Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Vollständiger Einstellungsstopp bei Lufthansa
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 5:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ein bekannter NFFler der gerade in Phoenix verweilt ist inzwischen informiert worden dass er nach Bremen 4-5 Monate Wartezeit zum Typerating haben wird

Confused
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 5:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Das liegt aber sicher eher an Kapazitätsgrenzen für die Type Rating Slots als an dem Einstellungsstop!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 7:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

einstellungsstop war damit auchnicht geient .... eher ein hinauszögern von der übernahme in den liniendienst.
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 7:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ist ja auch nicht verkehrt nach der anstrengenden Zeit nochmal schön auszuspannen, sich zurücklehnen und mit einem Lächeln und völlig enstpannt die nächste Hürde abzuwarten Wink
Die LH hätte die Leute auch gerne schneller auf der Linie aber wenn es halt im Moment nicht geht ist es eben so.


Zuletzt bearbeitet von Pascal am Do Aug 28, 2008 8:27 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

edit
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 8:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
Ist ja auch nicht verkehrt nach der anstregnenden Zeit nochmal schön auszuspannen,.


Vielleicht irgendwohin mit Lh fliegen, und sich ein fremdes Land ansehen...
Darfman eigentlich während der Wartezeit schon vergünstigt fliegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Aug 28, 2008 8:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

flydc9 hat folgendes geschrieben:


Darfman eigentlich während der Wartezeit schon vergünstigt fliegen?


Moin,

rein theoretisch schon. Nach 6 Monaten als Flugschüler bekommt man selber den Rabat. Freundin etc. darf man erst nach dem T/R günstiger mitnehmen.
Von daher geht das für einen selbst schon.

Gruß enjoi
Nach oben
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: Mo Sep 01, 2008 6:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

enjoi hat folgendes geschrieben:
flydc9 hat folgendes geschrieben:


Darfman eigentlich während der Wartezeit schon vergünstigt fliegen?


Moin,

rein theoretisch schon. Nach 6 Monaten als Flugschüler bekommt man selber den Rabat. Freundin etc. darf man erst nach dem T/R günstiger mitnehmen.
Von daher geht das für einen selbst schon.

Gruß enjoi


na das reicht ja...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Olli-LH
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 15.09.2008
Beiträge: 50

BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2008 3:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was macht man denn in einer solchen Wartezeit? Gibt es Möglichkeiten um weiter zu trainierne?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2008 3:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Olli-LH hat folgendes geschrieben:
Was macht man denn in einer solchen Wartezeit? Gibt es Möglichkeiten um weiter zu trainierne?


Moin,

naja, das einzige "trainieren" ist das Lizenzerhalten während der Wartezeit. Ansonsten kann man in Absprache mit der Lufthansa solange bei einer anderen Gesellschaft fliegen/sich bewerben wie zum Beispiel Cityline. Sollte das nicht klappen, weil z.B. bei den jeweiligen Airlines ebenfalls kein Bedarf ist, kann man solange in einer anderen Abteilung arbeiten wie zum Beispiel als Flugbegleiter, in einem Bereich des Konzerns wie z.B. LH System oder halt anfangen zu studieren und halt warten Wink

Gruß enjoi
Nach oben
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2008 4:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wie genau sehen die Staff-Travel-Conditions bei LH eigentlich aus? Auf der Seite des Pilotjobs-Network steht nur, DASS es Staff-Travel gibt, aber nicht welcher Art.

Wie hoch sind die Rabatte?
Kann man vorher buchen oder muss man das Last-Minute-mäßig machen und hoffen, dass ein Platz frei bleibt?
Gibt es eine Grenze, wie oft man pro Monat/Jahr maximal vergünstigt fliegen darf?
Werden die Rabatte auf den Gesamtpreis oder auf den Flugpreis (d.h. Steuern dann in voller Höhe zu zahlen) angerechnet?
Kann man in jeder beliebigen Klasse (Eco/Biz/First) vergünstigt reisen?
Muss man (wenn man nicht gerade nur ein Angehöriger, der auch Anspruch auf vergünstigtes Reisen hat, ist) in der Dienstuniform mitfliegen?
Gelten für die Angehörigen die gleichen Bedingungen?
Welche der Angehörigen (abgesehen von dem Lebens-/Ehepartner-Beispiel oben) dürfen auch vergünstigt reisen?
Kann man nur mit LH vergünstigt fliegen, oder mit allen StarAlliance-Airlines?

Die obigen Fragen sind alle af die Lufthansa bezogen und ich wär euch dankbar für Infos...
Nach oben
Scoop
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2006
Beiträge: 1145
Wohnort: Muc

BeitragVerfasst am: Sa Sep 20, 2008 4:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wie hoch die Rabatte sind, kann man pauschal nicht so sagen. Es gibt einen gewissen Rabatt auf den reinen Flugpreis, dann kommen noch diverse Gebühren drauf. Auf der Kurzstrecke ist es z.B. nicht soo viel billiger, auf der Langstrecke macht sich das schon stärker bemerkbar.

Du kannst entweder ein "normales" Ticket vergünstigt kaufen (also mit Sitzplatz, aber nur wenig Rabatt) oder ein Standby-Ticket. Beim Standby kommst Du halt nur mit, wenn noch Platz im Flieger ist. Muss man sich halt überlegen, wie wichtig es ist, wirklich mitzukommen.
Wenn ich jetzt München-Bremen fliege, kauf ich natürlich standby. Zum einen ist fast immer was frei, zum anderen fliegen da täglich 6 Maschinen. Wenn die eine voll ist, nehm ich halt die nächste.

Eine Grenze gibt es für Dich als LH-Mitarbeiter nicht, soweit ich weiß. Allerdings musst Du den geldwerten Vorteil, den Du durch vergünstigte Tickets bekommst versteuern.

Von den Klassen her geht eigentlich alles. Kostet dann natürlich auch unterschiedlich viel.
Je nachdem, welche Klasse Du fliegst, solltest Du auch angemessen angezogen sein. Uniform muss nicht sein (hast Du ja als Flugschüler auch nicht), aber es darf halt keinen schlechten Eindruck machen.
Gibt dann auch nen Satz Regeln, wie man sich zu verhalten hat. Aber im Prinzip alles nach gesundem Menschenverstand von jemand, der seinem Arbeitgeber nicht schaden will.

Von den Angehörigen können später (ab Vertrag glaub ich) außer dem Ehepartner noch Eltern und Kinder vergünstigt fliegen.

Als Flugschüler geht das nur auf "Lufthansa-Gerät", später dann auch Star Alliance. Gibt da diverse Abkommen zwischen den Gesellschaften.

Alle Angaben ohne Gewähr, genau weiß ich das alles nicht. Ist das, was ich bisher so gehört hab.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter
Seite 2 von 4

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group