Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Ausbildung(2 Jahre) oder Studium (4 Jahre)?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
adrian-pic
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Mi Jul 30, 2008 8:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Es wird ja immer der Fall angesprochen, was passiert, wenn man mit ca. 40 Jahren berufsuntauglich wird und das ILST-Studium 20 Jahre zurückliegt.
Was ist aber wenn man NUR die 2-jährige Pilotenausbildung vorweisen kann und sonst nicht. Weiß jetzt nicht, ob in den unzähligen Threads, die sich mit dieser Materie befassen, etwas dazu steht, vielleicht sogar etwas zu konkreten Fällen...
Also, was sagt ihr zu diesem Fall. Der größte Teil der Flugschüler ist ja in einem 2-jährigen NFF-Lehrgang, und es passiert doch bestimmt mal, dass jemand mit 40-50 Jahren untauglich wird. Was dann?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 30, 2008 8:26 pm    Titel: Antworten mit Zitat

adrian-pic hat folgendes geschrieben:

Also, was sagt ihr zu diesem Fall. Der größte Teil der Flugschüler ist ja in einem 2-jährigen NFF-Lehrgang, und es passiert doch bestimmt mal, dass jemand mit 40-50 Jahren untauglich wird. Was dann?


Dann bekommt man von der Lufthansa eine Übergangsversorgung bis zur gesetzlichen Rente. So zu mindestens lhpilot.de Smile Also sollte man finanziell abgesichert sein.

Hoffe, das hilft dir,

Gruß enjoi
Nach oben
adrian-pic
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Do Jul 31, 2008 10:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, mal ernsthaft. Wer will denn schon 15 bis 20 Jahre vorher in Rente gehen? Ok, wenn man 50 ist, könnte man dies evtl. noch hinnehmen.
Aber sagen wir mal jemand wird mit 30-35 untauglich. Kann doch nicht sein, dass die LH einen bis zur gesetzlichen Rente finanziell absichert?
Ist es dann realistisch sich komplett neu zu orientieren? Oder als Lehrer an die LFT gehen? Ich denke bei LH selbst wirds nichts großartiges geben...LH muss ja nicht die untauglichen Piloten übernehmen.
Ein Studium beginnen, ein Ausbildung?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Lufthansa-Ausbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group