Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Take a Look! FlightSim 737NG

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
aspect
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.04.2008
Beiträge: 198
Wohnort: Villach - Austria - Europe

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 3:41 pm    Titel: Take a Look! FlightSim 737NG Antworten mit Zitat

Genial, verrückter Typ: http://www.creativesimulations.com/Home.htm Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chriss
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 30.07.2008
Beiträge: 23
Wohnort: EDBJ

BeitragVerfasst am: Do Nov 27, 2008 6:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn man das Geld und die Leidenschaft hat, warum nicht? Ich persönlich hätte es dann doch lieber in einen Flugschein investiert... falls er den nicht auch schon hat. Naja, soll er doch machen was er will, jedenfalls schöne Bilder und schön zu sehen das es doch immernoch Home-Cockpit Verrückte gibt Smile.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Dez 05, 2008 12:18 am    Titel: Antworten mit Zitat

is schon fast nix Besonderes mehr.
Ich hab mich mal ne Zeit lang in die Materie eingelesen und ich war erstaun, wie viele Home-Cockpits es inzwischen gibt. Und B737 is da so zusagen das Standardmodell.

Da find ich DIE Kollegen hier schon beeindruckender, die haben sich sogar die Avionic-Software selbst zusammengebastelt.

Betreffend des Pilotenscheins:Sicherlich kann man für das Geld, das so ein Home-Cockpit kostet (je nach Typ und Ausführung ca. 50.000 - 80.000€ und mehr) auch nen Pilotenschein machen, aber die Flugstunde in so nem Sim is unschlagbar günstig.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gizmo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.04.2008
Beiträge: 219

BeitragVerfasst am: Fr Dez 05, 2008 11:07 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn man auf der oberen Seite einfach mal den Punkt "About me" anclickt, kann man wunderbahr nachlesen, dass der Mann keinen Schein mehr machen muss - den hat er schon - ist ja auch bei der amerikanischen Marine geflogen und hinterher ne Weile als F/O mit ner CPL.
Und wenn man bedenkt, dass der Mann 12 Burgerkings in Ami-Land hatte und danach 14 Applebee's geh ich mal davon aus, dass den die Kosten für so ein Homepit nicht abschrecken Wink .
_________________
Gruss, Gizmo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Fr Dez 05, 2008 11:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

eigentlich ist der amerikanische lebensstil erschreckend. vom studenten, zum marine offizier, flieger bei navy, danach ne beech 99 als f/o. danach totaler cut und franchise unternehmen aufgebaut, und jetzt der oberhammer als anesthetischer assistent....
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Two Red Two White
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 30.11.2008
Beiträge: 54

BeitragVerfasst am: Fr Dez 05, 2008 11:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Warum erschreckend? Für mich scheint dieser Mann auch jemand zu sein der alles perfekt machen will. Würde mich also ohne Probleme im OP in seine Hände begeben. Auf der anderen Seite ist es vielleicht schlimmer, dass in Deutschland so etwas fast nicht möglich wäre.

Aber nettes Cockpit. Fast wie echt. Würde mich nur interessieren wie sich so etwas dann fliegt?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Head
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.02.2008
Beiträge: 277

BeitragVerfasst am: Fr Dez 05, 2008 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

tankman hat folgendes geschrieben:
eigentlich ist der amerikanische lebensstil erschreckend. [...]


Ich finde gerade das Gegenteil ist der Fall. Ist doch fantastisch, was jeder Mensch in Amerika für Möglichkeiten hat/hatte. Selbst im fortgeschrittenen Alter hat der Mann noch komplette Berufswechsel vollzogen und eben auch Anstellungen gefunden. Sowas wäre in Deutschland meiner Meinung nach nur bedingt möglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Sa Dez 06, 2008 1:25 am    Titel: Antworten mit Zitat

aber auch nur bedingt notwendig Smile
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group