Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Doch noch paar Fragen vor der FQ
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
erks
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.02.2008
Beiträge: 74
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: Fr Okt 24, 2008 12:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

dankeschön sensation
und wie ist es mit dem steuerhorn??
einlenken und wieder neutralposition wie bei der bu?
oder einlenken und halten ??
_________________
BU (31.1/01.02) --> checked
ABI (2008) --> checked
TOEFL(2008) --> checked
FQ (19.11/20.11) --> failed
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Okt 24, 2008 12:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich weiss es leider nicht mehr genau..hab mich nicht darauf konzentriert, das wirst du dann automatisch schon hinbekommen Smile aber ich glaube es war einlenken und halten.bin mir aber nicht sicher
Nach oben
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Okt 24, 2008 5:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

einlenken und halten wär ja schon fast wie autofahren... Laughing
Nach oben
Skas
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.02.2009
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Sa März 28, 2009 11:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey, hab noch ne Frage: Wenn der gesamte Kurs nicht angezeigt wird, bekomme ich vielleicht Probleme, mir den ganz zu merken. Also wird er angezeigt, oder wird er dann, wenn es mit dem Flug losgeht, wieder ausgeblendet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: So März 29, 2009 12:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Du siehst den Kurs die ganze Zeit. Jedoch nicht wo du dich zur Zeit befindest.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skas
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.02.2009
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: So März 29, 2009 6:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi, hab noch ne Frage:
In der Anleitung steht überall, man soll die Stoppuhr sinnvoll bedienen!
Aber ich habe festgestellt, dass wenn ich die Uhr einfach laufen lasse, ist es viel genauer, weil ich da nicht diese 1-2 sekunden pause habe, in denen ich stop, reset, start, drücken muss. Und ch weiß auch nicht so wirklich, wann am Anfang genau auf die sekunde ich immer die stoppuhr bei den Geraden beätigen soll. Erst wenn ich genau auf Süden bin, oder schon 1 sekunde davor? Es kommt meißtens was falscheres raus, als wenn ich richtig aus der Kurve rauskomme (Zu genau ausgerechneter zeit ... immer 0,10,20,30,40,50 sekunden), und dann einfach nur noch warte, bis der Zeiger an meiner "imaginären endposition" ist.
Wie leutet euer Rat? Bei der FQ Die Uhr laufen lassen, oder wird es negativ angerechnet??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fredikrueger
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 26.09.2008
Beiträge: 18

BeitragVerfasst am: So März 29, 2009 7:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, also ich würde die Uhr schon neu starten und stoppen.
Inwieweit das nun positiv oder negativ gewertet wird kann ich aber auch nicht sagen.

Ich stoppe bei den Übungen allerdings auch immer nur während den Geraden. in den Kurven lasse ich die Stoppuhr eigentlich nicht laufen. Dort braucht man die Stoppuhr ja eigentlich auch nur zur Kontrolle oder?
Mich irritiert dies jedoch eigentlich mehr, als dass es mir hilft.

Ist es also okay, die Stoppuhr nur auf den Geraden zu benutzen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Speedbirdy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 11.10.2008
Beiträge: 1797

BeitragVerfasst am: So März 29, 2009 8:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Man soll die Stoppuhr eigentlich jedes Mal neu starten. In den Kurve ist sie ja gerade hilfreich. Fliegt man zum Beispiel eine Verfahrenskurve, kann man super kontrollieren, ob man beim großen 260-Turn noch in der Zeit liegt. Nach 26 Sekunden sollte man spätestens aus der ersten 80-Grad-Kurve wieder eindrehen und rein rechnerisch braucht man ja 53 Sekunden um die 80°-Grade-Kurve zu fliegen und dann wieder auf den Ausgangskurs zu kommen. Bin ich also zum Beispiel nach 53-55 Sekunden wieder auf dem eigentlichen Kurs, liege ich super in der Zeit und habe alles richtig gemacht. Nach 83 Sekunden müsste man dann insgesamt neunzig Grad nach Links gedreht haben usw.

Wenn man sich das alles vorher in Ruhe überlegt und dann übt, kann man das super-toll im Sim verwenden, am Besten ohne darüber nachdenken zu müssen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2008
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2009 10:54 am    Titel: Antworten mit Zitat

Würde und habe auch alles einzelnd gestoppt.. es soll sogar welche geben, die die Verfahrenskurve noch aufteilen. Empfehle ich persönlich nicht..
du sparst einfach sehr viel Zeit wenn du nicht immer noch weiter rechnen musst, wenn du z.b. eine Verfahrenskurve geflogen bist und dan erst wieder auf die Karte gucken musst, dann auch noch das Briefing machen musst, dann auch noch rechnen, wann die Gerade zu ende geflogen ist und dann schließlich noch alle Anzeigen im Blick haben, und ggf korriegrien musst, können 30 Sekunden ganz schön wenig sein!
Ist in meinen Augen wesentlich anspruchsvoller..
Steht zwar schon irgendwo.. aber ich empfehle, die Abschnitte jeweils um 1 bis 2 Sekunden zu kürzen, weil du in der Zeit die Uhr reseten musst. Sonst hingst du der Zeit am Ende hinter her.

mfg
Timsi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Skas
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.02.2009
Beiträge: 14

BeitragVerfasst am: Mo März 30, 2009 11:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das Briefing macht man doch vor dem Flug und nicht nach einer Verfahrenskurve??? Also ich stelle nru immer den neuen Kurs ein (es gibt ja nur 60, 90,120,150,180,270 grad Kurven im SIM dann oder?) und 2 sekunden vor ablauf der Zeit, lenke ich ein, oder gehe aus der Kurve raus. Wenn ich in den 2 Sekunden dann die Stoppuhr betätige, dann darf das nur genau 2 sekunden dauern, oder? Sonst hinke ich 1 sekunde hinterher , oder vor, je nachdem.
Naja, ich versuchs es dann weiter so. Auch wenns zu kompliziert wird dann^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Timsi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 16.01.2008
Beiträge: 105

BeitragVerfasst am: Di März 31, 2009 5:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

du musst auch jeden Abschnitt briefen, den du als nächstes fliegt..

wenn du also nach einer Geraden in eine Kurve gehst, sagst du das während der Geraden an, mit neuem Heading, kann sogar sein, dass du deine höhe auch nochmal sagen musst.
weiß grad aber nicht, ob da noch mehr werte sind, auf die die geil sind Wink
was die Kurven angeht hast du recht! Es gibt keine 30° Kurve.. aber ich meine es sind 360 und sogar 450 möglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group