 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
ben2fly Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: Fr Aug 01, 2008 1:53 pm Titel: Mehr Airbusse als Boeings in der airberlin-Flotte |
|
|
habe gerade die neue ausgabe des airberlin-magazins durchgeblättert und da ist mir bei den beiden seiten mit der airberlin-flotte aufgefallen, dass es jetzt mehr airbusse als boeings sind.
http://www.airberlin.com/jumppages/magazin.php?LANG=deu
nimmt man die a319, a320 und a321 zusammen, sind es 54.
zunahme zur angabe im heft zuvor: 4, 8 und 0.
nimmt man 737-800, -700 und -300 zusammen, sind es nur noch 49.
abnahme zur angabe im heft zuvor: 2, 4 und 4.
ich dachte airberlin setzt weiterhin verstärkt auf die 737, weswegen sie auch so viele von diesen bestellt haben? die aktuelle flottenentwicklung schaut aber irgendwie doch anders aus...
zudem ist jetzt ein weiterer a330-200 mit aufgeführt (statt 9 sind es jetzt 10). woher kommt dieser? hat airberlin diesen zugekauft, obwohl sie die langstrecke dezimieren?
zudem wird keine fokker mehr gezeigt, sondern nur die q400, anzahl 3.
nur der vollständigkeit halber: die zahlen der a330-300, der 757-200 und der 767-300er ist gleich geblieben.
insgesamt sind es 122 flugzeuge nach dem aktuellen airberlin-magazin.
mfg ben |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ceodor NFFler

Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Sa Aug 02, 2008 9:20 pm Titel: |
|
|
Die genauen Zahlen kenne ich nicht. Allerdings kann ich dir sagen warum es nun mehr Airbusse als Boings bei AirBerlin gibt.
AirBerlin hat die LTU komplett aufgekauft und der in den letzten Monaten wurden nur noch die Langstrecken unter LTU geführt. Also wurden diese "Noch-LTU-Flieger" nicht mit in die Flotte gerechnet.
LTU bestand zuletzt auschließlich aus A321 und A330 (-200 und -300)!
Nun wird es die LTU bald nicht mehr geben und alles wird nur noch unter AirBerlin geführt.
AirBerlin selbst hatte vor dem Kauf der LTU ein paar Airbusse zugelegt (A320 und A321).
Da nun wie gesagt die LTU komplett eingestampft wird und alles nur noch unter AirBerlin geführt wird, womit ALLE LTU-Flieger zu AirBerlin-Flieger konvertieren nimmt die Anzahl an Airbussen natürlich rein rechnerisch zu.
Wenn man mal aktuelle Fotos bei Airliners.net anschaut und mal nach D-ALPE sucht wird man sehen, dass dies der letzte A330 in "Cola-Dosen-Roter LTU Bemalung" ist.
Alle anderen A330 der LTU waren bereits entweder komplett in AirBerlin umlackiert oder in neuer LTU Bemalung aber klein unter Cockpitfenster steht: "AirBerlin Group".
Was die Fokker angeht....nun ganz einfach...AirBerlin will sich davon trennen und durch Dash 8 Flieger (q400) ersetzen.
Soweit verständlich, da die Fokker noch aus Germania-Zeiten sind...also nicht mehr die neusten Flieger.
Wobei nicht verständlich ist, was an der Dash besser sein soll, denn man siehe die abgebrochenen Fahrwerke bei SAS. Nicht gerade seltene Probleme bei der Dash.
Die 757 und 767 sind ehemahlige Flieger der LuxAir die Airberlin ebenfalls zugekauft hat. Da hat sich nichts geändert.
Zuletzt bearbeitet von ceodor am Sa Aug 02, 2008 9:38 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Sa Aug 02, 2008 9:37 pm Titel: |
|
|
Moin,
wobei das, denke ich, auch in ein paar Jahren wieder anders aussehen wird. Air Berlin hat, laut wiki, alleine schon 60 Bestellungen von der 737-800 (Auslieferung ab 0 . Dazu kommen noch 24 Boeing 737-700 und 15 Boeing 737 (näher wurden die nicht beschrieben, weiß nicht warum). Hinzu kommen noch die 25 Boeing 787nen. Dagegen sind bei Airbus "nur" 26 A320 und 8 A319 bestellt. Also, wenn man das so zusammenrechnet, wird die Boeingflotte bei Air Berlin in einigen Jahren wieder größer sein als die Airbusflotte
Aber mal ne Frage: Wie sieht das aus mit den Bestellungen. Air Berlin ist ja im Moment ein wenig angeschlagen und "nehmen" die denn zur Zeit die Bestellungen an ? Oder wie wird das in solchen Fällen gehändelt ? Ich meine, Air Berlin will ja im Moment eher mehr "reduzieren" und da passt es ja nicht, noch weitere 737nen entgegen zu nehmen.
Danke schonmal für Antworten ,
Gruß enjoi
Zuletzt bearbeitet von closed am Sa Aug 02, 2008 9:49 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Schnaken Captain

Anmeldungsdatum: 09.11.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: Sa Aug 02, 2008 9:45 pm Titel: |
|
|
Wenn die Flugzeuge auch alle kommen, dann ja
Die Dash brint Vorteile, da sie viel sparsamer als die Fokker sind!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ben2fly Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 25.01.2008 Beiträge: 51
 |
Verfasst am: So Aug 03, 2008 1:01 am Titel: |
|
|
sind die boeing 757 und 767 nicht noch von der belair? oder wurden zu diesen 3 maschinen von der belair noch einmal welche dazugekauft?
ist ja nicht gerade so toll solch ein flottenmix. wobei ich mir vorstellen kann, dass man bei diesen flugzeugen schon mit der übernahme der condor gerechnet hat, da ja deren flotte auch viele 757 und 767 hat...
auf jeden fall sollte man sich wohl schon in eine gewisse richtung entscheiden, da der aktuelle flottenmix wohl doch eher destruktiv für einen optimalen flotteneinsatz ist... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: So Aug 03, 2008 8:55 am Titel: |
|
|
Schnaken hat folgendes geschrieben: | Wenn die Flugzeuge auch alle kommen, dann ja
|
Genau das habe ich mich nach dem abschicken des Posts auch gefragt, daher meine Frage
@ben2fly: Also laut wiki sind es immer noch die zwei 757nen und die eine 767 und beide von Belair gekommen.
Gruß enjoi
Zuletzt bearbeitet von closed am So Aug 03, 2008 10:05 am, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fleafly Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006 Beiträge: 1039 Wohnort: Salzburg AUT  |
Verfasst am: So Aug 03, 2008 9:19 am Titel: |
|
|
die zwei 757 und die 767 tragen Belair Farben, fliegen aber unter Air Berlin Flugnummer ... werden nicht nur auf Belair Charterflügen sondern vereinzelt auch auf AB-Linienflügen eingesetzt ... vor kurzem mal LSZH-EDDP-LSZH _________________ FO DH8 > FO B737NG > Capt A320 |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: So Aug 03, 2008 10:02 am Titel: |
|
|
fleafly hat folgendes geschrieben: | die zwei 757 und die 767 tragen Belair Farben, fliegen aber unter Air Berlin Flugnummer ... werden nicht nur auf Belair Charterflügen sondern vereinzelt auch auf AB-Linienflügen eingesetzt ... vor kurzem mal LSZH-EDDP-LSZH |
Die tragen mittlerweile schon Air Berlin Farben. Also die 767 zur Zeit noch so ein "misch masch". Die Maschinen laufen immer öfters unter Air Berlin. Auch auf Mallorcastrecken zum Beispiel.
Gruß enjoi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ceodor NFFler

Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: So Aug 03, 2008 11:58 am Titel: |
|
|
Natürlich sind die 757 und 767 von Belair und nicht von Luxair!!!
Sorry, das war mein Fehler!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
coolmadmat Captain

Anmeldungsdatum: 02.04.2007 Beiträge: 1311
 |
Verfasst am: So Aug 03, 2008 12:34 pm Titel: |
|
|
Ich denke, die großen bestellten Maschinen werden kommen, weil man mit ihnen treibstoffsparender Fliegen kann.. Dann wird nicht mehr 5 x am Tag nach Mallorca gestartet sondern nur noch 2-3 x ... aber bei gleichen Preisen.. sprich man wird dadurch noch konkurrenzfähiger: weniger spritkosten und höhere sitzplatzauslastung... und bei Urlaubern ists doch egal.. ob die Verbindung 5 x oder nur 3 x angeboten wird... solange genausoviele wie vorher auch nach Malle kommen..  _________________ „To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
agathidium Captain


Anmeldungsdatum: 05.04.2008 Beiträge: 791
 |
Verfasst am: Mo Aug 04, 2008 1:56 pm Titel: |
|
|
ceodor hat folgendes geschrieben: |
LTU bestand zuletzt auschließlich aus A321 und A330 (-200 und -300)!
|
Das stimmt nicht ganz. LTU bestand zu einem Großteil aus A320 die jetzt unter AB Flagge cruisen.
ceodor hat folgendes geschrieben: |
AirBerlin selbst hatte vor dem Kauf der LTU ein paar Airbusse zugelegt (A320 und A321).
|
Die A321 sind alle von LTU, es gab keine Neuzugänge an 321´ern.
ceodor hat folgendes geschrieben: |
Was die Fokker angeht....nun ganz einfach...AirBerlin will sich davon trennen und durch Dash 8 Flieger (q400) ersetzen.
Soweit verständlich, da die Fokker noch aus Germania-Zeiten sind...also nicht mehr die neusten Flieger.
Wobei nicht verständlich ist, was an der Dash besser sein soll, denn man siehe die abgebrochenen Fahrwerke bei SAS. Nicht gerade seltene Probleme bei der Dash.
|
Korrekt, die F100 gehen zurück an Germania. Sie wurden auch von GEXX-Crew geflogen, nicht von AB´lern.
Wie schon erwähnt, ist die Dash spritsparender.
Jedoch sind bei SAS keine Fahrwerke "abgebrochen"....die Verriegelung war nicht drin und deshalb ists eingeknickt. _________________ _____________________________________
* * A320/321 Chauffeur * * |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ceodor NFFler

Anmeldungsdatum: 17.04.2008 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Mo Aug 04, 2008 11:43 pm Titel: |
|
|
agathidium hat folgendes geschrieben: | ceodor hat folgendes geschrieben: |
LTU bestand zuletzt auschließlich aus A321 und A330 (-200 und -300)!
|
Das stimmt nicht ganz. LTU bestand zu einem Großteil aus A320 die jetzt unter AB Flagge cruisen.
ceodor hat folgendes geschrieben: |
AirBerlin selbst hatte vor dem Kauf der LTU ein paar Airbusse zugelegt (A320 und A321).
|
Die A321 sind alle von LTU, es gab keine Neuzugänge an 321´ern.
ceodor hat folgendes geschrieben: |
Was die Fokker angeht....nun ganz einfach...AirBerlin will sich davon trennen und durch Dash 8 Flieger (q400) ersetzen.
Soweit verständlich, da die Fokker noch aus Germania-Zeiten sind...also nicht mehr die neusten Flieger.
Wobei nicht verständlich ist, was an der Dash besser sein soll, denn man siehe die abgebrochenen Fahrwerke bei SAS. Nicht gerade seltene Probleme bei der Dash.
|
Korrekt, die F100 gehen zurück an Germania. Sie wurden auch von GEXX-Crew geflogen, nicht von AB´lern.
Wie schon erwähnt, ist die Dash spritsparender.
Jedoch sind bei SAS keine Fahrwerke "abgebrochen"....die Verriegelung war nicht drin und deshalb ists eingeknickt. |
Ja so isset! Kleinigkeiten... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |