Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Bombardier tritt in das Mittelstreckensegment ein
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
airberlin
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 02.01.2007
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: Mo Jul 14, 2008 6:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Beim ersten Anblick war ich eher enttäucht das Lufthansa nicht mehr von A319 bestellt hat. Naja aber als ich mich dann mal ein bisschen näher über die C-Series von Bombardier informiert habe muss ich sagen das es mal wieder ein fabelhafter Zug unserer größten Airline war. Naja aber das beudeutet dann für die schöne alte Bobby Good Bye ab 2013 Crying or Very sad Crying or Very sad

Diese Bombardier´s fliegen dann doch für die Lufthansa Passage ... oder `?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 14, 2008 7:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wann die Bobby wirklich geht, sehen wir, wenn es soweit ist. Wink Es kam schon vor, dass Bobbies, wieder eingesetzt wurden, weil man sie wieder brauchte. Man hatte sie vorrausschauender Weise eingelagert. (Ich glaub, sogar in der Wüste?)
Nach oben
Skills
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 14.07.2008
Beiträge: 2
Wohnort: Eckental - Brand

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 9:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

@ cloud

SRY ich dacht du suchst nur bestätigung Wink

wenn du dich dafür interresserst hast du dir vlt schon die seite von pratt & whitney seite davon angeguggt

http://www.pw.utc.com/vgn-ext-templating/v/index.jsp?vgnextoid=59ab4d845c37a110VgnVCM100000c45a529fRCRD

ich hab etz auch grad a mal a weng rumgestöbert und festgestellt das man sonst auch nicht wirklich viel findet ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Clowd
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 05.07.2008
Beiträge: 106
Wohnort: Nackenheim

BeitragVerfasst am: Di Jul 15, 2008 9:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Danke Skills, ich habe eben mal nachgelesen, die Infos sind wirklich dünn. Aber immerhin - nur 12% Treibstoffeinsparung. Doch nicht ganz so gut wie gedacht.
Confused
Ich werde auch mal weiter im Netz nach Infos suchen...
Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mo Jul 28, 2008 8:00 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Diese Bombardier´s fliegen dann doch für die Lufthansa Passage ... oder `?


Meiner Meinung nach werden die Bombardiers nicht für die Passage fliegen. Es gibt da zwar Verträge, die zum Beispiel besagen, dass Flieger mit mehr als 70 Sitzen für die Passage fliegen sollen und auch unter Passage Bedingungen betrieben werden müssen, allerdings hält Lufthansa sich in der letzten zeit immer weniger an diese Verträge, wie auch zu sehen in dem Streit/Streik wo die Embraers untergebracht werden. Es kann natürlich auch sein, dass die Bombardiers für die Passage fliegen werden, man muss dann nur sehen, zu welchen Bedingungen. Ich denke nicht, dass die Bombardiers in 5 Jahren noch zu den Bedingungen fliegen werden, wie wir sie jetzt auf Airbus oder Boeing auffinden Sad Und damit will ich jetzt nicht wirken, wie einer, der nur alles schlecht sieht, aber ich denke wirklich, dass das so kommen wird mit den Bedingungen Sad


Gruß enjoi
Nach oben
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 10:39 am    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
Wann die Bobby wirklich geht, sehen wir, wenn es soweit ist. Wink Es kam schon vor, dass Bobbies, wieder eingesetzt wurden, weil man sie wieder brauchte. Man hatte sie vorrausschauender Weise eingelagert. (Ich glaub, sogar in der Wüste?)


kann es sein das du da was mit der airforce verwechselt die stellen ihr ausgemusterten flugzeuge nämlich in die wüste und im not-/kriegsfall werden diese wieder einsatz bereit gemacht.die werden da auch richtig gepflegt usw...(im irak krieg wurde das sogar angewendet ich weis jetzt grad leider nicht mehr welche flieger das waren...)

peace africanchill
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 1:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Nein, da verwechsel ich nichts. Wink
Nach oben
Africanchill
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2008
Beiträge: 288

BeitragVerfasst am: Di Jul 29, 2008 5:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Captain Oveur hat folgendes geschrieben:
Nein, da verwechsel ich nichts. Wink

hehe ok auch gut... dann weis ich das die das auch mit zivilen flugzeugen machen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group