Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Lufthansa oder Austrian?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Sa Dez 13, 2008 3:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

aualuke hat folgendes geschrieben:
LUFTHANSA

weil da gibts keinen PIT

der ist echt kacke.

Smile


Tja, der PIT ist nur was für "richtige" Piloten....

Was die LH verlangt ist ja nur Pillepalle Laughing Laughing
_________________
Infotag....> GESCHAFFT Smile
Nächstes Ziel: Pilot auf A380...Smile Smile Smile

Ich mache die Cockpittür hinter mir zu, drücke auf den Knopf, und die Welt ist in Ordnung Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thesilent
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2006
Beiträge: 627

BeitragVerfasst am: Sa Dez 13, 2008 3:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:
aualuke hat folgendes geschrieben:
LUFTHANSA

weil da gibts keinen PIT

der ist echt kacke.

Smile


Tja, der PIT ist nur was für "richtige" Piloten....

Was die LH verlangt ist ja nur Pillepalle Laughing Laughing

er ist natuerlich enttaeuscht, jetzt gibt er eben solche kommentare von sich .... trotzdem braucht der pit nicht ins laecherliche gezogen werden, es ist eben doch ein unterschied, fuer einen 'fuszgaenger, ob er 2h oder ueber 3 tage, 5 sessions lang in einem sim sitzt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
aualuke
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 12.08.2008
Beiträge: 41

BeitragVerfasst am: Mo Dez 15, 2008 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das hat nichts mit richtig oder falsch zu tun - ich war einfach zu schwach für den pit und er ist einfach umfangreicher als der von der hansa und ich hab ja noch andere punkte aufgezählt - ist meine meinung und ich würde es jedem so empfehlen - es gibt ja auch genügend ösis dies bei der hansa probieren


als ich bu hatte waren 5 ösis oben

ich und ein freund -> aua
3 andere -> hansa

aber es ist jedem das seine
_________________
AUA - My way into the cockpit -
BU 3.11 - 4.11: Smile
PIT 10.12 - 12.12: Sad

Seminar: ?
Swiss: ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
skydive
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 05.12.2008
Beiträge: 20
Wohnort: Niederösterreich

BeitragVerfasst am: Di Dez 16, 2008 12:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sorry, dass ich nicht geantwortet habe - war ein paar tage auf urlaub...

bin noch immer am überlegen, rein objektiv ist die lh wahrscheinlich die bessere wahl, aber persönlich häng ich eben doch sehr an wien...

wisst ihr vielleicht, wie das mit der ausbildung bei der aua wäre? beginnen diese kurse kontinuierlich oder gibts da nur einen kurs im jahr? oder nichtmal das?

lg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
check-it-out
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 21.06.2008
Beiträge: 83

BeitragVerfasst am: Di Dez 16, 2008 9:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

2009 gibts zwei kurse

einen im jänner und einen im juli!

so is zumindest im moment die planung... man weiß natürlich nicht ob das nach der übernahme gleich bleibt... also sicher is nix!

wies generell is weiß ich net - aber schätz immer 2 kurse im jahr?!

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Dez 16, 2008 11:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sofern du dir sicher sein kannst, dass du 40 jahre bei der selben firma fliegst. sonst wird dir das schon ziemlich am sack gehen, wenn du nach 10 jahren gekickt wirst, und dich dann wieder irgendwo hinten anstellst.
und die garantie gibts nirgends, dass es einen nicht in 5, 10, 15.. jahren erwischt und man sich einen neuen arbeitgeber suchen muss.
sonst würd ich dir schon recht geben. das finanzielle darf man dabei aber auch nicht außer acht lassen. (abgesehen davon, bis auch das schlechtere gehalt für "dieselbe" arbeit, wird man je länger man in einer firma ist sowieso geschätzter, als f/o oder cpt Wink)
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ErikF
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.12.2007
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Do Jan 01, 2009 11:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hey is jetzt zwar schon ein paar wochen her, aber tortzdem mal mein comment dazu. wer ein wenig die threads verfolgt der weis das ich auch erst bei der hansa war und dann aus diversen gründen zur aua gewechselt bin und ich muss sagen das ich bisher mehr als zufrieden mit der entscheidung bin. ich kenn halt jetzt beides ein wenig und die LH sogar ziemlich gut weil meine mum dort arbeitet und die aua hat für mich einfach den vorteil das es alles etwas familiärer ist und herzlicher.
bin neulich auf m jump mitgeflogen bei der LH und habe mich halt mit der crew unterhalten und die meinten z.B. auch das man bei der LH halt nur eine nummer ist. ok zum gehalt also ein freund von mir ist FO bei der aua und was er mir so gesagt hat klang sehr gut und er meinte auch das man momentan 14 monatsgehälter bekommt. außerdem hat LH jetzt auf 60k selbstkostenanteil erhöht und ich persönlich sehe das eh so das ich den beruf noch nie primär aus finanziellen gründen machen wollte. in erster linie möchte ich mich bei meinem arbeitgeber wohlfühlen und so viel verdienen das mir mein kontostand keine sorgenfalten auf die stirn treibt. das kann man bei beiden airlines.
ich denke auch das man bei der aua ebenso viele möglichkeiten hat in seiner karriere auch hier kann man flottenchef oder auswahlkapitän oder sonst was werden. was die übernahme der aua von der lh betrifft. aus sicherer quelle weis ich das die diesjährige weihnachtsfeier der aua zusammen mit einer art firmeninternen pressekonferenz stattgefunden hat bei der man vorher im intranet und auch zur veranstaltung an mayrhuber und ötsch bezüglich der übernahme stellen konnte. es wird wohl im allgemeinen so aussehen das das ganze wie bei Swiss abläuft der markennahme aua bleibt und es gibt am ende halt ne gewinnbeteiligung der LH bei der aua und auch strukturelle veränderungen in der flottenpolitik hin zu einer größeren flottenhomogenität um maintenance kosten zu sparen. aber sicher ist heutzutage eh nicht´s weder bei der LH noch bei der aua aber ich seh das so die aua schenkt mir wenn sie mich nicht übernehmen können quasi ne atpl mit der ich mich überall bewerben kann und wenn man das will dann findet man dann auch nen job im cockpit.

ich hoffe ich konnte helfen

bei fragen und anregungen einfach melden

LG Erik Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6919
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Fr Jan 02, 2009 8:44 am    Titel: Antworten mit Zitat

ErikF hat folgendes geschrieben:
Hey is jetzt zwar schon ein paar wochen her, aber tortzdem mal mein comment dazu. wer ein wenig die threads verfolgt der weis das ich auch erst bei der hansa war und dann aus diversen gründen zur aua gewechselt bin und ich muss sagen das ich bisher mehr als zufrieden mit der entscheidung bin. ich kenn halt jetzt beides ein wenig und die LH sogar ziemlich gut weil meine mum dort arbeitet und die aua hat für mich einfach den vorteil das es alles etwas familiärer ist und herzlicher.
bin neulich auf m jump mitgeflogen bei der LH und habe mich halt mit der crew unterhalten und die meinten z.B. auch das man bei der LH halt nur eine nummer ist. ok zum gehalt also ein freund von mir ist FO bei der aua und was er mir so gesagt hat klang sehr gut und er meinte auch das man momentan 14 monatsgehälter bekommt. außerdem hat LH jetzt auf 60k selbstkostenanteil erhöht und ich persönlich sehe das eh so das ich den beruf noch nie primär aus finanziellen gründen machen wollte. in erster linie möchte ich mich bei meinem arbeitgeber wohlfühlen und so viel verdienen das mir mein kontostand keine sorgenfalten auf die stirn treibt. das kann man bei beiden airlines.
ich denke auch das man bei der aua ebenso viele möglichkeiten hat in seiner karriere auch hier kann man flottenchef oder auswahlkapitän oder sonst was werden. was die übernahme der aua von der lh betrifft. aus sicherer quelle weis ich das die diesjährige weihnachtsfeier der aua zusammen mit einer art firmeninternen pressekonferenz stattgefunden hat bei der man vorher im intranet und auch zur veranstaltung an mayrhuber und ötsch bezüglich der übernahme stellen konnte. es wird wohl im allgemeinen so aussehen das das ganze wie bei Swiss abläuft der markennahme aua bleibt und es gibt am ende halt ne gewinnbeteiligung der LH bei der aua und auch strukturelle veränderungen in der flottenpolitik hin zu einer größeren flottenhomogenität um maintenance kosten zu sparen. aber sicher ist heutzutage eh nicht´s weder bei der LH noch bei der aua aber ich seh das so die aua schenkt mir wenn sie mich nicht übernehmen können quasi ne atpl mit der ich mich überall bewerben kann und wenn man das will dann findet man dann auch nen job im cockpit.

ich hoffe ich konnte helfen

bei fragen und anregungen einfach melden

LG Erik Smile



AUA ist sicher eine super Wahl - keine Ausbildungskosten, 14 Monatsgehälter statt 12 wie bei der Hansa, das macht einiges aus, wenn man es als Gesamtpaket nimmt.
Schwierig wird es sicher sein, bei der AUA hineinzukommen, da ja nur wie erwähnt 2 Ausbildungskurse/Jahr stattfinden. Dafür bleibt es eine kleine - feine - Familie Wink
und von den Möglichkeiten bei der AUA - jetzt wo die LH ihre Finger dort im Spiel hat, gibt es sicherlich bald neue Flugzeuge (jetzt wo ich gehört habe daß Flieger stillgelegt werden müssen bei LH - wie die A300 oder vielleicht sogar A340), und vielleicht kommt das eine oder andere "Dickschiff" zu AUA- und wer weiß, vielleicht sogar ein A380, wenn jetzt die LH weniger Geschäft macht, dann könnte sie ja den einen oder anderen zur AUA stellen - was meint ihr? Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Fr Jan 02, 2009 11:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

kannst sicher sein dass kein Dickschiff der LH zur AUA geht. Gegen die Auslagerung von Arbeitsplätzen ins Ausland reagieren viele bei der LH allergisch... Wink


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: Sa Jan 03, 2009 12:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

flapfail hat folgendes geschrieben:
...jetzt wo die LH ihre Finger dort im Spiel hat, gibt es sicherlich bald neue Flugzeuge (jetzt wo ich gehört habe daß Flieger stillgelegt werden müssen bei LH - wie die A300 oder vielleicht sogar A340), und vielleicht kommt das eine oder andere "Dickschiff" zu AUA- und wer weiß, vielleicht sogar ein A380, wenn jetzt die LH weniger Geschäft macht, dann könnte sie ja den einen oder anderen zur AUA stellen - was meint ihr? Cool


Laughing Laughing Laughing Laughing ein typischer FlapFailure...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group