Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LH Flotten
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
sky-chef
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Fr Aug 15, 2008 2:20 pm    Titel: LH Flotten Antworten mit Zitat

Ich suche im www und im forum nach einer auflistung, wo drinsteht welche flugzeuge der lh in den drehkreuzen ham, dus, fra und muc stationiert sind. kann mir jemand einen link oder vll die auflistung geben?
danke schonmal
_________________
376. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Aug 15, 2008 2:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich weiß sind ham nur 737 und überwiegend tagestouren , dus auch nur 737 wobei ich mir da unsicher bin, fra sind 737,a320,a330/a340 sowie 747 und muc 737,a320,a330/340 stationiert. nur ausm kopf raus und i hoffe i hab getroffen ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Fr Aug 15, 2008 2:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

guck mal hier. Ist eine recht gute Übersicht:

Gruß enjoi


(Quelle: MUCforum.de)

Hier mal wieder eine aktuelle Lufthansa DEDICATED TAILSIGN Liste Stand 01. Mai 2008
für die drei Divisionen FRA / MUC / Direkt

HUB München
- Operation im Ping-Pong Muster aus MUC
- Flotte berührt FRA nicht, deckt aber Verbindungen nach DIRECT ab

Kont:
A319 = LA/LB/LC/LD/LE/LF/LH/LI/LK/LW/LX
A320 = PA/PB/PC/PD/PE/PF/PH/PK/PL/PM/PP/PR/PS/PT/PU/PW/PX/PY/PZ
A321 = RR/RS/RT/SD/SE/SF/SG
B733 = --
B735 = IA/IB/IC/ID/IE/IF/IH/II

Interkont:
A34P = FD/GM/GN/GP/GR/GS/GT/GX/GY
A333 = KI/KJ/KK/KL
A34D = HM/HN/HO/HP/HQ/HR/HS/HV/HT/ HU-ab 6.Jun



HUB Frankfurt
- Operation im Ping-Pong-Muster aus FRA
- FRA Flotte deckt Verbindungen nach MUC und DIRECT ab

Kont:
A319 = LL/LM/LN/LP/LR/LS/LT/LU
A320 = QA/QB/QC/QD/QE/QF/QH/QK/QL/QM/QN/QR/QS/QT/QU/QW
A321 = RA/RB/RC/RD/RE/RF/RH/RL/RM/RN/RO/RP/RU/RW/RX/RY/SB/SC/SH/SI/SJ/SK/SL
B733 = EA/EB/ED/ET/EU/EW/WH/XL/XM/XN/XO//XP/XR/XS/XT/XU/XW/XX/XY/XZ
B735 = IK/IL/IM/IN/IO/IP/IR/IS/IT/IU/IW/IY
AB6 = AH/AI/AK/AL/AM/AT/AU/AX/AY/AZ

Interkont:
ABA = AN/AP/AR/AS
A333 = KA/KB/KC/KD/KE/KF/KG/KH/KM/ KN-ab 31.Mai
A343 = FA/FB/FC/GA/GK/GL/GU/GV/GW/GZ
A34V = GB/GC/GD/GF/GH/GI
A346 = HA/HB/HC/HD/HE/HF/HH/HI/HK/HL
B744 = VA/VB/VC/VD/VE/VF/VH/VK/VL/VM/VN/VO/VP/VR/VS/VT/VU/VW/
VX/VY/VZ/TA/TB/TC/TD/TE/TH/TF/TK/TL



DIRECT Services
- feste Zuordnung der Kennzeichen auf DIRECT-Stationen CGN,DUS,HAM,STR und TXL
- Wechselrotation STR/TXL in B735
- Flotte kommt planmässig nicht in die Hubs FRA und MUC
- D-ABER ist die Reserve im DIR-System

Hamburg:
B733 = EM/EO/EP und die ER als Reserve innerhalb der DIRECT Stationen
B735 = JB/JC/JD/JE

Düsseldorf:
Kont:
B733 = EF/EH/EK/EL/EI
B735 = JH
Interkont:
A343 = FE/FF/GO (ab A-Checks gehen die Flieger nach FRA oder MUC)


Köln:
B733 = EC/EE
B735 = JF

Berlin-Tegel:
B733 = EN/ES
B735 = JA/IX

Stuttgart:
B733 = --
B735 = IZ/JI

TUE Flotte (variabel)
A319: LY
A320: QP
A321: RK
B733: ER

Liefertermine für neue Maschinen on order...

A321:
In 2008 sind bereits ISJ/ISK/ISL geliefert worden
ISN 31.07.08
ISO 31.08.08
ISP 30.04.09
ISQ 30.06.09
ISR 31.07.09
IST 31.08.09
ISU 31.08.09
ISV 30.09.09
ISW 31.10.09
ISX 30.11.09

Für die Deutsche Luftwaffe sind noch 2 A319 ohne Liefertermin notiert

A330:
In 2008 sind bereits die IKK/IKL/IKM geliefert worden
IKN 31.05.08
IKO 31.03.09

A346:
IHT 29.04.08
IHU 28.05.08
IHV 31.03.08
IHW 31.01.09
IHX 28.02.09
IHY 31.03.09
IHZ 31.05.09

A380:
IMA 15.08.09
IMB 15.09.09
IMC 15.10.09
IMD 15.12.09
IME 15.07.10
IMF 15.08.10
IMG 15.09.10
IMH 15.02.11
IMI 15.12.11
IMJ 15.09.11
XXX 15.01.13
XXX 15.01.14
XXX 15.02.14
XXX 15.01.15
XXX 15.02.15

Die bestellten B747-800 tauchen merkwürdigerweise momentan nicht in den Unterlagen auf!?

Für die A320 Kontfamilie stehen noch 15 Maschinen ohne definierten Subtype on order. Es kann also nach Bedarf noch bis zu einem bestimmten Termin zwischen A319/A320/A321 innerhalb der Order gewechselt werden:

IBA 31.12.09
IBB 28.02.10
IBC 30.06. 10
IBD 30.09.10
IBE 30.11.10
INA 30.11.09
INB 31.12.09
INC 31.01.10
INE 28.02.10
INF 31.03.10
ING 30.04.10
INH 31.05.10
INI 30.06.10
INJ 31.08.10
INK 30.09.10
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Fr Aug 15, 2008 2:39 pm    Titel: Antworten mit Zitat

und natürlich noch n paar ( 3 soweit ich weiß ) a340 in dus , die i leider vergessen hab ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sky-chef
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.01.2008
Beiträge: 99

BeitragVerfasst am: Sa Aug 16, 2008 3:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hey super danke für die liste und die anderen infos. genau sowas habe ich gesucht. vielen dank Smile
_________________
376. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Aug 17, 2008 2:30 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Afterburner hat folgendes geschrieben:
Auf der A321-200er Flotte geht es mittlerweile bis -SN. Ganz neu der Flieger und schon fleißig von Passagieren vollgeko***...


fliegt die -SN so wackelig Shocked Question
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flydc9
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.06.2008
Beiträge: 719
Wohnort: N050°W030°

BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2008 2:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Afterburner hat folgendes geschrieben:
. Aber sehr schön leise sind die neuen Flieger.


Wieso sind die leiser als die alten Flieger?
Haben die andere Motoren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Amok
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.06.2006
Beiträge: 2464

BeitragVerfasst am: So Sep 21, 2008 5:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für die A321 gibt es nur 2 Stück V2500er. Das V2530-A5 (Zulassung '94) und das V2533-A5 (Zulassung '96). Die unterscheiden sich aber nur darin, dass das 33er knapp 10kn mehr Schub hat. Vom Aufbau her sind sie identisch. Von der Lärmemission erwarte ich das selbe.

Allerdings wird bei der A321 mittlerweile die 2. Revision ausgeliefert.

Großteil der A321 bei LH sind A321-131. Die neuen sind alle A321-231. Eventuell wurde dort eine neuere Dämmung oder ähnliches verbaut. Oder weil sie noch so neu sind klappert halt noch nicht soviel Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Mo Sep 22, 2008 8:17 am    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

neben der Dämmung wurde auch die Lüftung für die Avionics überarbeitet, was den Flieger deutlich leiser macht.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 8:27 am    Titel: A380 Antworten mit Zitat

Habe gehört, daß zukünftig der A380 auch von den A340 Piloten geflogen werden wird. Da soll es dann eine Zweiteilung geben, die mit besserer Seniorität können den A343, A346 UND den A380 fliegen (den A330 nicht mehr, da man nur max 3 Typen fliegen darf nach JAR), und eine Zweite Gruppe fliegt wie bisher A330, A343 und A346. (die Münchner Z.B.)
Diese A380/343/346 Kombination wird es nur in Frankfurt geben.
Klingt ja nicht schlecht, 346 und 380 zukünftig gemeinsam fliegen zu können. Da hätte ich ja meine 2 Traummuster auf einmal Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Pascal
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.01.2007
Beiträge: 1522

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 9:32 am    Titel: Antworten mit Zitat

3 Muster laut JAR? Ich meine es sind 2 Type Ratings die man gleichzeitig kommerziell gültig halten kaknn - das 330 Rating ist ein eigenständiges wie auch der A380 und die 340er Varianten zusammen laufen auf einem Rating.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
flapfail
Goldmember
Goldmember


Anmeldungsdatum: 23.03.2008
Beiträge: 6910
Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb

BeitragVerfasst am: Mo Nov 24, 2008 1:24 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Pascal hat folgendes geschrieben:
3 Muster laut JAR? Ich meine es sind 2 Type Ratings die man gleichzeitig kommerziell gültig halten kaknn - das 330 Rating ist ein eigenständiges wie auch der A380 und die 340er Varianten zusammen laufen auf einem Rating.


na dann sinds meinetwegen auch nur 2 Wink
trotzdem kann man dann den A330/343 und 346 zusammen fliegen (als Pilot in FRA oder MUC), bzw dann auf der "neuen " Kombination A343/346 und 380 (nur in FRA)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group