Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Naples Air Center ATPL Ausbildung
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: So Okt 12, 2008 8:53 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Luxair,

könntest du mal kurz einen Einblick in dein (Flieger)Werdegang geben?
Also ich meine damit wo PPL, Zusatzausbildungen ... Timebuilding, wieviel geflogene Stunden und als letztes warum machst den ATPL (Theorie) nach JAR in den Staaten und nicht als Distance Learning (Göger / CAT oder bei Flighttrack (Bristol))? Wirst du noch ein weiteres Timebuilding in den Staaten dranhängen (wo)? Wieviel wird dich ein frozen ATPL letztendlich Kosten?

Gruß
Domte
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BernyT
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.08.2006
Beiträge: 18
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: Di Okt 21, 2008 9:13 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Luxair, schön zu lesen, dass es gut läuft.... weißt Du schon, wo Du anschließend den praktischen Teil absolvieren wirst?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luxair
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.03.2008
Beiträge: 18
Wohnort: Luxembourg

BeitragVerfasst am: So Mai 17, 2009 10:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nochmal ein kleines Update über die NAC Groundschool. Ich habe im April meine Gorundschool beendet und alle 14 Fächer beim ersten mal bestanden. Ich bin mit der NAC Groundschool wirklich sehr zufrieden. Die Lehrer sind bis auf eine Ausnahme sehr hilfsbereit und bemühen sich sehr Sachverhalte an der Praxis zu vermitteln. Der Preis für das Residental Modul von 5990 $ inkl der Jeppesen Bücher finde ich eigentlich auch in Ordnung. Allerdings wäre es besser wenn die Groundschool mehr von Flugschule abgekoppelt wäre weil viel negatives aus der Flugschule auf die Groundschool zurück fällt.
_________________
LUXAIR Luxembourg Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BernyT
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.08.2006
Beiträge: 18
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 6:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlichen Glückwunsch! Alle Fächer beim ersten Mal ist ein eTop Leistung.

Hast Du Dich bereits entschieden wo Du den praktischen Teil absolvieren wirst?

Beste Grüße
BernyT
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luxair
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.03.2008
Beiträge: 18
Wohnort: Luxembourg

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 8:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke jep bin auch sehr zufrieden Smile. Nein leider noch nicht. Ich hatte am Ende meiner Zeit den Gedanken die Umschreibung von meinem FAA CPL zu einem JAA CPL bei Naples Air Center zu machen einfach weil die Preise gut waren. Aber im Moment habe ich das eigentlich mal fallen gelassen und werde erst mal in Europa meinen IR machen entweder in Luxembourg, in Griechenland bei Egnatia oder aber bei Flying Time in England. Weiss jemand wieviel Stunden einem von einem ICAO IR angerecht werden? Habe bis jetzt gehört das es zwischen 10 und 15 Stunden sind.
_________________
LUXAIR Luxembourg Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 8:59 am    Titel: Antworten mit Zitat

luxair hat folgendes geschrieben:
Danke jep bin auch sehr zufrieden Smile. Nein leider noch nicht. Ich hatte am Ende meiner Zeit den Gedanken die Umschreibung von meinem FAA CPL zu einem JAA CPL bei Naples Air Center zu machen einfach weil die Preise gut waren. Aber im Moment habe ich das eigentlich mal fallen gelassen und werde erst mal in Europa meinen IR machen entweder in Luxembourg, in Griechenland bei Egnatia oder aber bei Flying Time in England. Weiss jemand wieviel Stunden einem von einem ICAO IR angerecht werden? Habe bis jetzt gehört das es zwischen 10 und 15 Stunden sind.


Moin,

wenn du IR nach JAA machst musst du eben auch die ganze JAA ATPL Theorie machen (IFR zu ATPL ist anscheinend nur noch ein Katzensprung)

Ich hab gehört, dass man in der Schweiz im besten Fall nur noch die Prüfung ablegen muss.
In GB muss man mindestens ein 15 Stunden Training absolvieren um eine eigenständige Lizenz zu bekommen (Spanien kooperiert mit GB).

Gruß
Dom


Edit: ich hab gelesen, dass du nur deine ATPL Theorir dort gemacht hast, und dann wahrscheinlich bei der CAA in GB abgelegt hast, oder?
Als ersten Schritt musst du ersteinmal schauen welches dieser Länder deine ATPL Theorie anerkennt, die Schweiz und Deutschland auf jeden Fall nicht.
Griechenland erkennt meines Wissens nach fast alles an, zu überlegen wäre auch noch Iceland.

Gruß zum zweiten
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BernyT
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.08.2006
Beiträge: 18
Wohnort: Würzburg

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 10:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Anrechnung liegt im Ermessen der Schule, muß aber natürlich von der entsprechenden Behörde genehmigt werden. Die FTO erstellt also einen individuelen Ausbildungsplan und läßt diesen von der Behörde genemigen. Zumindest läuft es so in Deutschland. In der Praxis haben die wenigstens FTO Erfahrung damit oder vielleicht einfach kein Interesse.

Besser scheint es in Spanien (Aerodynamics Malaga) zu laufen, dort scheinen 15 Std. für IR Standard zu sein. Allerdings weiß ich nicht, ob es ohne JAA CPL geht.

Was sprach eigentlich gegen den JAA CPL bei NAC? Die werben doch mit 15Std. bei vorhandenem FAA CPL IR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 10:49 am    Titel: Antworten mit Zitat

BernyT hat folgendes geschrieben:
Die Anrechnung liegt im Ermessen der Schule, muß aber natürlich von der entsprechenden Behörde genehmigt werden. Die FTO erstellt also einen individuelen Ausbildungsplan und läßt diesen von der Behörde genemigen. Zumindest läuft es so in Deutschland. In der Praxis haben die wenigstens FTO Erfahrung damit oder vielleicht einfach kein Interesse.


Die Anrechnung deiner `Logbucheinträge´ sowie deiner IACO Lizenzen liegt nur im sehr begrenzten Ausmasse in der Hand der FTO´s, jedoch haben auch viele nicht das Interesse ihre ausländische Konkurrenz durch Conversion Kurse wie zum Beispiel in Spanien/UK ... zu fördern.
Die Anerkennung der theoretischen Kenntnisse, ist jedoch ausserhalb der FTO Befugnis sondern liegt im Aufgabenbereich der des LBAs - Willkür scheint hier öfters vorzuherrschen.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
luxair
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 10.03.2008
Beiträge: 18
Wohnort: Luxembourg

BeitragVerfasst am: Mo Mai 18, 2009 4:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für alle Infos. Mit dem LBA will ich auch nichts mehr zu tun haben das scheint mir alles sehr viel komplizierter zu sein als bei der UK CAA.

Das Griechenland und Spanien alles anerkennen ist mir auch schon gesagt worden. In England wäre es natürlich am einfachsten weil mein JAA PPL/ME auch schon von der UK CAA ist aber ich möchte eigentlich nicht in England fliegen. Werde mich Morgen nochmal in Luxembourg über die den IR Informieren aber wenn ich hier nochmal Theorie machen müsste wäre ich ganz schnell wieder weg.
_________________
LUXAIR Luxembourg Airlines
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BoeingRSW
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 31.10.2008
Beiträge: 10

BeitragVerfasst am: Do Jun 04, 2009 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

frage: was ist der unterschied zwischen JAA und FAA- ausbildung?
_________________
ABI-->2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jun 04, 2009 10:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

vereinfacht:
FAA -> US-Luftfahrtbehörde, die das Lizenzsystem der Amis reguliert
JAA -> europ. Luftfahrtbehörde -> europ. Lizenzsystem
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group