Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Flugzeugtriebwerke Abi Arbeit - Subsonischer Einlauf???

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
PEZ
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 56
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Mo Apr 06, 2009 1:59 pm    Titel: Flugzeugtriebwerke Abi Arbeit - Subsonischer Einlauf??? Antworten mit Zitat

hallo,
ich bin gerade dabei ein spezialgebiet über flugzeugtriebwerke für die matura (abi) zu schreiben.
jetzt haben sich aber mittlerweile schon so einige fragen aufgetan. und zwar zum einen mal:

der subsonische einlaufbereich

ich möchte nämlich die ganzen baugruppen des triebwerks erklären und da gehts jetzt beim einlauf los. bei passagierflugzeugen ist der einlauf anscheinend subsonisch??
kann mir dazu jemand ein paar infos geben,(also wie ist der einlauf gestaltet,...) bitte danke! Smile

schöne grüße

PEZ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fredikrueger
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.09.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: Mo Apr 06, 2009 2:20 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nicht das ich davon jetzt Ahnung hätte, aber heißt "subsonisch" nicht einfach nur: unter der Schallgeschwindigkeit liegender Fluggeschwindigkeitsbereich?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Mo Apr 06, 2009 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau - der Triebwerkseinlauf wird so gestaltet, daß die Geschwindigkeit der Luft in jedem Fall unter der Schallgeschwindigkeit liegt.
Sonst gibt es jede Menge strömungstechnisches Chaos, das dann die Effizienz des Triebwerks verringert.

Bei heute üblichen Reisegeschwindigkeiten von Mach 0,80-0,87 kommt es sonst durch die recht komplexen Strömungsverhältnisse schon zu lokalen Strömungen im Bereich der Schallgeschwindigkeit.

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PEZ
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 56
Wohnort: Österreich

BeitragVerfasst am: Mo Apr 06, 2009 2:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

okay dankeschön!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Benny08
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.07.2007
Beiträge: 359
Wohnort: Berlin/Frankfurt

BeitragVerfasst am: Mo Apr 06, 2009 6:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was speziell interessiert dich denn am Einlass? Nur die Anfangsform oder auch der Kompressor bis zur Brennkammer?
_________________
Benny
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mi Apr 08, 2009 8:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sers pez!


wenn du hiernach noch fragen hast, ist dir nicht mehr zu helfen Wink


http://www.lerc.nasa.gov/WWW/K-12/airplane/shortp.html



grüße,

blubb.


ps: ich will eine 1. keine andere note wird akzeptiert Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blablubb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2003
Beiträge: 1485
Wohnort: tal zwischen bergen

BeitragVerfasst am: Mi Apr 08, 2009 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.youtube.com/watch?v=p1TqwAKwMuM

http://www.geae.com/education/theatre/ge90/

http://www.youtube.com/watch?v=eUBv-ph4820

http://www.geae.com/engines/index.html

http://www.youtube.com/watch?v=y2OS2pwrZTI

http://www.youtube.com/watch?v=_jfXX7qppbc

http://www.youtube.com/watch?v=a7_Y7gnSuLc

http://www.youtube.com/watch?v=5xlObdXF8VE

http://www.youtube.com/watch?v=qZKKeg7lOr8

http://www.youtube.com/watch?v=MUxP3PCDRTE
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDF
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Apr 08, 2009 9:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

blablubb hat folgendes geschrieben:


http://www.youtube.com/watch?v=5xlObdXF8VE



Wahnsinn, ich kann mich an den ersten 30 Sekunden garnicht satt hören:

"the first flight of the Ge ninety dash one fifteen be powered seven seven seven dash threehundred Eee ARrhg"

Des können halt nur die Amis, ich sag nur: "Doubleju Doubleju Doubleju Dot Yes We Can Dot Com",

ich krieg mich nimmer ein! Laughing Laughing Laughing

Danke, schöner Beitrag!
Nach oben
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Mi Apr 08, 2009 10:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Bei 2:51 klingt der Pilot nach dem Testflug mit dem neuen GE90-115B ziemlich erleichtert... warum nur? Laughing
Aber die Wasseraufnahme ist ja mal hammer..

Der ist auch geil. Da hat der Operator wohl getrieft:

http://www.youtube.com/watch?v=T4bn1WG5LS0&feature=related
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group