 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
fly_high87 Captain

Anmeldungsdatum: 07.03.2007 Beiträge: 165 Wohnort: FRA  |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 1:42 pm Titel: |
|
|
| Zitat: | | "de-pressurisen" (sorry mir fehlen die deutschen Worte). |
"entdruckisieren" fände ich toll...  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 3:14 pm Titel: |
|
|
| Joblin hat folgendes geschrieben: | | Simulator hat folgendes geschrieben: | | Also wenn es nciht möglich wäre, dann wäre das Flugzeug ja eine "Todesfalle"... Schließlich könnte im Falle eines Startabbruchs eine schnelle Evakuierung von nöten sein, oder auch schon beim Taxiing, etc... |
Ja aber eines der ersten items in der Evakuierungscheckliste ist die Kabine wieder zu "de-pressurisen" (sorry mir fehlen die deutschen Worte). |
de-pressurizen kann aber nur die Cockpit......
was passiert, wenn die Handlungsunfähig sind  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 3:46 pm Titel: |
|
|
Während des Starts wird die Kabine nur minimal (max. 0,1 PSI) unter Druck gesetzt. Das hat vor allem Komfortgründe.
Bei einem Rejected Take off wird vom Cabin Pressure Controller dieser Druck automatisch wieder abgelassen.
Bei jeder Form eines Unfalls, der die Cockpit Crew u.U. Handlungsunfähig macht, ist davon auszugehen, daß die Zelle auch beschädigt wurde - ein winziger Riß reicht schließlich schon und der Druck ist weg.
Ich vermute auch, daß man bei diesem minimalen Druck die Tür auch noch aufbekommt - man muß dann nur aufpassen, daß sie nicht sehr heftig aufschwingt.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Joblin Captain

Anmeldungsdatum: 10.01.2008 Beiträge: 215
 |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 5:06 pm Titel: |
|
|
| EDML hat folgendes geschrieben: |
Bei einem Rejected Take off wird vom Cabin Pressure Controller dieser Druck automatisch wieder abgelassen.
Gruß, Marcus |
Bei welchem Flieger?
Ich fliege B737 und hab davon noch nie gehört. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flydc9 Captain

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 719 Wohnort: N050°W030°  |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 5:09 pm Titel: |
|
|
| Joblin hat folgendes geschrieben: | | EDML hat folgendes geschrieben: |
Bei einem Rejected Take off wird vom Cabin Pressure Controller dieser Druck automatisch wieder abgelassen.
Gruß, Marcus |
Bei welchem Flieger?
Ich fliege B737 und hab davon noch nie gehört. |
Beim Airbus hab ich auch noch nichts darüber gehört |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
m1gu3l Captain

Anmeldungsdatum: 08.07.2008 Beiträge: 109
 |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 5:14 pm Titel: |
|
|
und wenn jetzt noch einer sacht bei MD Maschinen auch net krieg ich gleich nen lachflash  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 5:24 pm Titel: |
|
|
Hmm, Auszug aus dem Handbuch:
B737 NG - Air Systems - Pressurization System - Auto Mode Operation
"The air/ground safety sensor signals wether the aircraft is on the ground or in the air. On the ground and at low power settings, the cabin is depressurized by driving the outflow valve to the full open position"
Beim Airbus ist es ähnlich - sobald ein Hauptfahrwerk belastet ist und der Thrust < MCT geht der Cabin Pressure Controller wieder in den Ground Mode und das Outflow Valve geht voll auf. (A320 FCOM, Sect. 1.21.20 P5/6)
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 5:26 pm Titel: |
|
|
Nachtrag: Zur MD habe ich keine Infos ...
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Joblin Captain

Anmeldungsdatum: 10.01.2008 Beiträge: 215
 |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 5:27 pm Titel: |
|
|
| EDML hat folgendes geschrieben: | Hmm, Auszug aus dem Handbuch:
B737 NG - Air Systems - Pressurization System - Auto Mode Operation
"The air/ground safety sensor signals wether the aircraft is on the ground or in the air. On the ground and at low power settings, the cabin is depressurized by driving the outflow valve to the full open position"
Beim Airbus ist es ähnlich - sobald ein Hauptfahrwerk belastet ist und der Thrust < MCT geht der Cabin Pressure Controller wieder in den Ground Mode und das Outflow Valve geht voll auf. (A320 FCOM, Sect. 1.21.20 P5/6)
Gruß, Marcus |
Und bei der 737 Classic machst du das ganze manuell!
Pressursation Mode Selector - Manual
Ouflow Valve - Open |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 5:50 pm Titel: |
|
|
Ich hatte nur die NG und den 320 nachgelesen ...
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auron Captain

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 464
 |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 7:48 pm Titel: |
|
|
Wegen der aussteigenden Passagieren:
nicht immer ist sinnvoll, die passagiere rauszulassen. Das soll jetzt nicht so klingen, als ob man sie unbedingt halten möchte und deren Ängste ausliefern soll, aber:
- Wenn der Gast raus geht, geht auch der Koffer meistens raus (Sicherheitsgründe)
- Dieses entpacken dauert recht lange, und der Flieger kann seinen slot verpassen
- Wenn der flug nur recht kurz ist, (düsseldorf - paris oder so was ähnliches), braucht man dann nicht viel länger alle Koffer aus dem Flugzeug zu holen, den richtigen zu nehmen und den rest wieder in das Flugzeug reinzu"werfen" als man letztenendes fliegt???
Auron _________________ www.be-lufthansa.com |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Tobi89 Captain


Anmeldungsdatum: 29.11.2007 Beiträge: 228
 |
Verfasst am: So Aug 24, 2008 8:50 pm Titel: |
|
|
Also ich mag fliegen wirklich sehr!!!
Aber n bischen nachdenklich bin ich heute beim Heimflug von Bulgarien nach Nürberg mit einer MD-82 ( die nich von Lh gewartet wird ) schon geworden  _________________ 388. NFF |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |