 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
gamecat Navigator

Anmeldungsdatum: 23.01.2009 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Mi Feb 18, 2009 4:42 pm Titel: Unterschied der zwei SWISS-Ausbildungswege (MPL/ATPL)? |
|
|
Hallo,
auf der Seite der Swiss-Aviation-Training findet sich folgende Angabe:
"Grundsätzlich bietet Swiss AviationTraining zwei verschiedene Ausbildungswege an:
- ATPL (Air Transport Pilot License)
- MPL (Multi-Crew Pilot License)"
Des weiteren steh dort, dass MPL ein Ausbildungsweg ist, der direkt zu Swiss führt, und genauer auf das spätere Arbeitsumfeld der Airline abgestimmt ist. ATPL ist der Ausbildungsweg, der zu einem ganz normalen ATPL (frozen) führt. Nach Abschluss mit dem ATPL(frozen) kann sich der Absolvent bei einer beliebigen Airline bewerben.
Was heißt das für Absolventen dieser MPL-Ausbildung? Kann man mit der MPL-Ausbildung dann "nur" bei Swiss fliegen, also stellt diese keinen ATPL(A) dar?
Wo liegt denn genau der Unterschied zwischen beiden Ausbildungswegen?
Habe hierzu über die Suchfunktion nichts gefunden.
Danke im Vorraus für die Antworten.
Gruß, gamecat |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Domte Captain

Anmeldungsdatum: 07.08.2007 Beiträge: 2394
 |
Verfasst am: Mi Feb 18, 2009 7:15 pm Titel: |
|
|
Suchfunktion hilft dir da weiter ... die Thematik MPL wurde schon öfters diskutiert, auch im Zusammenhang mit der LH. _________________ Speed is life - Altitude is life insurance!
Anything that is unrelated to elephants is irrelephant. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Mi Feb 18, 2009 7:34 pm Titel: |
|
|
Die MPL wird nach 1500 Flugstunden automatisch zum ATPL, genau wie der ATPL (A) ("Frozen" ATPL) nach 1500 Stunden (oder waren es hier nur 1000!?) zum normalen ATPL wird.
Wenn du die Ausbildung an der SAT als ab initio Schüler von Swiss machst, dann kriegst du die MPL, wenn du dir die Ausbildung an der SAT privat finanzierst bekommst du die ATPL. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SeNsAtIoN Gast
 |
Verfasst am: Mi Feb 18, 2009 7:49 pm Titel: |
|
|
Aussie_Flo hat folgendes geschrieben: |
Wenn du die Ausbildung an der SAT als ab initio Schüler von Swiss machst, dann kriegst du die MPL, wenn du dir die Ausbildung an der SAT privat finanzierst bekommst du die ATPL. |
hmm, ich dachte immer, dass der 1. Kurs und der 3. Kurs im Jahr ATPL sind und der 2. und 4. Kurs MPL oder täusche ich mich ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
nikolask Captain

Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge: 386
 |
Verfasst am: Mi Feb 18, 2009 7:53 pm Titel: |
|
|
11
Zuletzt bearbeitet von nikolask am Mo März 14, 2011 1:29 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
gamecat Navigator

Anmeldungsdatum: 23.01.2009 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Mi Feb 18, 2009 8:18 pm Titel: |
|
|
Vielen Dank.
Aus reinem Interesse: Hat der ATPL (A) frozen irgendwelche Einschränkungen? Also darf man solange nur mit einem speziell geschulten Kapitän fliegen oder so? Oder ist das "frozen" nur dazu da, um "Neulinge" kenntlich zu machen?
Und werden da die Flugstunden aus der Ausbildung mitgezählt oder zählt man seine Flugstunden für jedes Muster einzeln? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Corsair88 Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 185
 |
Verfasst am: Di Feb 24, 2009 10:24 am Titel: |
|
|
Die Frage von gamecat würde mich auch interessieren.
Werden die Flugstunden der Ausbildung angerechnet?
Wie funktioniert das eigentlich? Hat man da ein Buch, wo jede Flugzeit von einem selbst eingetragen und am Ende dann alles zusammengerechnet wird?
Wäre nett, wenn das jemand kurz erläutern könnte. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
gamecat Navigator

Anmeldungsdatum: 23.01.2009 Beiträge: 35
 |
Verfasst am: Mo März 16, 2009 8:43 pm Titel: |
|
|
weiß hier echt keiner eine antwort darauf? kann ich mir in diesem forum eigentlich nicht so recht vorstellen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Duffman Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005 Beiträge: 263
 |
Verfasst am: Mi März 18, 2009 4:29 pm Titel: |
|
|
corsair: hätte mal eine Frage zu deinem Sig-Bild?! wieso ist denn da die hintere Klappe auf oder was genau ist das?!  _________________ flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A319-Alex Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 28.01.2007 Beiträge: 52 Wohnort: Hannover  |
Verfasst am: Mi März 18, 2009 4:37 pm Titel: |
|
|
das sind die speedbrakes beim avro...hat zb die fokker 100 auch!
viele grüße aus züri,
alex _________________ BU '07 -> CHECKED!
FQ '07 -> Raus...(Interview)
SWISS Stufe I, 25. Januar '08 ---> Positiv
SWISS Stufe II, 4. Februar '08 ---> Positiv
SWISS Stufe III, 26./27. Februar-> Positiv
SWISS Stufe IV, 15. April-> Positiv!!!!!
PK 3/08 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Corsair88 Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2008 Beiträge: 185
 |
Verfasst am: Do März 19, 2009 9:48 am Titel: |
|
|
Genau, da hat der A319-Alex recht.
Es sind Speedbrakes, die im Landeanflug ausgefahren werden.
Dadurch entsteht ein Luftwiderstand und die Maschine verlangsamt.
Nach der Landung werden diese dann wieder eingefahren. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |