 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
TheMaD Captain

Anmeldungsdatum: 13.03.2008 Beiträge: 280
 |
Verfasst am: Di Mai 12, 2009 5:56 pm Titel: Karriere bei LH |
|
|
Hallo,
der Karriereweg bei Lufthansa ist ja mehr oder weniger vorgezeichnet:
FO Kurzstrecke -> FO Langstrecke -> SFO Langstrecke -> KA Kurzstrecke -> KA Langstrecke
Ich habe hier irgendwo im Forum gelesen, dass nicht jeder Kapitän werden kann bzw. den "Lehrgang" schafft. Was macht denn der SFO, wenn er nicht Kapitän werden kann? Muss er dann bis zur Rente Langstrecke fliegen, oder kann man dann nochmal als FO zurück zur Kurzstrecke? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alpha88 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 228
 |
Verfasst am: Di Mai 12, 2009 7:54 pm Titel: |
|
|
soweit ich das noch richtig in erinnerung habe, kann man theoretisch wieder zurück wechseln nach bestimmten fristen, nur wenn man als cpt auf die langstrecke gewechselt ist, gibts kein zurück mehr  _________________ 374. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Di Mai 12, 2009 7:56 pm Titel: |
|
|
Alpha88 hat folgendes geschrieben: | nur wenn man als cpt auf die langstrecke gewechselt ist, gibts kein zurück mehr  |
auch dann gibts ein zurück (aus Gesundheitliche Gründen beispielsweise) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alpha88 Captain

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 228
 |
Verfasst am: Di Mai 12, 2009 9:40 pm Titel: |
|
|
dann halt normalerweise nicht, ausnahmen gibts ja immer... _________________ 374. NFF |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TheMaD Captain

Anmeldungsdatum: 13.03.2008 Beiträge: 280
 |
Verfasst am: Di Mai 12, 2009 10:16 pm Titel: |
|
|
Es könnte also passieren, dass man mal auf Langstrecke geht, um sich das ganze anzusehen. Dann merkt man aber ganz schnell, dass Kurzstrecke doch viel interessanter ist, also freut man sich darauf, als Kapitän zurück zu können. Doch ätsch, darfste nicht! Du bleibst jetzt schön auf Langstrecke!
Naja, es gibt schlimmeres  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cannychen Captain

Anmeldungsdatum: 06.01.2009 Beiträge: 953
 |
Verfasst am: Mi Mai 13, 2009 10:49 am Titel: |
|
|
Moin
@TheMaD:
Wenn du als FO / SFO auf Langstrecke gehst um dir das alles mal "anzusehen", dir es aber nicht gefällt, kannst du (musst du sogar) als CPT erst wieder auf Kurzstrecke gehen. Nur als FO wirst du nicht wieder auf Kurz kommen. (Ich hoffe, dass ich dich nicht irgendwie falsch verstanden habe und du eigentlich was ganz anderes meinst )
Gruß  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
gamecat Navigator

Anmeldungsdatum: 23.01.2009 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: So Mai 24, 2009 3:48 pm Titel: |
|
|
ich meine mal irgendwo gehört zu haben, dass man auch gar nicht auf die langstrecke wechseln muss. stimmt das? oder muss jeder auf jeden fall nachdem er fo auf kurz- bzw mittelstrecke war auf die langstrecke?
ich glaube nämlich mir würde die kurz- mittelstrecke eher zusagen, wegen den mehreren starts und landungen pro tag natürlich nur eine vermutung eines (bis jetzt ) außenstehenden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: So Mai 24, 2009 3:52 pm Titel: |
|
|
gamecat hat folgendes geschrieben: | ich meine mal irgendwo gehört zu haben, dass man auch gar nicht auf die langstrecke wechseln muss. stimmt das? oder muss jeder auf jeden fall nachdem er fo auf kurz- bzw mittelstrecke war auf die langstrecke?
|
Beide male Langstrecke, einmal als F/O und als Cpt. später, sind optional, das heißt, man kann theoretisch die ganze Zeit auf Kurzstrecke bleiben. Abgesehen natürlich von Zwangsschulungen etc. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Pilotenbilder.de Navigator

Anmeldungsdatum: 04.01.2008 Beiträge: 44
 |
Verfasst am: Di Mai 26, 2009 1:24 pm Titel: |
|
|
Hallo.
Also wenn Du freiwillig von der Kurzstrecke auf die Langstrecke gewechselt hast, gibt es normalerweise kein zurück mehr. Es gibt auch sehr wenige, die wenn sie einmal Langstrecke sind, schnell zurück wollen.
Ausnahmen kann es geben z.B. wenn man die Langstrecke gesundheitlich nicht verträgt.
Wenn Du zwangsgeschult wirst, war es bisher immer so, dass Du eine Mindestverweildauer hast und Dir dann die Optionen bestehen, noch ein wenig zu bleiben, zurück oder auf ein anderes Muster Langstrecke zu wechseln.
Was die Zukunft in Bezug auf den LH-Karriereweg bringt, lässt sich schwer vorhersagen. (Embraer, LH Italy, Cityline, ...) Es bleibt aber spannend und interessant.
Grüße
Tom _________________ -----
www.pilotenbilder.de
Bilder aus einer "etwas" anderen Perspektive. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
domdom01 Captain


Anmeldungsdatum: 21.05.2007 Beiträge: 444
 |
Verfasst am: Fr Mai 29, 2009 8:25 pm Titel: |
|
|
Pilotenbilder.de hat folgendes geschrieben: |
Was die Zukunft in Bezug auf den LH-Karriereweg bringt, lässt sich schwer vorhersagen. (Embraer, LH Italy, Cityline, ...) Es bleibt aber spannend und interessant.
Grüße
Tom |
...für die mainline-karriere wird sich da nicht großartig ändern - ausser daß die wartezeiten aufs upgrading je nach expansion/pensionierungen schwanken.
cityline ist ein eigener flugbetrieb - ein wechselmodell gibt es schon. gibts schon was neues vom EMB? ich hoffe er kommt zur mainline - wo er hingehört... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Fr Mai 29, 2009 9:31 pm Titel: |
|
|
domdom01 hat folgendes geschrieben: |
cityline ist ein eigener flugbetrieb - ein wechselmodell gibt es schon. gibts schon was neues vom EMB? ich hoffe er kommt zur mainline - wo er hingehört... |
Auch LH Italia sollte von den Mainline-Piloten im KTV geflogen werden |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |