 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Diverflo Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2008 Beiträge: 80
 |
Verfasst am: Mo Jul 28, 2008 2:10 am Titel: |
|
|
hey ...
ich hab mal eine frage ..
was ist denn mit "LOL-Gefahr" gemeint ?! ...
hab das schon gegoogelt ... aber nichts gefunden ...
oder soll das "LOL" nur das überaus bekannte laughing out loud darstellen und verdeutlichen dass mal als Pilot mit der Gefahr leben muss abzustürzen?! ... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Mo Jul 28, 2008 10:20 am Titel: |
|
|
Loss of Licence Versicherung, denke ich.
Bin mir aber au nich ganz sicher.... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
three-stripes Captain

Anmeldungsdatum: 26.07.2008 Beiträge: 165
 |
Verfasst am: Mo Jul 28, 2008 10:28 am Titel: |
|
|
Übrigens ist es nicht falsch.
Bei LH sind die Kennungen der...
Boeing IMMER D-AB..
sowie beim
Airbus IMMER D-AI..
Dies gilt allerdings nur bei der Lufthansa als gegeben, andere Airlines haben da ganz andere Sortierungen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Diverflo Captain

Anmeldungsdatum: 09.01.2008 Beiträge: 80
 |
Verfasst am: Mo Jul 28, 2008 12:48 pm Titel: |
|
|
super danke Loss of Licence macht sind !!! ... super danke  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auron Captain

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 464
 |
Verfasst am: Fr Aug 01, 2008 10:41 pm Titel: |
|
|
Zitat: | Zitat:
Warum hat die MD11F 3 Triebwerke, der A340-300 aber 4 obwohl er kleiner ist?
????? |
wüsst ich auch mal gerne..... _________________ www.be-lufthansa.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Aussie_Flo Gast
 |
Verfasst am: Fr Aug 01, 2008 11:31 pm Titel: |
|
|
hat wohl was mit der effizienz der triebwerke zu tun...
Nehmen wir als Beispiel:
Die B777, ein Langstreckenflugzeug mit 2 riesigen Triebwerken. Die Triebwerke schlucken irre viel, allerdings gibts ja auch "nur" 2 davon.
Dann gibts ja wiederum die andere Option, ein Langstreckenflugzeug mit 4 Triebwerken auszustatten (siehe A340), die dann wiederum pro Triebwerk nicht so viel Schub aufbringen müssen und pro Stück weniger Kerosin verbrauchen.
Was letzendlich die effizienteste Triebwerkskonstellation (nicht nur die Anzahl, sondern auch die Position der einzelnen Triebwerke, siehe dazu B727 und DC-10) ist, muss vom Hersteller entschieden werden. Das Maßgebliche hierbei sind dann wahrscheinlich Computersimulationen und Versuche im Windkanal, bei denen getestet wird, mit wievielen Triebwerken an welcher Position bei der gleichen Menge Kerosin am weitesten geflogen werden kann... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Auron Captain

Anmeldungsdatum: 06.04.2008 Beiträge: 464
 |
Verfasst am: Sa Aug 02, 2008 2:37 pm Titel: |
|
|
okay, vielen Dank dir! _________________ www.be-lufthansa.com |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |