Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Musik im Cockpit ?! (:
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
s1l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2003
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2003 2:01 pm    Titel: Musik im Cockpit ?! (: Antworten mit Zitat

Ja wie siehts den eigentlich aus, wenn man auf Langstrecke fliegt und man z.B. über dem großen Teich ist, kann man dann auch mal bischen Musik im Cockpit anmachen ?!
Ich meine nicht, eine große Party zu schmeißen aber wenn man sich auf den Geschmack geeinigt hat mit dem Captain, kann man dann doch auch mal bischen Musik aufdrehen oder ist es verboten aus diversen Sicherheitsgründen ?

Vielleicht könnt ihr mich ja mal diesbezüglich aufklären (:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2003 2:20 pm    Titel: Re: Musik im Cockpit ?! (: (bitte nicht so ernst nehmen) Antworten mit Zitat

s1l hat folgendes geschrieben:
Ja wie siehts den eigentlich aus, wenn man auf Langstrecke fliegt und man z.B. über dem großen Teich ist, kann man dann auch mal bischen Musik im Cockpit anmachen ?!
Alles ab 5 Tonnen hat ja sowieso zwei CD-Player im Cockpit (Redundanz) und 'ne fette Bassrolle im Frachtraum (gleich neben dem 20-xCD-Wechsler).
s1l hat folgendes geschrieben:
Ich meine nicht, eine große Party zu schmeißen aber wenn man sich auf den Geschmack geeinigt hat mit dem Captain,
der AUCH noch zuhören soll ? Smile Einer macht doch meistens ohnehin was
anderes (lesen/daddeln) - der andere muss dann überwachen ... wenn
dann beide Musik hören - ich weiß nicht Wink
s1l hat folgendes geschrieben:
kann man dann doch auch mal bischen Musik aufdrehen oder ist es verboten aus diversen Sicherheitsgründen ?

Mal wieder ernst: mit dem Funk-Equipment kann man tatsächlich
Radio-Stationen reinkriegen: die wurden früher sogar teilweise zum
Peilen (ADF) benutzt wenn nix Besseres verfügbar war - und wenn man
dann auf Lautsprecher schaltet - wo normalerweise der Identifier (Morse-
Code) der Station zu hören sein sollte, dann konnte man das Radio-
Programm hören ...
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
NoName01
Gast





BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2003 2:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja, dazu musst du nur den knopf (FUN) im overhead-panel drücken.er führt auch gleichzeitig den attendants call aus .dadurch wird die bord eigene discokugel ausgefahren und die controlldisplays und knöpfe blinken rythmisch zur musik. dann kommen ein paar hübsche FB's und servieren lecker softdrinks. je nach größe des flugzeuges wird dann schonmal ne polonese veranstaltet. besonders auf der strecke münchen/frankfurt- rio de janeiro. Very Happy Wink


ich bezweifel, dass du musik im cockpit hören darfst. dazu müsste pmorgel mal was zu sagen! aber bei der regulierungswut unserer behörden gibt es bestimmt eine passende dienstvorschrift.

btw. ab dem 1 november tritt eine neue vorschrift in kraft, die besagt, dass die crew keinen besuch mehr im cockpit empfangen darf. jumpseat und der gleichen sind vergangenheit. sogar piloten, die shutteln dürfen nicht mehr ins cockpit.
Nach oben
AirFrance 9067
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.09.2003
Beiträge: 108
Wohnort: Kirkel

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2003 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

daS mit der Vorschrift iss doch jetzt ein Witz?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2003 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und in 30 Jahren heißt es dann: "früher konnte man noch TV-Programme auf den MFDs reinkriegen ... das war ein Spaß: 6 Programme gleichzeitig gucken !!" Smile
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."


Zuletzt bearbeitet von wannabee am Di Okt 28, 2003 3:26 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
s1l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2003
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2003 2:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wannabee hat folgendes geschrieben:
der AUCH noch zuhören soll ? Einer macht doch meistens ohnehin was
anderes (lesen/daddeln) - der andere muss dann überwachen ... wenn
dann beide Musik hören - ich weiß nicht


Hey wozu wird man auf Mehrfachbelastung getestet Laughing . Und mit Musik geht doch alles viel leichter von der Hand Razz .

pilot-flying hat folgendes geschrieben:
ja, dazu musst du nur den knopf (FUN) im overhead-panel drücken.er führt auch gleichzeitig den attendants call aus .dadurch wird die bord eigene discokugel ausgefahren und die controlldisplays und knöpfe blinken rythmisch zur musik. dann kommen ein paar hübsche FB's und servieren lecker softdrinks. je nach größe des flugzeuges wird dann schonmal ne polonese veranstaltet. besonders auf der strecke münchen/frankfurt- rio de janeiro. Very Happy Wink


LOL, das sollte eine Standardprozedur werden ! Cool


pilot-flying hat folgendes geschrieben:
ich bezweifel, dass du musik im cockpit hören darfst. dazu müsste pmorgel mal was zu sagen! aber bei der regulierungswut unserer behörden gibt es bestimmt eine passende dienstvorschrift.

btw. ab dem 1 november tritt eine neue vorschrift in kraft, die besagt, dass die crew keinen besuch mehr im cockpit empfangen darf. jumpseat und der gleichen sind vergangenheit. sogar piloten, die shutteln dürfen nicht mehr ins cockpit.


Ich glaube es eigentlich auch nicht aber ich würde daran subjektiv nichts schlimmes sehen, wenn man sich bei keinem Tower melden muss (deshalb Beispiel mit dem Atlantik) und nur standard Prozeduren durchgeht. Wenn man es relativ leise anmacht...aber wahrscheinlich wird da eher Vorsorge betrieben als Nachsorge und so ist es gleich verboten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2003 2:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

s1l hat folgendes geschrieben:
Ich glaube es eigentlich auch nicht aber ich würde daran subjektiv nichts schlimmes sehen, wenn man sich bei keinem Tower melden muss (deshalb Beispiel mit dem Atlantik)
Beim 'Tower'
ja sowieso nur im Bereich eines Flughafens, wenn Du generell ATC also
auch Center und Approach meinst, dann sind die zwar beim Beispiel
Atlantik nicht direkt verbunden, aber es gibt sogenannte "Radio Operators"
die als Relay-Stationen zwischen ATC und dem Aircraft fungieren -
insofern gibt es schon noch Funk.
s1l hat folgendes geschrieben:
und nur standard Prozeduren durchgeht. Wenn man es relativ leise anmacht...aber wahrscheinlich wird da eher Vorsorge betrieben als Nachsorge und so ist es gleich verboten.
Naja, es geht ja aber im Cruise auch darum, dass Du ein Bild im Kopf bekommst von dem was um Dich herum los ist - und dazu gehört im Optimalfall nicht erst TCAS sondern, dass Du auch zuhörst was die anderen Flugzeuge für Anweisungen kriegen bzw. an welchen Waypoints in welcher Höhe die sich befinden - speziell beim Thema Atlantik ja eher Heikel - wo es ja in dem Sinne keine Sektoren und ATC gibt.
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
GodIsMyCopilot
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 03.02.2003
Beiträge: 29
Wohnort: Brüggen, NRW

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2003 4:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, die Standorte der anderen Maschinen überm Atlantik kriegst du über Funk aber auch nicht mit. Da wird nämlich per HF gefunkt, und ausser wenn man selber was gerad auf der Frequenz macht ist die Lautstärke da normalerweise auf 0 runtergedreht. Wenn man gerufen wird gibts nen SELCAL Signal, dann geht nen Licht an und dann dreht man die Lautstärke auf und ruft quasi zurück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Daludi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge: 102
Wohnort: MUC

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2003 5:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

pilot-flying hat folgendes geschrieben:

btw. ab dem 1 november tritt eine neue vorschrift in kraft, die besagt, dass die crew keinen besuch mehr im cockpit empfangen darf. jumpseat und der gleichen sind vergangenheit. sogar piloten, die shutteln dürfen nicht mehr ins cockpit.


ich hätte die möglichkeit gehabt mal auf jump mitzufliegen- aber den Co den ich kenne fliegt im Oktober nur 4 mal und jetzt hat er mir gesagt jetzt gehts nimmer.. *megagrummel* . Schweinerei!!! Ich meine, dass man Normalos Paxen nimmer reinlässt kann ich noch verstehen, aber das man den Piloten nun verbietet "Gäste" mitzunehmen tststs....

Als kleines Kind durfte ich noch rein und heute hat man mal nicht mehr durch Beziehungen die Möglichkeit ins Cockpit zu schauen Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil

Weiß jemand ob auf Cargos dieselbe Regelung gilt bzw. bei so kleinen Maschinen im Executive-Bereich???

Mfg

Daludi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wannabee
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge: 1519
Wohnort: Sportallee 54a, D-22335 Hamburg

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2003 5:29 pm    Titel: re: Irrtum ? Antworten mit Zitat

GodIsMyCopilot hat folgendes geschrieben:
Wenn man gerufen wird gibts nen SELCAL Signal, dann geht nen Licht an und dann dreht man die Lautstärke auf und ruft quasi zurück.
Okay, wenn das Argument also hinkt, dann ist Musik hören OKAY ? Smile
_________________
Besten Dank & Viele Grüße
-wannabee-
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
"I hope I die peacefully in my sleep like my Grandfather and not like his passengers..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen AIM-Name Yahoo Messenger MSN Messenger
s1l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.08.2003
Beiträge: 206

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2003 5:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also wenn die Piloten alle normale Leute sind, dann drehen die es doch auch nicht bis zum Anschlag auf und können selber einschätzen, wann es angebracht ist und wann nicht.

Bin mal gespannt, obs nun erlaubt ist *wart* ... Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Tiki
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 07.02.2003
Beiträge: 313
Wohnort: NRW

BeitragVerfasst am: Di Okt 28, 2003 7:09 pm    Titel: Antworten mit Zitat

pfft, bei LH gibts doch bestimmt irgendeine vorschrift, die musik im cockpit verbietet... kaum etwas ist da nicht durch vorschriften geregelt, wegen sicherheit, aber auch imagepflege usw...
_________________
tiki
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group