 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Sa Sep 27, 2008 3:57 pm Titel: Druckkammer B737-700 |
|
|
Also, gestern abend bin ich mit einer B737-700 von AB von STN (London Stansted) nach DUS zurückgeflogen. Im Gegensatz zum Hinflug (geleaste BlueWings A320) hatte ich extremste Probleme mit dem Druck auf den Ohren beim Landeanflug und der Landung, außerdem fühlte ich deutlich den Druck auf den Kopf insgesamt und hatte ziemliche Nackenschmerzen.
Beim Hinflug dagegen auf der besagten A320 war jedoch alles total locker, kaum den Druck gespürt und einfach nur den Flug genossen (auch wenn er leider extrem kurz war). Falls es bez. der Druckkammer noch etwas ausmachen könnte; die 737 war, soweit ich das erkennen konnte, eine der "alten", also noch keine 737NG (es sei denn die NGs wurden auch noch ohne Winglets ausgeliefert).
Zum Flug selbst kann ich eigentlich nur sagen, dass der F/O der Pilot Flying war und die Landung (und das sage ich nicht wegen des Druck-Problems) wie ein Berserker gelandet ist. Allerdings konnte ich keine Gründe erkennen, die eine harte Landung erfordert hätten. In DUS herrschten weder starke Winde noch sonst irgendwelche von einem normalen PAX erkennbare Turbulenzen, also ist es mir wirklich ein Rätsel. Beim Hinflug dagegen lief alles "smooth".
Ansonsten hatte ich eigentlich noch nie Probleme mit dem Druck; bin schon nach Australien und zurück geflogen (Austausch) und hatte dort nie Probleme. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
shx Captain

Anmeldungsdatum: 27.04.2007 Beiträge: 296
 |
Verfasst am: Sa Sep 27, 2008 4:13 pm Titel: |
|
|
Wie der Druckausgleich subjektiv wahrgenommen wird, hängt durchaus auch mal von der Tagesform ab, oder wie schnell/langsam die Kabine sinkt..
Auch ne leichte sonst kaum gemerkte Erkältung kanns unangenehm machen.
Und auch: Jede Landung ist anders. Ich habe auch schon alte Hasen ruppig landen sehen.. kommt eben vor. _________________ ... fertsch.  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Sa Sep 27, 2008 4:40 pm Titel: |
|
|
es wäre vorstellbar, dass nach london stansted einfach früher der sinkflug eingeleitet wird, aufgrund von luftraumstrukturen. ich kenn düsseldorf und da gehts meistens eher anders rum. also der kabinendruck baut sich natürlich auch im verhältnis zur sinkgeschwindigkeit ab, wenn auch nicht proportional. das andere natürlich, wie vorher angesprochen, hängt von einem selbst ab. auch ohne erkältet zu sein, hatte ich zb heute leichte probleme mit dem druckausgleich.
was die landung betrifft ist es halt mal so und mal so. nicht immer gelingt eine weiche landung, ist ja auch nicht notwendig. zb ist die piste in DUS nicht allzulang, wenn man da gezielt landet ists besser. das hat natürlich priorität. abgesehen davon sollte man fähigkeiten von piloten nicht an der empfundenen landung messen  _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 8:42 am Titel: |
|
|
| shx hat folgendes geschrieben: | | . Ich habe auch schon alte Hasen ruppig landen sehen.. kommt eben vor. |
nana, Commanders machen immer perfekte Landungen - copis müssen DAS noch lernen  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 12:34 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | Falls es bez. der Druckkammer noch etwas ausmachen könnte; die 737 war, soweit ich das erkennen konnte, eine der "alten", also noch keine 737NG (es sei denn die NGs wurden auch noch ohne Winglets ausgeliefert).
|
737-700 könnwn keine Classic sein, da sie zur Modellreihe der NG gehören. Von daher stimmt dein zweiter Ansatz, es gab auch Auslieferungen ohne Winglets. Allerdings kann man die nachrüsten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 1:31 pm Titel: |
|
|
| wow, aber ein echt seltener Fall... ich kann mich noch an diesen extrem umfangreichen Thread im Board erinnern, wo alle Details zur Typenerkennung auseinandergepflückt wurden, und da stand, dass es eine echte Seltenheit sei, eine 737 der NG ohne Winglets zu sehen... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
d@ni!3l Captain

Anmeldungsdatum: 18.11.2007 Beiträge: 4699 Wohnort: EDLW  |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 2:59 pm Titel: |
|
|
| nein ,ist keine seltenheit .zb die 737-600 is auch eine NG aber die gibt es gar nicht mit winglets - ist aber die einzige reihe der NG die es ohne optionalen winglets gibt . und wenn man sich sons mal umschaut ist es auch nicht sooo selten . naja , lg, daniel |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
loww25 Navigator

Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 36 Wohnort: AUT  |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 10:48 pm Titel: |
|
|
also es gibt echt noch genug 737NG ohne winglets (zb bei der AUA) obwohl ich mir das bei den Treibstoffpreisen nicht ganz erklären kann...
Die NG Serien kann man zb am etwas höher gebautem leitwerk erkennen oder ganz einfach wird es wenn die so genannten "eyebrow windows" wegfallen, weil dann handelt es sich ganz sicher um eine NG... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Captain Oveur Gast
 |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 11:22 pm Titel: |
|
|
Naja, auch der Treibstoff war mal billiger. Is ja schon ne Weile her, dass die 737NG auf den Markt kam. Die Frage is halt, inwiefern sich eine Fluggesellschaft es leisten kann, auf die Schnelle ihre Flieger nachzurüsten.
Man kann ja mitlerweile auch die Classicmodelle nachrüsten. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
loww25 Navigator

Anmeldungsdatum: 24.09.2008 Beiträge: 36 Wohnort: AUT  |
Verfasst am: So Sep 28, 2008 11:28 pm Titel: |
|
|
echt? wusste gar nicht dass es die möglichkeit einer Aufrüstung für die classic serie gibt interessant... |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Mo Sep 29, 2008 10:36 am Titel: |
|
|
| Captain Oveur hat folgendes geschrieben: | | Zitat: | Falls es bez. der Druckkammer noch etwas ausmachen könnte; die 737 war, soweit ich das erkennen konnte, eine der "alten", also noch keine 737NG (es sei denn die NGs wurden auch noch ohne Winglets ausgeliefert).
|
737-700 könnwn keine Classic sein, da sie zur Modellreihe der NG gehören. Von daher stimmt dein zweiter Ansatz, es gab auch Auslieferungen ohne Winglets. Allerdings kann man die nachrüsten. |
Verdammt...warst schneller... _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Mace Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007 Beiträge: 1284
 |
Verfasst am: Mo Sep 29, 2008 10:43 am Titel: |
|
|
| loww25 hat folgendes geschrieben: | also es gibt echt noch genug 737NG ohne winglets (zb bei der AUA) obwohl ich mir das bei den Treibstoffpreisen nicht ganz erklären kann...
Die NG Serien kann man zb am etwas höher gebautem leitwerk erkennen oder ganz einfach wird es wenn die so genannten "eyebrow windows" wegfallen, weil dann handelt es sich ganz sicher um eine NG... |
Naja,wenn man genau hinschaut sieht man mittlerweile ne Menge die die Augenbrauen haben entfernen lassen...man siehts aber trotzdem noch.
Hab mir ma so´n paar Flieger der 200er Reihe in Südamerika und Afrika angeschaut...
Die haben teilweise entweder ne extreme Tönungsfolie draufgeklebt oder die Fenster!!!! lackiert...frag mich nur was die vorher für nen Schmiergel/Haftgrund angesetzt haben damit das hält.
Btw,bei einigen sieht man dann auch schon so n paar Sonnenstrahlen durchschimmern...da is der Lack dann ab...*muhahaha*
Hab sogar schon ne 737-200 mit nachgerüsteten Winglets gesehen-frag mich nur ob das original von Boeing angeboten wird,da die 737-200 ja Mitte der 80er geänderte Flügelspitzen bekommen hat...
Werd ma versuchen das Bild von der 200er Winglet zu bekommen...
Greetz _________________ "Die fetten Jahre sind vorbei"
SWISSAIR-STORY
 |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |