Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

FQ-Sim
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 13, 14, 15  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 10:06 am    Titel: Antworten mit Zitat

Soweit ich mich noch erinnern kann war die Flugphysik sehr realitisch.
Man musste das Steuerhorn bei Kurven einlenken und wenn man die 22° Kurvenneigung erreicht hat FAST in die Neutralstellung zurück.

Aber macht Euch nicht so viele Gedanken dadrüber. Man hat genug Zeit im Sim zum üben Wink
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH635
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 24.03.2008
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: Di Sep 23, 2008 2:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke matruex, dann gibt's wieder hoffnung... Very Happy
aber hast auch recht, wahrscheinlich reicht die Übungszeit um sich damit vertraut zu machen.. Wink
_________________
BU 1/2 sept. -> Smile
FQ 7/8 April 09 -> Very Happy
Med. 22. April 09 -> Mr. Green

384.NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jim Block
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 07.09.2008
Beiträge: 9

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 1:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hab mir gerade alles durchgelesen...wirklich sehr interessant und hat mir auch viele Fragen beantwortet.
Zu der "Steuerhorn halten" Frage nochmal. Hab jetzt mit Sky Test ein bisschen angefangen und wenn man mit Tasten fliegt (was ich eh nicht lange üben möchte) ist es irgendwie beim Steigen/Sinken ein bisschen komisch, denn der künstliche Horizont bewegt sich ständig nach oben oder unten und es ist sehr schwierig eine gleichmäßige Steigrate zu halten.
Und eigentlich ist das ja unlogisch, wie es hier auch schon beschrieben wurde, denn wenn ich das Flugzeug hochziehe und dann das Steuerhorn in die Ausgangsposition bringe müsste der Anstiegswinkel ja gehalten werden. Sprich der künstliche Horizont dürfte sich auch nicht mehr weiter bewegen, bis auf den Höhenmesser...der zählt natürlich immer weiter.

Hoffe einfach mal, dass sich das Problem mit dem Joystick dann von selbst lösen wird. Momentan scheint es mir so als würde man das Höhenruder mit den Pfeilen so einstellen, dass es dann auch in der Position bleibt. Jedoch ist es anschließend schwierig wieder die Nullstelle zu finden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein du denkst unlogisch. Stell dir vor du fliegst ein Flieger auf 5000ft und bist im horizontal Flug. So jetzt lässt du das Steuerhorn los. Was passiert? Der Flieger senkt seine NAse leicht nach unten. Genau so verhält sich der Sim beim DLR. Also wenn du ein Steigflug startest, ziehst du das Steuerhorn zu dir bis du 1000ft Steigrate hast, lässt es leich hoch und ziehst es nur noch gering. Aber macht euch nicht zu sehr verrückt. Man hat dort genug zeit!!!!!!! alles durch zu gehen.
_________________
A320


Zuletzt bearbeitet von matruex am Do Sep 25, 2008 1:57 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
quetzalcoatl
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2008
Beiträge: 475

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 1:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

matruex hat folgendes geschrieben:
Also wenn du ein Sinkflug startest, ziehst du das Steuerhorn zu dir bis du 1000ft Steigrate hast


jetz denkst du aber unlogisch Razz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
matruex
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.06.2007
Beiträge: 474
Wohnort: Bremen

BeitragVerfasst am: Do Sep 25, 2008 1:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja habs schon verbessert. Habe mich voll vertan xD
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
*Lena*
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 20.07.2007
Beiträge: 58
Wohnort: Esens

BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 12:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Weil's auf die Frage viele zwispältigen Antworten gibt, stell ich sie nochmal hier Smile

Sind beim Kompass nur die 10ner oder auch die 5er Gradzahlen unterteilt? Gibt es Kurse die ungerade sind, also z.B. 135, oder steht immer ne 0 hinten?

Danke schonmal Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: So Okt 05, 2008 1:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

der Kompass ist in 5-er Schritten unterteilt.. aber nur die zahlen, die durch 30 teilbar sind, sind fettgedruckt auf dem Kompass.

Es können auch Kurse wie 275 drankommen.Bei mir war das auch der Fall (bei der letzten Übung hatte ich eine ungerade Zahl)

so sieht der Kompass aus

Nach oben
Marc Grädtke
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 02.09.2007
Beiträge: 47
Wohnort: 49448 Lemförde

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 12:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie lang sind denn die Kurse so im Schnitt in der FQ?

Achja... ist der Schubregler an euren Joysticks eigentlich auch so übelst empfindlich? Ist ja ekelig...

Gruß,
Marc
_________________
Freigeflogen im Segelflieger: 30. Juli.2006 im Kranich III

BU: 30./31. Januar 2008 -> Checked! Smile
FQ: 20./21. Oktober 2008 -> Das war nichts... Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
SeNsAtIoN
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 12:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ich würde mal schätzen zwischen 10-15 minuten so ungefähr??..
mag sich vllt viel anhören, aber beim fliegen geht ja die zeit schnell vorbei =)
Nach oben
Marc Grädtke
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 02.09.2007
Beiträge: 47
Wohnort: 49448 Lemförde

BeitragVerfasst am: Mi Okt 15, 2008 4:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

... ja, quasi wie im Flug Wink.
_________________
Freigeflogen im Segelflieger: 30. Juli.2006 im Kranich III

BU: 30./31. Januar 2008 -> Checked! Smile
FQ: 20./21. Oktober 2008 -> Das war nichts... Sad
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
WillIMakeIt
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: So Apr 19, 2009 3:51 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,

also rausgelesen habe ich, dass die zu fliegenden Kurven in 30°-Schritten abgestuft sind. Bis wohin geht das? Auch über 360 Grad hinaus? Meine es irgendwo gelesen zu haben!?

Danke im Voraus!
_________________
...wuaahhhhh...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> DLR Firmenqualifikation Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 8, 9, 10 ... 13, 14, 15  Weiter
Seite 9 von 15

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group