Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

von Airbus auf Boeing?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
barsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2008
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: Mo Jan 26, 2009 10:32 pm    Titel: von Airbus auf Boeing? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hätte mal eine Frage zum Type Rating bei der LH nach der Ausbildung. Wie ich ja in einem anderen Thema erfahren habe, hat man ab diesem Jahr keine Möglichkeit mehr, sich auf die 737 schulen zu lassen und muss gezwungernermaßen den Airbus wählen - stimmt das soweit?

Wie ist es dann wenn man auf Langstrecke geht? Kann man dann vom airbus auf die beispielsweise 747, welche die LH ja auch hat? Oder wird das nicht gerne gesehen?

Danke für eure Antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jan 26, 2009 10:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nunja, "wählen" kannst du in der Hinsicht nicht direkt, welches Einstiegsmuster du fliegen wirst, und momentan gibt es bei der Passage nur noch den A320 als Einstiegsmuster (und der wird ja auch bei GWI geflogen), ich bin mir unsicher ob momentan noch A300-Type-Ratings durchgeführt werden, denn eigentlich gibt es noch keine Pläne, diese auszumustern.
Falls die bestellten Embraer Jets aber zur Lufthansa statt zur CityLine gehen sollten, dann gibt es bald auch wieder eine größere Vielfalt an Einstiegsmustern.
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mo Jan 26, 2009 10:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
ich hätte mal eine Frage zum Type Rating bei der LH nach der Ausbildung. Wie ich ja in einem anderen Thema erfahren habe, hat man ab diesem Jahr keine Möglichkeit mehr, sich auf die 737 schulen zu lassen und muss gezwungernermaßen den Airbus wählen - stimmt das soweit?

Wie ist es dann wenn man auf Langstrecke geht? Kann man dann vom airbus auf die beispielsweise 747, welche die LH ja auch hat? Oder wird das nicht gerne gesehen?

1. wenn man nur eine Option hat kann man nicht wählen ...
2. je nach Bedarf kannst du dann auch ein 747 Rating bekommen ...
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ratzfatz
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.07.2006
Beiträge: 1213
Wohnort: FRA

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Einziges Einstiegsmuster momentan ist der A320. A300 und 737 sind weggefallen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
barsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2008
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 2:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Welche Embraer sollen denn zur lh und wieviele?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 3:03 pm    Titel: Antworten mit Zitat

barsi hat folgendes geschrieben:
Welche Embraer sollen denn zur lh und wieviele?


Lufthansa hat 30 Embraer 190 bestellt, die aller Wahrscheinlichkeit nach aber nicht zur Passage kommen.
Nach oben
three-stripes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 4:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

enjoi hat folgendes geschrieben:
Lufthansa hat 30 Embraer 190 bestellt, die aller Wahrscheinlichkeit nach aber nicht zur Passage kommen.

So wie ich das gelesen habe gehen von den ersten 10 Jets jeweils 5 zu Air Dolomiti und Augsburg.

Noch nicht entschieden ist, wo die weiteren 20 hingehen.
Aller Wahrscheinlichkeit jedoch zur Cityline, würde ich sagen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
barsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2008
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 9:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nur Airbus 320 - da wird einem die entscheidung abgenommen;)

Wie wird das in den nächsten Jahren aussehen? Irgendwas anderes geplant?

Die 737 haben gut zur LH gepasst...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Di Jan 27, 2009 11:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nö, nix geplant. Was auch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
barsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.09.2008
Beiträge: 113

BeitragVerfasst am: Fr Jan 30, 2009 10:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Z.B ein paar neue 737
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6912
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Sa Jan 31, 2009 9:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

barsi hat folgendes geschrieben:
nur Airbus 320 - da wird einem die entscheidung abgenommen;)

Wie wird das in den nächsten Jahren aussehen? Irgendwas anderes geplant?

Die 737 haben gut zur LH gepasst...

A300 bleibt sicher auch noch für die nächste Zeit einstiegsmuster, dafürwurden auch interne Strukturen und Zuständigkeiten innerhalb der Firmadeshalb geändert. Allerdings werden (durch die geringe Anzahl von Flugzeugen) nicht viele die Möglichkeit haben, darauf geschult zu werden. Ich würde auf jeden Fall alles daran setzten,einmal noch auf dieses Flugzeug zu kommen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Sa Jan 31, 2009 12:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
A300 bleibt sicher auch noch für die nächste Zeit einstiegsmuster, dafürwurden auch interne Strukturen und Zuständigkeiten innerhalb der Firmadeshalb geändert.


ratzfatz hat folgendes geschrieben:
Einziges Einstiegsmuster momentan ist der A320. A300 und 737 sind weggefallen.


Kannst schon glauben, was ratzfatz sagt. A300 is raus aus der Liste. Ob er irgendwann wieder als Einstiegsmuster zur Verfügung stehen wird? Weiß wohl keiner...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group