Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Nachweis über ausreichende Kenntnisse
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
PICUS
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2005 4:29 am    Titel: Nachweis über ausreichende Kenntnisse Antworten mit Zitat

Hallo,

wenn man sich entschlossen hat, die Ausbildung woanders zu machen, muss man ja ein Nachweis über die ausreichende Kenntnisse in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch nachreichen.

Tja, jetzt habe ich folgendes gelesen:

"Der Nachweis ausreichender Kenntnisse in dem jeweiligen Fachgebiet hat in einer Überprüfung vor einem von der Erlaubnisbehörde anerkannten Sachverständigen zu erfolgen. Der Sachverständige kann nach § 129 Abs. 1 Satz 2 in Verbindung mit Satz 3 LuftPersV den Bewerber von der Überprüfung ganz oder teilweise befreien, wenn der Bewerber nachweist, dass er an einer weiterführenden Schule Kenntnisse in den jeweiligen Fachgebieten in dem in der Anlage 1 angebebenen Umfang erworben hat. DAS GLEICHE GILT FÜR DIE TEILNAHME AN EINEM VON DER ERLAUBNISBEHÖRDE GENEHMIGTEN VORKURSUS AN EINER LUFTFAHRERSCHULE IN DEN ENTSPRECHENDEN FÄCHERN."

Quelle: Richtlinien des Bundesministers für Verkehr für die Ausbildung und Prüfung des Luftfahrtpersonals; Teil II Kapitel 25

Soll das etwa heißen, dass der Bewerber von der Überprüfung befreit ist, wenn der Bewerber an einem von der Erlaubnisbehörde genehmigten Vorkursus an einer Luftfahrerschule teilnimmt???

Wenn ja, wo sind diese Vorkursen und welche Luftfahrerschulen bieten sowas an? Ich habe zwar das Abitur, habe aber nicht die entsprechenden Noten. Ehrlich gesagt, habe ich auch ABSOLUT keine LUST mich von einem Sachverständigen überprüfen zu lassen, ob ich für den Beruf geeignet bin oder nicht. Deshalb wäre ich schon an so einem Vorkursus interessiert. Wenn Jdm. weiß wo die sind, immer her mit den Infos.

Danke im Voraus.

MfG

PICUS
Nach oben
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2005 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey PICUS,

soweit mir bekannt, reicht ein 'ausreichend' oder sogar 'mangelhaft', sofern du denn Mathe, Physik und Englisch im Abi gehabt hattest. Zwecks Ueberpruefung sendest du dem Sachverstaendigen eine beglaubigte Kopie deines Abi-Zeugnisses mit 'nem dicken Scheck und erhaeltst den Schein wenige Tage spaeter. Das heisst du kriegst den Typen noch nicht einmal zu Gesicht! Also, alles halb so wild.

Gruss
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PICUS
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2005 3:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo wuuusch,

danke für Deine Antwort. Also es ist in der Tat halb so wild. Es reichen 5 Punkte im Durchschnitt der letzten vier Halbjahre. 5 Punkte (also ausreichend) sollten es schon sein. Ich dachte, gut (also 11 Punkte) seien Pflicht.

Bis dann.

PICUS
Nach oben
Futer FO
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 439
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2005 7:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

PICUS hat folgendes geschrieben:
Also es ist in der Tat halb so wild. Es reichen 5 Punkte im Durchschnitt der letzten vier Halbjahre. 5 Punkte (also ausreichend) sollten es schon sein. Ich dachte, gut (also 11 Punkte) seien Pflicht.


Bist du dir da 100% sicher? Wenn ja poste bitte mal deine Quelle! Ich dachte ich hätte etwas gelesen von wegen man muss 3 Jahre hintereinander Physik belegt haben. So wie du es beschrieben hast würde ja 12-13 ausreichen!

mfg Futer
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wuuusch
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.06.2003
Beiträge: 478
Wohnort: verschollen

BeitragVerfasst am: Mi Nov 16, 2005 9:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

A 330,

ruf doch so 'nen Sachverstaendigen einfach mal an, dann weisst du's sicher. Die deutschen FTO's schicken immer eine Liste mit denen in ihren Bewerbungsunterlagen. Ich hatte dbzgl. auch einmal eine Frage und in dem Telefongespraech mit dem Menschen stellte sich heraus, dass er ehemaliger Captain bei LTU war und sein Sohn fuer Cargolux fliegt. So ergab sich dann noch ein nettes Gespraech ueber das Pilotenleben... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
PICUS
Gast





BeitragVerfasst am: Do Nov 17, 2005 12:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Futer FO,

also als Quelle kann ich Dir anbieten Dipl. Ing. Manfred Söllinger anzurufen. Ich weiß gar nicht, ob ich hier seine Nr. veröffentlichen darf. Aber die Tel. Nr. findest Du problemlos im Internet.

Von ihm habe ich mir sagen lassen, dass die letzten vier Halbjahre (also 12/13) die Fächer Mathe, Phsyik und Englisch belegt werden müssen. Von diesen letzten Halbjahre darf der Durchschnitt bei max. 5 Punkten liegen. (Ausreichend).

Bis dann...

PICUS
Nach oben
Futer FO
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.03.2005
Beiträge: 439
Wohnort: ETOU

BeitragVerfasst am: Do Nov 17, 2005 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@PICUS

Vielen Dank ich werde mich in der hinsicht nochmal informieren.
Ich glaube ich weiss jetzt auch woher ich dass mit den "3Jahren am Stück" habe, das steht nämlich in Infomappe von der FMG (wenn man dort ATPL) machen will.
Ansonsten gehe ich mal davon aus dass du mindestens 5 punkte meintest Wink

mfg Futer
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilot-nrw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2007
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 6:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Leute

ihr redet hier alle von Punkten, aber wie sieht das den aus wenn man Fachabi gemacht hat?

ich habe leider auf meinem Abschlusszeugnis mathe 5 Physik 4 Englisch 4
gilt für mich auch der Durchschnitt der letzten jahre oder muss ich dann auf jeden Fall zum Sachverständigen?

und wenn ja was wird dort wie genau geprüft und wie sinnvoll sind solche vorkurse in Flugschule (muss ehrlich zugeben das ich in mathe und Physik nicht mehr viel auf die kette kriegen würde, das sind alles mehr als 6 Jahre her)

Gruß
Sascha
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Eazy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.04.2003
Beiträge: 255

BeitragVerfasst am: So März 08, 2009 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hast Du mal ne BU beim DLR gemacht? Wenn Du die entsprechenden Fächer "bestanden" hast, darf Dir das DLR als offiziell anerkannter Gutachter eine entsprechende Bestätigung ausstellen, kostet evtl. etwas, aber nicht viel.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
elron
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 26.10.2007
Beiträge: 57
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: Mo März 09, 2009 11:46 am    Titel: Antworten mit Zitat

Kostet 40 Euro wenn du es beim DLR bestellst. Unter folgender Nummer kannst du die erreichen: 040 513 09 600
_________________
BU: 13/14.5.08
FQ: Interview failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pilot-nrw
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 20.04.2007
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Mo März 09, 2009 12:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nein habe leider nie eine BU beim DLR gemacht, würde ich auch nicht schaffen da bin ich mir sicher, ich kenne Leute die dort waren und ich weiß was die in Mathe/Physik drauf haben.... Very Happy

Ich war mal bei Air berlin habe das AC aber leider wegen obigen Fächern nicht geschafft, hatte so ca. 60-65% erreicht trotz wirklich ausgibigem Üben vorher.

Mich würde mal interessieren ob es da einen Kurs oder so gibt der einen "refreshed" und optimal auf so einen Test (Nicht BU, meine den beim Sachverständigen) vorbereítet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo März 09, 2009 12:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich kenne Leute die dort waren und ich weiß was die in Mathe/Physik drauf haben....


bezüglich Mathe: Die Paper & Pencil Aufgaben sind wirklich nicht schwer, und Kopfrechnen kann man trainieren.

bezüglich Physik: Es gibt nichts, was man nicht jetzt noch lernen könnte (und schließlich ist auch 'nur' ein solides physikalisches Grundwissen verlangt, also größtenteils Mittelstufenstoff).
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group