 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Trimair Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 279
 |
Verfasst am: Do Feb 19, 2009 2:58 pm Titel: Grauer Star |
|
|
Hallo!
Die Frage ist jetzt allgemein gestellt, aber kann der graue Star zur Fluguntauglichkeit führen bzw. ist man nach einer Laserbehandlung fluguntauglich?
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Do Feb 19, 2009 3:28 pm Titel: Re: Grauer Star |
|
|
Trimair hat folgendes geschrieben: | ...ist man nach einer Laserbehandlung fluguntauglich?
|
Hi ,
Quelle: http://lufthansa-pilot.de/bewerbung/prozess/prozess.php
Zitat: | Eine Laser-OP ist eingeschränkt zugelassen, wenn der Ausgangswert bei der OP die Grenze von +/-3 Dioptrien nicht überschritten hat. Sie müssen, in diesem Fall den schriftlicher Nachweis der Ausgangswerte der Sehschärfe vor der Operation und den OP-Befund nach der Operation (OP-Termin muss mindestens 12 Monate zurückliegen) nach Bremen schicken. Aus dem Operationsbericht muss hervorgehen: (1) die Hornhautdicke prä- und postoperativ, sowie die Lasermethode, (2) die Abtragungstiefe des Lasers, (3) die prä- und postoperativen Refraktionswerte objektiv und subjektiv,(4) die Werte der aktuellen Brille. |
Gruß,
manu |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Feb 19, 2009 5:44 pm Titel: |
|
|
Schöne Antwort aber leider sinnlos.
Bei dem gezeigten Link handelt es sich refraktive Operationen (z.B. bei Kurzsichtigkeit).
Nach meiner Kenntnis wird bei einer Kataraktoperation (Grauer Star) nicht mit Laser operiert sondern die getrübte Linse durch eine künstliche ersetzt.
3 Monate nach der Operation kann man die Tauglichkeit wiederbekommen, sofern die erforderlichen Werte (Sehschärfe, Nachtsehen) erreicht werden.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Trimair Captain

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 279
 |
Verfasst am: Do Feb 19, 2009 7:27 pm Titel: |
|
|
Dann bin ich beruhigt...weil ein Augenarzt meinte mal vor ca. 9 Jahren, dass es sein könnte das ich den grauen Star bekomme und ich mal gelesen hab, dass jegliche Augenlaserung sofort zur Untauglichkeit führt. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Do Feb 19, 2009 7:44 pm Titel: |
|
|
Wenn Du den grauen Star VOR der Erstuntersuchung zum Class I Medical bekommst, ist es allerdings ein Problem. Nur später wird das u.U. akzeptiert.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
MAirNU Captain


Anmeldungsdatum: 31.01.2009 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Fr Feb 20, 2009 12:05 am Titel: |
|
|
Tut mir Leid...ich trage keine Brille und war, abgesehen vom Sehtest für den Führerschein, noch nie beim Optiker, bzw Augenarzt. Hab' seine Frage im allgemeinen Bezug auf Laseroperationen verstanden.
Zitat: | ...refraktive Operationen (z.B. bei Kurzsichtigkeit)...Kataraktoperation (Grauer Star)... |
Hab davon noch nie was gehört, aber danke für die Info Man lernt hier nie aus
Gruß |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |