Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

"Mehrfachbewerbung" bei verschiedenen Airlines

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Twinpeec
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.10.2008
Beiträge: 40
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 27, 2008 1:06 pm    Titel: "Mehrfachbewerbung" bei verschiedenen Airlines Antworten mit Zitat

Soweit ich informiert bin bilden derzeit (in Deutschland) nur zwei Airlines zum Verkehrflugzeugführer aus. Das wären Lufthansa und Germanwings/CityLine (mit der FlightCrew Academy). Auf der airberlin-Homepage steht, dass man voraussichtlich Ende 2008 wieder mit der Rekrutierung beginnen wird – also wären es drei Fluggesellschaften, die ausbilden.

Lufthansa und Germanwings/CityLine lassen die BU vom DLR machen, airberlin von Interpersonal.
Ich habe mich bereits bei Lufthansa beworben, würde allerdings auf Nummer sicher gehen und mich bei einer weiteren Airline bewerben, um noch eine zweite Chance zu bekommen, wenn die BU zeigt, dass ich nicht geeignet bin.

Meine Frage: Kann ich mich jetzt auch noch bei Germanwings/CityLine und airberlin bewerben?
Da airberlin durch Interpersonal rekrutiert dürfte es ja kein Problem sein, wenn ich mich sowohl bei LH als auch bei AB bewerbe.

Den DLR-Test bei der Lufthansa darf man ja nur ein einziges Mal machen… würde ich jetzt als erstes bei Germanwings/CityLine durchfallen, könnte ich dann den Test noch einmal bei Lufthansa machen (würde ja nur gehen, wenn es nicht die identischen Tests sind) bzw. umgedreht: erst LH und dann noch mal Germanwings/CityLine?


Habe hier schon einige Threads durchgelesen, doch nicht genau die Antwort auf meine Frage gefunden. Beziehe mich jetzt erstmal nur auf die BU!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mo Okt 27, 2008 1:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für die FlightCrew Academy benötigst du eine positive BU oder eine GAPF test oder wie der heißt.
FlightCrew Academy ist allerdings keine fixe garantie dass du nachher auch einen job bekommst. Du erhältst nur die möglichkeit einen zu bekommen Rolling Eyes auch wenn den schülern vor ort hoch und heilig versprochen bekommen "ihr bekommt einen"

BU kannst du nur einmal machen.
als ready entry kannst du dann noch einmal hingehen, dann war's das auch schon.
die nächste chance erhältst du in einem anderen leben Confused

eine air berlin bewerbung dürfte im moment wenig sinn machen, da die im moment nicht mehr ausbilden -> wie du schon sagst ab ende 2008, eventuell
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twinpeec
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.10.2008
Beiträge: 40
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 27, 2008 1:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ist die BU von LH und GWI 100% identisch!?

Und wer bewirbt sich dann bei Germanwings/CityLine bzw. will die BU mit diesen beiden machen?
Wenn die BU nur einmal gemacht werden kann, dann bewirbt man sich doch zuerst bei LH, wo die Chance eingestellt zu werden doch wesentlich höher ist.
_________________
„ Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“
- Johann Wolfgang von Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dommi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.10.2007
Beiträge: 166
Wohnort: München

BeitragVerfasst am: Mo Okt 27, 2008 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Versuch es unbedingt bei der SWISS, wenn du LH nicht bestehst. Oder mach es eben parallel dazu. Das kann aber glaub ich stressig werden, weil man da mehrere Termine hat.
Soweit ich weiß ist die SWISS aber wirklich die allerbeste Alternative im deutschsprachigen Raum.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Corsair88
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.09.2008
Beiträge: 185

BeitragVerfasst am: Mo Okt 27, 2008 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt noch eine andere Alternative:
Tuifly
Hier musst du zwar auch die BU beim DLR machen, jedoch kannst du auch bei dieser BU antreten, wenn du bei der LH-BU durchgefallen bist, soweit ich dies verstanden habe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twinpeec
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.10.2008
Beiträge: 40
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 27, 2008 2:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das wäre natürlich genial! ... aber soweit ich informiert bin, bildet Tuifly derzeit nicht aus!? Oder ist das falsch?

Könnte ich auch zuerst die BU bei Tuifly machen und bei Nichtbestehen dann bei LH? Ist die Reihenfolge also egal?
_________________
„ Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“
- Johann Wolfgang von Goethe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Okt 27, 2008 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um das Chaos mal etwas zu entwirren...

GWI/CLH bilden direkt nicht aus! Man kann sich bei ihnen auch nicht bewerben ohne Lizenz.
Man kann mit bestandener LH BU sich bei der FCA (eine Flugschule) anmelden, Geld zahlen und am ATPL Training teilnehmen. Wie bei allen anderen Schulen auch. Demnach kann dort auch jeder hin wenn er BU hat, Geld/Finanzierung stellen kann und einen Platz bekommt. Es gibt keine Auswahl.
Will man zur GWI/CLH muß man nach wie vor wie von jeder anderen Schule auch mit Schein sich bei einer der beiden bewerben und die Tests für Ready Entries (DLR GU,Screening und FU) bestehen.

AB hingegen macht die Auswahl vor der Schulung und kann somit bei Bedarf (welcher zur Zeit ganz sicher nicht gegeben ist) dort direkt anfangen ohne weitere Tests etc pp.


Für die Hapag/Tuifly Schulung an der FMG könnte man nochmal exklusiv für diese eine BU machen wenn man die LH versiebt. Diese ist aber sonst für alle anderen Airlines wertlos. Würde man einen DLR Test bei einer oder für eine andere Gesellschaft vor dem LH Test machen erlaubt dir LH nicht mehr teilzunehmen. Andersrum geht es, sprich erst LH dann Hapag/tuifly z.B.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mo Okt 27, 2008 3:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um es nochmal deutlich zu sagen, weil hier meiner Meinung ein falscher Eindruck erweckt wird. Die FCA ist vom Konzept her keine Ab-Initio-Ausbildung von Cityline und GWI. Die FCA ist eine private Flugschule, die eine engere Zusammenarbeit mit GWI und Cityline hat als mit anderen Airlines. Nach der Ausbildung musst du Dich bei GWI und Cityline bewerben und durchläufst das komplette Auswahlverfahren, d.h. wenn du da nicht durchkommst darfst du dir woanders einen Job suchen. Du hast somit zunächst keinen signifikanten Vorteil, als wenn du von einer anderen Flugschule kommst.

Außerdem bewirbt man sich nicht bei der FCA, sondern man meldet sich schlichtweg an. Alle Leute die vorher bei LH in der FQ gescheitert sind, bringen ja eine bestandene BU mit. Jeder FQ-Teilnehmer hat somit die Möglichkeit seine Ausbildung auf eigene Kosten bei der FCA zu machen.
Die einzigen Ab-Initio-Ausbildungen bei Airlines in Deutschland sind die von der LH und AB, auch wenn die von AB zunächst auf Eis liegt(TUI-Fly könnte man auch als Airline-eigene Ausubildung bezeichnen, da auch hier die Selektion vroher stattfindet, allerdings weiß man mit TUIfly auch nicht wie es weitergeht). Der große Unterschied ist hier, dass man vorher die Selektion durchläuft und nach Ausbildung ohne weitere Selektion übernommen wird, sofern Bedarf besteht.

Edit: war wohl jemand schneller, Aber doppelt hält besser Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Twinpeec
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 27.10.2008
Beiträge: 40
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: Mo Okt 27, 2008 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön! Ist ja eigentlich gar nicht so kompliziert! Wink
Ich hoffe jetzt alles verstanden zu haben:

BUs grundsätzlich nur bei:
1. Lufthansa
2. Air Berlin
3. Tuifly

Habe ich die BU bei LH bestanden, vergeige aber die FQ, kann ich mich bei:
1. GWI/CLH
2. Tuifly
3. Air Berlin (BU muss bei Interpersonal noch einmal gemacht werden)
bewerben.


Allerdings bildet Tuifly laut Website derzeit nicht aus, womit eine Alternative wegfällt.
_________________
„ Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“
- Johann Wolfgang von Goethe


Zuletzt bearbeitet von Twinpeec am Mo Okt 27, 2008 3:24 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Okt 27, 2008 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
BUs grundsätzlich nur bei:
1. Lufthansa
2. Air Berlin
3. Tuifly


Bei Air Berlin gibt es keine BU, keinen DLR Test. Man geht bei Air Berlin wie die Ready Entries für diese auch zum Interpersonal Test. Ein Unternehmen welches für AB im Auftrag Leute testet und screent. Völlig eigener Test.

Wenn du die LH FQ nicht schaffst kannst du es überall anders nochmal probieren, nur eben nicht einen anderen Test beim DLR vor den LH Tests.
Air Berlin testet nicht beim DLR, ergo könntest du vor LH am Air Berlin Test teilnehmen.
LH möchte eben nicht daß man vorher schon mal Teile des DLR Tests gemacht hat und sich "vorbereiten" könnte.


Es gäbe auch noch SWISS, aber bevor du damit anfängst:
Dieser Test hat mit DLR usw nichts zu tun. Es wird nichts anerkannt was bestanden ist oder verweigert weil man einen anderen Test zuerst gemacht hat. Kannst hingehen wann du willst, vor LH, nach LH mit welchem Ergebnis auch immer.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Okt 29, 2008 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Julle286 hat folgendes geschrieben:
Man muss also quasi im Pilotenleben einen BU machen? (Oder halt Air Berlin)?

Und wer durch die BU durchfällt und trotzdem zu einer privaten Schule geht, der ist gekniffen, oder wie?


Man muss im Pilotenleben keine BU machen, wenn man, wie du schon richtig sagst, es gleich (was aber die wenigstens Deutschen machen) bei Air Berlin oder Swiss zum Beispiel versucht oder gleich eine private Flugschule besucht. BU ist keine Pflicht oder Ähnliches, um Pilot zu werden, sonst ganz einfach ein Test, den manche Airlines nutzen für die Eignungsuntersuchung, mehr nicht.

Und, wenn man die BU verhauen hat und dann auf eine private Flugschule geht, ist man nicht gekniffen, denn dann kann man sich wie jeder andere Absolvent einer privaten Flugschule (und auch FCA) als Ready Entry überall bewerben, wo man die Vorraussetzungen erfüllt.

Gruß enjoi


Zuletzt bearbeitet von closed am Mi Okt 29, 2008 2:49 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Mi Okt 29, 2008 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@julle: Nein, wenn du das ganze bei einer privaten Schule machst, darfst du nach der Ausbidlung ja dann einmal die GU bei LH machen. Da ist es egal, ob du zwei Jahree vorher schon mal die BU gemacht hast. Schaffst du aber die LH-GU nicht, darf man lebenslang nicht mehr zur LH und gewisse Tochterunternnehmen(cityline, GWI, Eurowings, Augsburg Airways...).
Ansonsten bleiben ja dann noch alle airlines,die das ganze nicht über das DLR machen und Condor. Bei Condor darf man trotz gefailter LH GU nochmal zur Condor GU. Wer wissen will, welche Airline über DLR ihre Bewerber prüft soll sich mal bei www.ppjn.com durchklicken.

Edit: war wohl jemand wieder schneller. Crying or Very sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Berufsgrunduntersuchung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group