Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

hour building USA
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Mo Jan 26, 2009 11:05 pm    Titel: hour building USA Antworten mit Zitat

Lohnt es sich beim derzeitigen Kurs überhaupt noch in den USA zu fliegen. Ich bekomme ein C-150 nass für 114,-€...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Der_Physiker
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.08.2008
Beiträge: 474

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 1:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Das würde mich auch mal interessieren, was man aktuell in USA für eine Stunde bezahlt. Mal ganz davon abgesehen, daß da noch Flug und Unterkunft in USA dazu kommt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 8:41 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also aus meiner Signatur könnt ihr ja entnehmen wo ich zum PPL und Timebuilding machen hingehe.
Während der PPL Ausbildung 65$ + 3 $ Fuelsurcharge (im Moment) für eine C 152
Zum Timebuilding habe ich mir für 86$ + 4-5 $ Fuelsurcharge (im Moment) für eine PA 28-161 .
Flug kostet 370€, Motel 24$ + 6% Tax, und dann noch ein Fortbewegungsmittel zwischen 40-200$ per week, wobei man das nicht unbedingt braucht wenn man zum Timebuilding rübergeht.

Also klare Antwort von mir, wenn du komprimiert viele Flugstunden sammeln willst, dann lohnt es sich, täglich aber nur eine Stunde fliegen lohnt sich nicht.

B.t.w. der Dollar steht im Moment bei 1,31 mit der Tendenz weiter abzuschwächen ....

Würde mich freuen wenn du vorbei kommst ... bin ab 3 Februar drüben und ab März ist dann Timebuilding angesagt ... könnten ja zusammen eine Maschine chartern und Key West und andere Sehnswürdigkeiten ansehen.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 9:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ab April steht meine Option zum Timebuilden. Kommt aber stark auf den Dollar an. Aber die C-152 würde mir schon genügen. Mit ihr bin ich hier schon sehr viel geflogen. Aber die PA-28 klingt auch künstig. müsst ich mir mal alles zusammen rechnen. Wäre natürlich super wenn das klappen würde, aber jobbedingt kann ich erst frühestens April.
gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 9:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die C 152 wird eben meistens für die PPL Schüler reserviert, kannst aber mal den Dr Schwahn fragen wie es off season aussieht.
Ich flieg eben Anfang April wieder zurück nach D.
Der grosse Vorteil bei der FACT ist, dass du dir ein Flugzeug für den ganzen Tag blocken kannst wenn du dich für einen Mindestabnahme von 3 Stunden entscheidest, alles was darüber hinausgeht gibt dann 10% Rabatt.
Es ist eben wirklich ein Rechensache, aber wenn du mehr als 80 Stunden brauchst müsste es sich schon rechnen.
Was du auf jeden Fall in deine Überlegungen mit einbeziehen solltest, sind Dollarkurs, Fuelsurcharge, Mietwagen?, Motel, Shopping Cool .

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 10:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

ich benötige nur 45-50Std. um auf meine 100TT zu kommen, die ich für das IFR Training in D brauche. Aber laut erster Hochrechnung bleiben 3000€ Differenz, die ich für Flug, Mietwagen und Unterkunft/Verpflegung ausgeben kann. Klingt erstmal gut.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 10:35 am    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich benötige nur 45-50Std. um auf meine 100TT zu kommen, die ich für das IFR Training in D brauche. Aber laut erster Hochrechnung bleiben 3000€ Differenz, die ich für Flug, Mietwagen und Unterkunft/Verpflegung ausgeben kann. Klingt erstmal gut.

Aber willst du nicht gleich TT 150 machen um dann IFR/ME und CPL am Stück zu machen? Bei 100 Stunden rechnet es sich nämlich dann richtig und die Stunden brauchs du ja sowiso für den frozen ATPL.

Gruß
Dom
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
agathidium
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 791

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 12:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich brauch um mit IFR anzufangen 100TT, die stunden die du während IFR fliegst werden doch mit angerechnet. Lt. Angebot meiner Flugschule NUR 100TT. Mehr brauchst du nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDDH RWY 23
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.08.2006
Beiträge: 785

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 12:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

moin

bei modularer ausbildung brauchst du für schein erhalt tt200h im flugzeug.
d.h 15hmep
+ 15h cpl
+10hflugzeug ifr

=45H

200-45=155

155-45H(ppl)=110 h die du fliegen musst

gruss
_________________
alles roger Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 4:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:

bei modularer ausbildung brauchst du für schein erhalt tt200h im flugzeug.
d.h 15hmep
+ 15h cpl
+10hflugzeug ifr

=45H

200-45=155

155-45H(ppl)=110 h die du fliegen musst


Genau darauf wollte ich hinaus .... natürlich werden deine IFR Stunden mitangerechnet aber du brauchst eben die TT am Ende
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 4:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aber war es nicht 55 IFR/ME und 15 CPL?
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
EDML
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Beiträge: 4193

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 5:01 pm    Titel: Antworten mit Zitat

55h IFR/ME ist schon richtig - allerdings ist ein Teil davon auf dem Simulator und die Stunden zählen wohl nicht für die Mindeststunden bei der CPL Ausstellung am Ende.

Je nach Flugschule und genehmigtem Konzept sind das z.B.
25h IFR Simulator
15h IFR Einmot
15h IFR Zweimot

Gruß, Marcus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Flugschulen / ATPL-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter
Seite 1 von 8

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group