 31 Jahre jung und fliegt den Airbus A 320 - von Köln nach Mallorca, nach Moskau, nach Istanbul oder auf die griechischen Inseln. Vier Strecken am Tag - vier Starts und vier Landungen. Immer im Wechsel mit dem Flugkapitän. Seit anderthalb Jahr arbeitet Sabine Gammersbach als Copilotin bei Germanwings. Sie verdient 5100 Euro brutto im Monat, plus eine Flugzulage in Höhe von etwa 500 Euro. "Netto bleiben mir rund 4000 Euro", sagt sie stolz und fügt hinzu: "Für einen Berufsanfänger ist das eine Menge Geld." Im Mai gab es sogar schon die erste Gehaltserhöhung von 300 Euro. Zwar schuldet sie der Lufthansa für ihre Berufsausbildung noch 80.000 Euro. Aber in ein paar Jahren hat sie das Darlehen, das sie auch noch steuerlich absetzen kann, zurückgezahlt. Kaum im Beruf gestartet, gehört die Kölnerin zu den Spitzenverdienern unter Deutschlands Arbeitnehmern. Ihre Chancen auf eine steile Gehaltskarriere sind hervorragend. |
Quelle: http://www.stern.de/wirtschaft/arbeit-karriere/karriere/:stern-Gehaltsreport-Wer/593547.html
Gruß  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Speedbirdy Captain

Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge: 1797
 |
Verfasst am: Sa Jun 13, 2009 10:16 am Titel: |
|
|
| Wenn sie 4.000 Euro übrig hat, ist sie garantiert nicht mehr Berufsanfängerin und Absetzen kann man die Darlehenskosten knur, wenn es eine Zweitausbildung war. Insgesamt also wenig repräsentativ, so wie es verkauft wird. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Scoop Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006 Beiträge: 1145 Wohnort: Muc  |
Verfasst am: Sa Jun 13, 2009 11:19 am Titel: |
|
|
Sie schuldet der Lufthansa 80.000 Euro? Vielleicht hat sie die Ausbildung zweimal gemacht, dann kann sie ja immerhin die zweite absetzen.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Springbok Captain


Anmeldungsdatum: 19.11.2008 Beiträge: 579
 |
Verfasst am: Sa Jun 13, 2009 3:24 pm Titel: |
|
|
| Speedbirdy hat folgendes geschrieben: | | Wenn sie 4.000 Euro übrig hat, ist sie garantiert nicht mehr Berufsanfängerin und Absetzen kann man die Darlehenskosten knur, wenn es eine Zweitausbildung war. Insgesamt also wenig repräsentativ, so wie es verkauft wird. |
Gut, da steht ja, dass sie 5100 Brutto verdient. Kommt ja dann eher auf den Steuersatz/ die Steuerklasse an wie viel sie netto rausbekommt bzw. ob da schon die Ausbildungsraten drinstecken oder nicht.
GWI F/O Base Gehalt liegt bei 4800 Euro, wenn sie da noch die angegebenen 300 Euro dazubekommen hat ist sie ja nicht mehr blutfrisch dabei, kommen aber 5100 Euro Brutto raus.
So wirds dann eher an der Steuerklasse liegen oder?
Bzw. muss ich sagen, dass ich keinen passende Klasse finde, die 4000 Netto rausspuckt, eher alle so um die 3000.
Sie ist ja auch 31 Jahre alt... da gibts einige Jüngere. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
RicRotate Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 12.06.2009 Beiträge: 9 Wohnort: Köln-CGN/ 50°56'30N 6°56'11  |
Verfasst am: Sa Jun 13, 2009 3:36 pm Titel: |
|
|
Nicht streiten Jungs!  _________________ Abitur: 2006
Ausbildung: 01.2009 Bankkaufmann
Zivildienst: 02.-11.2009
LH-Bewerbung: abgeschickt
BU: 04.2010
FQ: ???
Med: ???
NFF: ??? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EchoIndia Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: Sa Jun 13, 2009 6:04 pm Titel: |
|
|
hallo Leute,
kann mir jemand sagen, wie viel man (nur ca.) bei Contact Air verdient??
Hab gehört dass soll nur wenig sein---nur ein Gerücht oder verdient man wirklich (etwas) weniger?
Danke für Antworten.
EchoIndia _________________ Dumm ist der, der Dummes tut
Phase I: checked
Phase II: checked (WFV I o.E.)
Phase III/H: checked --> LOPO |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Amok Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 2464
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: So Jun 14, 2009 5:24 am Titel: |
|
|
| Amok hat folgendes geschrieben: | | http://www.pilotjobsnetwork.com/jobs/Contact_Air |
ist durchaus im Rahmen dessen, was man heute bekommt.
Bei Tyrolean werden alle Copis erstmal mit einem 80 % Vertrag angestellt - da kommen dann 2200 brutto/m raus  _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EchoIndia Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2009 Beiträge: 68
 |
Verfasst am: So Jun 14, 2009 11:07 am Titel: |
|
|
Ja finde ich auch...gut im ersten Jahr als FO rund 2700 minus steuern minus darlehen abbezahlen.....bleiben 1800 übrig.....aber ich will ja nicht des Geldes wegen fliegen!!! _________________ Dumm ist der, der Dummes tut
Phase I: checked
Phase II: checked (WFV I o.E.)
Phase III/H: checked --> LOPO |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Cocktail Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 120
 |
Verfasst am: So Jun 14, 2009 6:11 pm Titel: |
|
|
Bei VO stimmt das nit so ganz..als Copi kommst da schon auf ~2500 netto
lg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: Mo Jun 15, 2009 11:18 am Titel: |
|
|
| Cocktail hat folgendes geschrieben: | Bei VO stimmt das nit so ganz..als Copi kommst da schon auf ~2500 netto
lg |
als Anfänger aber nur mit überstunden  _________________ Infotag....> GESCHAFFT
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...
Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |