Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Gehalt Pilot
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 7:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
[...]Bei den meisten Bachelorstudiengängen wurde grade mal ein Semester zum vorherigen Diplom gestrichen.[...]

Na gut, wenn das so ist, hast du mir wirklich etwas Licht ins Dunkel gebracht.
Ich kannte bis jetzt (von Freunden, Presse usw.) nur die 4-Semester-Bachelorstudiengänge. Und die sind im Vergleich zu 8-12 Semestern Diplom doch eher wenig.
In welchen Fachrichtungen wird denn soetwas angeboten?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Sotrax
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 8:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wo gibts denn bitte einen 4-semester bachelor? nirgends..
das hast du glaub ich mit nem master verwechselt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
IchHalt
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.01.2007
Beiträge: 138
Wohnort: Deutschland

BeitragVerfasst am: Di Aug 19, 2008 10:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

-Julian- hat folgendes geschrieben:

Leute, die nur des Ansehens wegen Pilot werden, werden zum Glück rigoros aussortiert.



Leider nicht.... da brauchst du dich nur einmal am Flughafen umzuschauen und du weisst bescheid Wink

Da sag/schreib ich nur: "Radar xyz - DIE xyz - good morning" Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 3:44 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hab mich grad totgesucht bei google, welche Airline hat denn DIE als Callsign ?
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 3:49 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube er meint weil es eben manche Piloten gibt die den Lotsen im Funk so begrüßen wie z.b. "Bremen Moin Moin, "DIE" Lufthansa 123 FLxxx"

Sollte es immer noch nicht geklickt haben: Das deutsche Wort "die" eben ausgesprochen.

Was daran jetzt so schlimm sein soll, keine Ahnung. Hört man bei jeder deutschen Airline mal auch bei den Roten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 4:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Achso... klar. -.-*

Also rein ausm Gefühl heraus würde ich das nicht als negativ werten. Ist mir auch beim Online Fliegen nie besonders aufgefallen ob jemand "die" sagt oder nicht.
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 6:06 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Sotrax hat folgendes geschrieben:
wo gibts denn bitte einen 4-semester bachelor? nirgends..
das hast du glaub ich mit nem master verwechselt.

ILST zum Beispiel.
Oder Bachelor of Arts (?) Kunststoff- und Verpackungstechnik.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 7:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Na gut, wenn das so ist, hast du mir wirklich etwas Licht ins Dunkel gebracht.
Ich kannte bis jetzt (von Freunden, Presse usw.) nur die 4-Semester-Bachelorstudiengänge. Und die sind im Vergleich zu 8-12 Semestern Diplom doch eher wenig.
In welchen Fachrichtungen wird denn soetwas angeboten?



Meist sind diese 4 semestrigen Studiengänge, afaik, Aufbaustudiengänge zu einer Berufsausbildung die eine gewisse Vorbildung in einem Fachbereich voraussetzen, bzw. sind Studiengänge von staatlich anerkannten privaten Schulen.

I.d.R. dauert ein reguläres Bachelorstudium an ner staatlichen Einrichtung sechs Semester.

Die meisten brauchen dafür aber so ein bis zwei Semester mehr, oder brechen früher ab als beim Diplom, weil's schon sehr straff durchorganisiert ist und man eher merkt obs einem liegt oder nicht. Man hat auch nicht die Freiheit wie beim Diplom, seinen Studenplan selbst zusammen zu legen.. dafür ist aber garantiert, dass alle Studenten einen Seminarplatz bekommen.

Letztlich geht es darum auf eine gewisse Anzahl von ECTS-Punkten zu kommen und da ist es egal ob man das ganze in vier Semestern macht oder in sechs Semestern, wobei ich mir die gleiche Anzahlen an Punkten , in einem gleichermaßen akkreditierten Studiengang, in vier Semestern schon sehr hart vorstelle.. wenn es sowas wirklich gibt.
Das wäre dann wirklich super Turbo-Uni...

Fachrichtungen von denen ich das weiß? Informatik, Maschinenbau, Elektrotechnik .. eigentlich so ziemlich alles...

Der ILST ist nur vier semestrig weil die Flightschool der Lufthansa Inhalte in Kooperation mit der Hochschule vermittelt.

Ich kennen einen Piloten der studiert in Stuttgart Luft- und Raumfahrttechnik nebenbei, dem wurde die Ausbildung fast als komplettes Vordiplom anerkannt.. Habe da auch selbst mal ne Mail hingeschickt und die meinten, dass wenn ich meine Pilotenausbildung habe, es durchaus möglich ist soviel anerkennen zu lassen...


Schau doch da einfach mal rein: http://de.wikipedia.org/wiki/Bachelor
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 8:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

ich seh da auch kein Problem wenn jemand "die" [dba, Air Berlin, Lufthansa, Eurowings, ...] sagt. Ist eigentlich mehr so ein Ding worüber sich Leute aufregen die sich über sonst nichts mehr aufregen können, weil sie da auch schon alles durch haben und nur nen Hass auf andere schieben weil "die" anderen halt irgendwas haben, was die, die meckern, oft nicht haben.
Für manche gilt halt leider nicht "Kollege ist Kollege, egal was für ne Uniform er trägt"...


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Günni
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.07.2007
Beiträge: 418

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 8:08 pm    Titel: Antworten mit Zitat

coolmadmat hat folgendes geschrieben:
Ich kennen einen Piloten der studiert in Stuttgart Luft- und Raumfahrttechnik nebenbei, dem wurde die Ausbildung fast als komplettes Vordiplom anerkannt..

Na toll, und ich Idiot wollte es anders herum machen?! Very Happy
Der hat aber zum Beispiel 9 bzw. 10 Semester Regelstudienzeit (12,4 durchschnittlich) und somit noch immer einiges mehr als ein Bachelor. Razz Very Happy
Ist das wirklich so, dass einem die Ausbildung als Grundstudium anerkannt werden kann? Würde mich wirklich wundern, wenn ich die Lerninhalte vergleiche.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
murat2
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 31.10.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 8:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Günni hat folgendes geschrieben:
coolmadmat hat folgendes geschrieben:
Ich kennen einen Piloten der studiert in Stuttgart Luft- und Raumfahrttechnik nebenbei, dem wurde die Ausbildung fast als komplettes Vordiplom anerkannt..

Na toll, und ich Idiot wollte es anders herum machen?! Very Happy
Der hat aber zum Beispiel 9 bzw. 10 Semester Regelstudienzeit (12,4 durchschnittlich) und somit noch immer einiges mehr als ein Bachelor. Razz Very Happy
Ist das wirklich so, dass einem die Ausbildung als Grundstudium anerkannt werden kann? Würde mich wirklich wundern, wenn ich die Lerninhalte vergleiche.


Kann ich mir nicht vorstellen. Hat ein Pilot so viel Ahnung von Werkstoffkunde z. B. (Eisen-Kohlenstoff-Diagramme....)? Oder vom technischen Zeichnen (Gewindedarstellung, Normen.....).
Die höhere Mathematik lernt man doch auch nicht in der Ausbildung.
Desto mehr ich hier drüber schreibe, desto unsinniger kommt mir das vor, lass mich aber gerne des Besseren belehren.

Falls die Pilotenausbildung wirklich (fast) als Vordiplom anerkannt wird, dann
1. Viel Spaß beim weiterstudieren im Hauptstudium
2. Kann ich es kaum fassen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
three-stripes
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.07.2008
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Mi Aug 20, 2008 9:18 pm    Titel: Antworten mit Zitat

"Die Eurowings" wird eh keiner sagen - die fliegen unter "Die Lufthansa"


Laughing


Ach, ich Klugscheisser...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter
Seite 8 von 10

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group