Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gehaltsforderungen der Lufthansa-Piloten "- UNERFÜLLBAR
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Fr Jun 05, 2009 12:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Eines muss man auch ganz klar sagen, jeder der heute bei einem Regionalcarrier einen Jet fliegen darf, soll heilfroh sein! Vor 10-15 Jahren wäre das noch absoluter Luxus gewesen, da hieß es entweder einer von den Großen oder du vergammelst den Rest deines Lebens irgendwo...

Das so viele Piloten heute mit modernem, großen Fluggerät zu halbwegs vernünftiger Bezahlung fliegen können, ist für viele ein Glücksfall. Und die heutigen Gehälter im Regionalsegment wären mit Sicherheit viel niedriger, wenn es die Großen mit den hohen Gehältern nicht gäbe. Wenn man bei LH genauso viel verdienen würde, wie bei Augsburg Airways und Co, wo wäre dann der Kostenvorteil? Richtig, gäbe es nicht und die Jungs und Mädels dort müssten für viel weniger fliegen.

Und um es nochmal zu sagen, bei den aktuellen LH-Verhandlungen geht es nicht ums Geld, sondern um sichere Arbeitsplätze!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrates
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Fr Jun 05, 2009 3:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Erklär mir doch mal, was du unter einem Regionalcarrier verstehst?

Kleinere Röhrengrößen? Richtig der Kostenvorteil. Und wieder am Anfang....

der 747 Typ und die 737 Geschichte....(s.o.)

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Jun 05, 2009 9:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Regional wurde ja mal ganz nett im Tarifvertrag festgehalten, alles unter 70 Sitzplätze.
Dass der Arbeitgeber alles mögliche versucht um Flugzeuge mit mehr als 70 Sitzplätzen da unter zu bringen, wo die Personalkosten niedrig sind, ist doch klar, aber nicht Schuld der LH Piloten, sondern von der Führungsetage...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sokrates
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.06.2009
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Fr Jun 05, 2009 9:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aus KTV Sicht korrekt. Nur der AG hat dies bereits längst geschafft.

Die Flieger unter 70 Sitze kann man bald an einer Hand abzählen...
Augsburg kriegt EMJ, CLH hat bald 50 Flieger über 70 Sitze und EW kriegen 900er und Air Dolomiti die EMJ und und und....

Hier müssten nach Definition (die 6% SKO abgesehen) alle im Konzern das KTV Niveau erhalten.

Wenn die KTK und VC vor lauter Ablehnung aller minderbemittelten armen selber Schuld-Piloten in diversen komischen kleinen Kisten und trotzdem über 70 Sitze nicht einmal hier innerhalb des Konzerns ordentliche Strukturen und faires Miteinander schafft, dann willkomen bei LH Italia, AUA, Swiss, Brussels und wie sie noch so alle heißen, die komischen Airlines, die den Ring um den KTV immer enger legen.

Leider schießt die KTK zu kurz und trifft die eigenen Leute an vorderster Front, anstatt über den Tellerrand zu blicken.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jun 06, 2009 8:56 am    Titel: Antworten mit Zitat

ratzfatz hat folgendes geschrieben:

Ich halte den KTV nicht für derart schwach, wie du ihn hier darstellst. Offensichtlich soll er unterlaufen werden durch diverse Hintertürchen, aber ob er sich dadurch selbst schwächt? Selbstschwächung wird dann betrieben, wenn sich keiner gegen Auslagerung von Cockpitplätzen wehrt.
Das ist wohl momentan nicht der Fall.


Klar muß man sich wehren, ansonsten gibt es den KTV (und KTV Piloten bald nicht mehr)
Was spielt sich denn real ab?:
Es passiert derzeit die Zerschlagung des KTV-Personalkörpers auf allen Ebenen. Ca. 60 B737 werden durch Embraer bei Cityline/AugsburgAir/AirDolomiti ersetzt. MD11 bei Cargo (15-20 Einheiten) wird durch B777 bei Aerologic ersetzt. Mehrere A320/319 aus dem LH-Classic- Flugzeugpark werden zu LHI transferiert. Die Verlegung von einigen A330/340 nach MXP wird auch nicht lange auf sich warten lassen und Condor ist fast schon ganz weg...
Das ist die Wahrheit Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jun 09, 2009 11:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
ratzfatz hat folgendes geschrieben:

Ich halte den KTV nicht für derart schwach, wie du ihn hier darstellst. Offensichtlich soll er unterlaufen werden durch diverse Hintertürchen, aber ob er sich dadurch selbst schwächt? Selbstschwächung wird dann betrieben, wenn sich keiner gegen Auslagerung von Cockpitplätzen wehrt.
Das ist wohl momentan nicht der Fall.


Klar muß man sich wehren, ansonsten gibt es den KTV (und KTV Piloten bald nicht mehr)
Was spielt sich denn real ab?:
Es passiert derzeit die Zerschlagung des KTV-Personalkörpers auf allen Ebenen. Ca. 60 B737 werden durch Embraer bei Cityline/AugsburgAir/AirDolomiti ersetzt. MD11 bei Cargo (15-20 Einheiten) wird durch B777 bei Aerologic ersetzt. Mehrere A320/319 aus dem LH-Classic- Flugzeugpark werden zu LHI transferiert. Die Verlegung von einigen A330/340 nach MXP wird auch nicht lange auf sich warten lassen und Condor ist fast schon ganz weg...
Das ist die Wahrheit Rolling Eyes


...und 1 zu 1 einen A340 Kapitän aus einem Lufthansa internen Forum zitiert! Shocked
Nach oben
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6914
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Di Jun 09, 2009 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:


...und 1 zu 1 einen A340 Kapitän aus einem Lufthansa internen Forum zitiert! Shocked



ist meine Meinung, wie von vielen anderen auch... (- und eine nette Zusammenfassung, was sich derzeit abspielt...)
Und die wird nicht nur in internen Foren kommuniziert Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jun 09, 2009 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist nicht der Punkt... seit dem Du in diesem Forum bist, habe ich Dich nie als aktiven Pilot wahrgenommen.
Jedoch immer als gut informiert, wenn´s um LH Internas ging.

Frag ich mich natürlich, wie zu diesen und dem Zitat kommst? Wink
Nach oben
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Jun 09, 2009 9:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

EDDF hat folgendes geschrieben:


Tut mir leid, wenn ich Deinen Beitrag nicht nachvollziehen kann. Sorry, hier werden Interna diskutiert und nicht öffentliche Foren zitiert.


Ich habe keine "Interna" entdeckt, die der Öffentlichkeit nicht ohnehin bekannt sind.
Den einzigen Fehler, den Flapfail gemacht hat, sehe ich darin, dass er ein Zitat nicht entsprechend gekennzeichnet hat.
Wenn du das Thema für nicht sachlich hälst, darfst du dich nicht in so regem Maße beteiligen.
_________________
320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Simulator
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.11.2007
Beiträge: 451

BeitragVerfasst am: Mi Jun 10, 2009 10:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie ich sagte CLH in den KTV wie geplant war, und schon 750 KTV Stellen mehr!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Do Jun 11, 2009 8:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

in dem Fall wären es garantiert keine 750 KTV Stellen mehr, sondern 750 KTV Piloten mehr, denn dann ist die CLH der DLH viel zu unwirtschaftlich (was sie ja jetzt auch schon ist und daher ja auch Augsburg und Co so gut es geht ausgewichen wird). Die Flieger würden dann alle schnell zu anderen Airlines verschwinden und die CLH eingestampft. Plus dass die Übernahme der CLH Piloten dann die Gegenleistung einer deutlichen Gehaltskürzung mit sich bringen würde, die auch die CLH Piloten hart treffen würde.
Dann sag mal nem Kapitän der CLH dass er mit 0 Seniorität und nem Co Anfangsgehalt sich wieder als Co hinten anstellen soll, der wird sich bedanken.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DM448
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 02.07.2007
Beiträge: 30

BeitragVerfasst am: Do Jun 11, 2009 9:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Servus zusammen,
ich habe auch nichts dagegen, wenn die CLH in den KTV kommt.Aber nur zu KTV-Bedingungen, denn sonst weichen wir den KTV von "unten" auf...
Nur wie Romeo.Mike schon richtig sagte-da spielt der Arbeitgeber nicht mit!!Die Flieger würden zu EW,IQ,oder wohin auch immer(die Auswahl wird ja größer und größer)gehen und der Arbeitgeber lacht sich ins Fäustchen...
Eine zweifellos schwere Aufgabe für die TK´s von LH/CLH sowie für die VC, die Weichen für die Zukunft des KTV´s zu stellen...
VG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 4 von 6

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group