 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
alemao Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 08.07.2008 Beiträge: 10
 |
Verfasst am: Mo Jul 28, 2008 5:45 pm Titel: BU am 28./29.07.2008 |
|
|
Hallo liebe Boardler...
der erste Tag ist geschafft, es war grottenheiß, der Prüfungsraum war dennoch gut klimatisiert.
Wir vier aus dem meinHotel werden im Laufe der Woche wohl jeder ein wenig über unsere BU berichten. Vorab sei zu sagen, gute Vorbereitung, Treffen mit Boardlern am Tag zuvor und gute Laune machen die BU zum Vergnügen, auch wenn es nicht reichen sollte.
Donnerstag 31.(Post): BU:checked
Nachdem meine Nachfolger in diesem Thread nicht mehr viel übrig gelassen haben, das erwähnenswert ist, möchte ich diesen Thread einfach nur gebührend einleiten. Es war trotz der Test eine sehr schöne Zeit, wie schon ewähnt, der Zeitvertreib mir anderen BUlern hat die Sache abgerundet. Im Nachhinein kann ich sagen, dass man mit einer guten Vorbereitung, die in diesem Forum mitlerweile zu Genüge diskutiert wurde, ruhig aber dennoch etwas angespannt an die Tests gehen kann und sogar Spaß dabei haben kann.
Ich möchte also nun vielmehr das wort an meine Nachfolger abgeben und den Thread mit zwei Stimmungsbildern zur Lernmotivation einleiten.
Gruß und gute Vorbereitung
_____
Zuletzt bearbeitet von alemao am Do Jul 31, 2008 12:24 pm, insgesamt 5-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
van_dell NFFler

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Di Jul 29, 2008 11:06 pm Titel: |
|
|
Jo, war echt spaßig, vielleicht werd ich auch nochmal kurz ein paar Tipps zusammenfassen, die ich in den beiden Non-Plus-Ultra-Erfahrugsberichten vermisst habe. Jetzt bin ich aber ziemlich fertig, war 11 stunden unterwegs, brüllende Hitze in Hamburg und endlose Verspätungen bei den Zügen. Im Laufe der Woche werd ich aber hier wohl noch was reineditieren.
Gruß,
van_dell
Edit 1:
Diese beiden Topics sollten euch auf jeden Fall vertraut sein:
Echt gute Vorbereitungstipps zu den einzelnen Tests
Generelle Einstellungen zu Skytest
Ergänzungen und Tipps/Tricks zu den einzelnen Tests:
Eins vorweg: Ich werde die Tests in der Reihenfolge behandeln, in der sie auch bei der BU auftauchen und jeweils was dazu schreiben.
Für alle Tests gilt: Wenn ihr noch genügend Zeit habt, macht lieber jeden Tag 2-5 Wiederholungen bei jedem Test anstatt am Schluss 5 Stunden pro Tag durchzuackern. Das Gehirn braucht seine Zeit, um neue Verknüpfungen herzustellen - je öfter eine bestimmte Hirnleitung beansprucht wird, desto gefestigter wird sie - wenn ihr sie einen Tag benutzt und dann 3 Tage wieder nicht, weil ihr die andren Tests durchpowert, wird sie wieder verworfen und ihr könnt mehr oder weniger von vorn anfangen. Übt etwa so oft wie ihr Zähne putzt, jeweils eine halbe bis ganze Stunde lang(eher eine Halbe), dann wird das.
Tag 1:
1. VMC - "Symbole merken"
Ich hatte vor diesem Test eigentlich am meisten Schiss, weil ich mir Text echt schlecht merken kann, und meistens beschreibt man die Bilder ja mit Worten.
Ich hab mir bei 2 und 3 Back jeweils Positionen für die verschiedenen Symbole gedacht, bei zwei Back beispielsweise oben und unten: Beim ersten Symbol hab ich im Geiste nach oben geschielt, beim Zweiten nach unten, und als dann das dritte Symbol kam, das ich mit dem ersten vergleichen sollte, hab ich eben auf der oberen Position nachgeschaut, was für Eigenschaften ich da abgelegt hatte. Der Vorteil hierbei gegenüber der Version, den Symbolpositionen Nummern zu geben, ist folgender: Man müsste sich z.B. 1-schwarz-rund, 2-blau-eckig merken, dann das Nächste 1-blau-rund mit dem ersten vergleichen. Hierbei hat man 3 Informationen pro Symbol, die man sich in Worten merkt. Wenn man jetzt die Zahl auslagert und sich das Symbol beispielsweise im Geiste oben/unten an den Bildschirm klatscht, sind es nur noch 2 Informationen pro Symbol - ich konnte mir so mehr merken.
Übt so lange, bis ihr euch bei 2-Back sicher wie im Schlaf seid, bei 3-Back so nah wie möglich an diesen Zustand herankommen. 4-Back und 5-Back reduziert man einfach auf 3-Back, bei den restlichen Symbolen rät man halt. Ist in den oben genannten Threads gut beschrieben.
Jetzt das Wichtigste: Die Symbole unterscheiden sich teilweise nur in Details, wie das dünne und das dicke Doppel-D bei den CBTs. "Dünn" und "Dick" lässt sich ja im CBT-Beispiel bei allen Symbol-Sets anwenden, darüber hinaus hab ich persönlich mir völlig schwachsinnige Wörter zu den Symbolen ausgedacht, nehmt einfach, was euch grade in den Sinn kommt, Hauptsache, ihr habt irgendein Wort, das ihr mit dem Symbol verknüpfen könnt. Vor jedem Durchgang nehmt euch die Zeit, um beim Nachbarn mal zu spicken, welche Symbole drankommen, damit ihr euch schon Mal im Vornhinein mehr oder weniger passende Wörter zurechtlegen könnt, das spart Zeit, die ihr fürs eigentliche Merken verwenden könnt.
Alles in allem ist es glaub ich so gut wie unmöglich, sich immer alle Symbole zu merken, das kann nur Chuck Norris. Verzweifelt nicht und denkt immer dran, dass es anderen auch nicht besser geht und ging, und bei denen hat es auch gereicht, um die BU zu bestehen. Nur nicht stressen, aber dran bleiben.
Ich schreibs zur groben Orientierung immer dazu, wenn der Brief kommt, könnt ihr ja in der Signatur nachlesen, ob es letztendlich gereicht hat:
Am Ende 89% im CBT und im Skytest etwa so viele richtige(Die Gesamtprozentzahl kannste in die Tonne kloppen)
2. Technik - "Technik/Physik, erste Hälfte"
Verallgemeinert die Aufgaben aus dem CBT zu Themengebieten, und macht euch möglichst umfassend schlau zu allen Themen, man muss echt überall Bescheid wissen, um bei allen Fragen ne Ahnung zu haben. Bei mir hat's zum Beispiel bei der Gleitreibung gefehlt, man sollte ne grobe Ahnung von spezifischen Wärmekapazitäten haben, also in welcher Größenordnung die so liegen, als Beispiel Wasser, Eis, Wasserdampf und dann eher allgemeines wie Metall, Stein, Plastik meinetwegen;) Nicht die genauen werte, sondern ungefähre Größenordnungen. Macht euch noch mal klar, wie genau sich Vektoren addieren, denn in so einem Bereich hat man öfter damit zu tun.
Alles in allem ist dieser Test zu schaffen und man kann sich gut vorbereiten.
Am Ende wusste ich bei allen CBT-Aufgaben, WARUM etwas so ist und hab mir zu den Gebieten, wo ich nachschlagen musste, gleich noch Mal das ganze Thema angeschaut.
-------PAUSE-------
3. RMS - "Zahlenmerken"
Arbeitet euch zu Viererblöcken hoch, wichtig hierbei: Bevor ihr den Test startet, kommt in den Rhythmus, in dem ihr euch die Zahlen merken wollt. Manchmal suggeriert einem die Sprechmelodie ein Blockende, wo noch gar keins ist und wenn man mit sowas nicht klarkommt, fliegt man raus und darf noch Mal von vorne anfangen mit merken - an sich kein Problem, blöd nur, wenn das 3 Zahlen vor Schluss passiert. Ansonsten hier besonders wichtig: Jeden Tag drum kümmern, selbst wenn ihr euch nur zu einem einzigen Durchlauf motivieren könnt, das reicht vollkommen aus, der eigentliche Lernfortschritt geschieht dann in der Nacht danach, wenn ihr schlaft - am nächsten Tag siehts meist besser aus.
Am Ende hatte ich nen Durchschnitt von 7,4 - weniger müssten hoff ich auch reichen. (CBT - Mitschreiben wie viele Richtige und am Ende Durchschnitt ausrechnen)
4. SKT - "Dreieckstest/Konzentrationstest"
Crap, ist der Touchscreen empfindlich! Hab mit C-Technik gearbeitet und ein paar Mal zu sehr gewackelt mit der linken Hand und schon hatte ich 2-3-4 Dreiecke übersprungen, ohne eine Chance gehabt zu haben. Auch wenn's euch zum Hals raushängt: Versucht so nah wie möglich an die 100% zu kommen, Trainingsdauer im Skytest gerne auch mal bis zu ner Dreiviertelstunde, um sicherzustellen, dass die Konzentration nicht absackt. Arbeitet präzise und kommt auf Tempo, ich hatte so 0,7 Sekunden im Skytest und ich glaube nicht, dass ich bis zum Endbildschirm gekommen bin. Siehe hierzu auch: Diskussion zum Aussehen des Endbildschirms
Am Ende durchschnittlich 95% richtige bei allen 4 CBTs hintereinander - ich glaub es war zu wenig, kann mich aber auch täuschen.
-------PAUSE-------
5. PPT - "Würfelklappen"
27 Aufgaben in 20 Minuten
Locker Schitzel! Dieser Test war zu Hause mein Lieblingstest, schaut euch in dem oben geposteten Thread die Bilder hierzu an, Gold wert! Beachtet beim dritten und letzten Bild auch, dass ihr das rot markierte und das weiß markierte vertauschen könnt, ohne es zu drehen. Manchmal ist es von der anderen Seite leichter hinzufalten. Zusammenfalten nicht unbedingt notwendig, rollt einfach die Quadrate so lange ab, bis sie an der richtigen Position sind, das geht schneller, wenn man weiß, welche Quadrate man wo wie hindrehen kann.
Am Ende durchschnittlich 15-17 Sekunden pro Würfel und 100% richtig - Das ist aber echt keine Marke, ich war bei Weitem als erster fertig und hab mir extra viel Zeit gelassen - Hier solltet ihr um die 35 Sekunden pro Würfel bei 100% richtigen schaffen, dann habt ihr noch genügend Puffer, falls mal was schief läuft - oder halt 44 Sekunden pro Würfel, dann kommt ihr ganz genau hin am Schluss - muss jeder selbst wissen, wie risikobereit er ist.
6. Kopfrechnen
10 visuell, 10 akustisch
Jo, relativ locker. Hier kann ich für so manche kleinen Tricks das Buch "Mathe Magie" empfehlen, ich hab mir das aber erst eine Woche vor dem Test gekauft, von daher hatte ich keine Zeit, mich wirklich damit zu beschäftigen - wer das Zeug drauf hat, dem fällt wohl viel relativ einfach.
Ansonsten kann ichs nur nochmal sagen: Quadratzahlen bis 30, Kubikzahlen bis 10, hoch 4 bis 5 sowie 2er-Potenzen müsst ihr wie im Schlaf beherrschen. Hier ist auch Folgendes nützlich: 12*14 = 13² - 1, in Buchstaben: (x-1)*(x+1)=x²-1. Noch weiter verallgemeinert könnt ihrs in Mathe magie nachschlagen. So kommt ihr innerhalb von 1 Sekunde auf Sachen wie 27*29.
Hatte am Ende im CBT 24 von 25 richtig, allerdings kennt man die Aufgaben mit der Zeit, weshalb man mit anderen Sachen wie z.B. Speed-Math oder Brain-Speeder üben sollte(Die beiden Sachen zu googlen, schafft ihr alleine, oder?)
-------PAUSE-------
7. MIC - "Das mit dem Joystick/Ganz-schnell-hin-und-herkuck-Test"
Am Anfang relativ gechillt, so lange, bis der Fahrtmesser dazukommt. Macht euch im Skytest den Zusammenhang zwischen Höhe, Motorleistung und Fahrtmesser klar. Wenn ihr das sicher draufhabt, lacht ihr euch über den Test kaputt. Wenn nicht, so wie ich, kommt ihr ganz schön ins rotieren. Ich wusste, dass hier ne Schwäche meinerseits liegt, aber ich hab gehofft, das in den Trainingsdurchläufen dort ausbügeln zu können - hat bedingt bis ganz gut funktioniert...eher so mittel. Wenn einem nämlich die Höhe oder Fahrt abhaut, hat man keine Kapazität und Nerven mehr, auf die Akustikaufgabe zu hören. Die braucht zwar nur 5% der Aufmerksamkeit, diese 5% sollten ihr aber auch zustehen.
Insgesamt ist dieser Test eine recht ruckelige Angelegenheit, seid nicht überrascht und versucht damit klarzukommen
Hier hab ich 2 Komplettdurchläufe mit Skytest gemacht, beim ersten mal 40, beim zweiten Mal 90%. Wenn ihr wirklich gechillt drinsitzen wollt, machts 2-3 Mal mehr, versucht in diesen Malen näher an die 100 zu kommen - 5 Mal das Ganze durcheiern ist aber schon seeeehr oft. Ein Mal vorher anschauen sollte man sichs schon, wenn man die Software sowieso hat, das reicht dann aber im Normalfall.
Dieses war der erste Streich, doch der Zweite folgt nicht gleich - sondern halt irgendwann demnächst;)
Hoff ihr könnt was damit anfangen.
Gruß,
van_dell
So, weiter geht's mit
Tag 2:
1. Mathe P&P - "Textaufgaben"
21 Aufgaben in 40 Minuten
Wenn ihr beim CBT keine Probleme habt, kommt ihr gut durch. Wichtig ist, ähnliche Aufgabentypen erkennen zu können. Sass es beispielsweise das Gleiche ist, wenn jemand auf nem Güterzug von Hamburg nach Hannover von hinten nach vorne rennt, wie die Aufgabe mit dem Transportband am Flughafen aus dem CBT, sollte euch bewusst sein, dann kann euch gar nix passieren. Ansonsten in der Trigonometrie Pytha-Gyros beherrschen sowie vielleicht mal den Sinus von 30°, Wurzel aus 2 und sowas als ungefähren Zahlenwert wissen. Ganz grob aber nur, z.B. Wurzel2 reicht ~1,5 zu wissen. Macht euch keinen Stress - wenn ihr euer Zeug könnt, und hier ist der Stoff echt nicht sehr umfangreich - ist dieser Test easy going.
2. OWT - "Uhrenablesen"
Das Wichtigste bei der BU: Rückt euren Stuhl so weit zurück wie es geht! (Außer natürlich ihr sitzt in der letzten Reihe, dann sind 2 Meter Abstand vom Bildschirm natürlich ein Bisschen viel.) Von den Instrumenten bekommt man echt Augenkrebs - nicht weil sie hässlich sind, sondern riesig.
Stellt die bekannten Einstellungen ein bei SkyTest: Abwechselnd 3 Zahlen sowie 2 davor, 2 dahinter, 3. Zahl anzeigen einstellen. Dazu noch Nullpunkt an gleicher Stelle. Macht euch bewusst, welche Zahlen gegenüber stehen, die 1 und die 7 sind 2 auseinander, die 8 und die 2 auch. Wenn ihr die beiden Sachen wisst, arbeitet euch von 3 Sekunden bis auf 1,75 Sekunden runter. Wenn ihr Stress habt, reichen auch 2 Sekunden, wenn ihr Zeit im Überfluss habt, könnt ihr euch den Luxus von 1,5 gönnen. Ziel ist auf jeden Fall immer 80% richtig gesehen(nicht beim Gesamtergebnis), bevor ihr die Stufe wechselt. Bei 80% und 1,75 Sekunden seit ihr mehr als bereit für die BU.
Ich hab am Ende bei 1,75 ca. 90% gesehn(beim OWT am abend vorher 87,5) und weniger Training hätte LOCKER gereicht. Einmal nur 3 gesehn, ein Mal eventuell einen Zahlendreher gehabt, war mir nicht sicher, sonst immer 4 in der BU.
-------PAUSE-------
3. ROT - "Würfelkippen"
Schaut euch das hier mal an, hab ich grad noch im Nachhinein gefunden, ist ganz interessant: Alternative, sehr gute Möglichkeit, den ROT zu bestreiten
Übt mit Skytest, auch wenn die Stimme beknackt ist. Im CBT habt ihr gar keine Stimme, das ist noch schlimmer. Macht euch bewusst, wann ihr Kippanweisungen ignorieren könnt und übernehmt das in Fleisch und Blut. Wenn das Kreuz links oder rechts ist, kann die Olga so viel vor- oder zurückkippeln, wie sie will, das bleibt da. Wenn es vorne oder hinten ist, kann sie sich so viel von links nach rechts rollen, wie sie will, es bleibt da.
Wenn das Kreuz oben ist, ist es danach immer in der Richtung, die danach gesprochen wird. Wenn es unten war, ist es genau auf der anderen Seite, also wenn sie rechts sagt, ist es danach links.
Wenn das Kreuz hinten, oder unten ist, kommt es untenrum auf euch zu, wenn der Würfel nach hinten gekippt wird, wenn es vorne oder unten ist, nimmt des den Weg über die Unterseite nach hinten, wenn es nach vorne gekippt wird. Rechte oder linke Seite als Ausgangspunkt sind relativ intuitiv. Wenn ihr euch darüber im Klaren seit, was mit dem Kreuz bei welcher Anweisung passiert, wenn es vorher hier oder da war, könnt ihr anfangen, eure Zeit zu steigern. Fangt an wo ihr wollt, ca. 8-10 Kippanweisungen dürften reichen. Ich hab mit 12 geübt, das war bei Weitem zu viel. Steigert euch bis auf 0,8 sekunden, alles andere ist optional und Luxus. Seid euch bewusst, dass das Tempo sich jederzeit steigern kann, wenn ihr das vergesst, werdet ihr von der Temposteigerung in der BU überrumpelt und versemmelt einen Durchgang(Also jederzeit = bei einem neuen Durchgang, innerhalb eines Durchgang bleibt das Tempo natürlich konstant )
Ich hatte meistens 100% bei 0,6 Sekunden und bin in der BU fast eingeschlafen - wenn ihr die Zeit nicht habt, so weit zu trainieren: 0,8 müsste locker reichen.
4. 16PF - "Die Psychofragen"
183 Aufgaben in 35 Minuten - oder waren es 25?
Au man..Das war vielleicht was. Arbeitet zügig, spontan und möglichst ehrlich. Selbst wenn ihr bei zwei euch gleich vorkommenden Fragen mit einem winzigen Detailunterschied genau das Gegenteil antwortet: Macht euch keinen Kopf, das geht allen so. Noch öfter würde man keins von beiden nehmen, entscheidet euch für irgendeins und trödelt nicht, denn wenn ihr fertig seid, dürft ihr in die
-------PAUSE-------
5. Englisch
Mut zur Lücke Wenn ihr mal ein Wort noch nie gehört habt, traut euch auch mal, es anzuklicken, wenn ihr die anderen drei eher ausschließen könnt. Bei den Synonymen: Wenn unter den Antwortmöglichkeiten schon 2 Synonyme stehen, ist das euer 50:50-Joker - die beiden können's dann nämlich schon Mal nicht sein. Macht euch keinen Kopf, lernt ruhig das übliche dafür - Grammatik, Synonyme - falls es nicht klappt, dürft ihr den TOEFL in der Höhle besuchen.
Tipp: Hier bekommt ihr jeden Tag eine eher ausgefallene Vokabel zugeschickt, vielleicht is ja was für die BU dabei
Ich war ein paar Monate in Kanada, lese mindestens zur Hälfte englische Bücher, schaue alle Serien und fast alle Filme auf Englisch - hab aber trotzdem nicht alles gewusst. Allerdings relativ viel. Der beste Weg, hier gut abzuschneiden, ist Muttersprachler zu sein - aber wer ist das schon. Macht euch keinen Kopf, konzentriert euch lieber auf andere Sachen wie zum Beispiel
6. Physik
Hier sind die Aufgaben manchmal ein bisschen Zahlenlastiger als am Tag zuvor und haben mehr mit der Schule und weniger mit dem echten Leben zu tun. Allerdings können durchaus mal die gleichen Aufgaben wie am Vortag drankommen, nur anders verkleidet. Physik/Technik ist vom Wissensbereich wohl das stressigste. Denksport Physik kann nicht schaden, wie Piotr aber schon gesagt hat einen Post weiter unten: Hier wird euch nicht physikalisches Wissen, sondern physikalischens Denken vermittelt. Für das Wissen solltet ihr am besten mal bei eurer Schule vorbeispazieren und versuchen, euch die Schulbücher von der 8. bis 11. auszuleihen. Wenn ihr in Bayern wohnt, dürft ihr sie wahrscheinlich sogar behalten - dank G8
Weiters ist es praktisch, wenn ihr schon Mal nen PC von innen gesehn habt bzw. genauer wisst, welches Teil wie heißt und wofür genau da ist - außerdem, was man an einen PC so alles anstöpseln kann und wofür das gut ist.
Ich tat mich bei diesem Test entgegen der letzten Erfahrungsberichte schwerer als bei Technik am Tag zuvor: Bin nicht fertig geworden und hab die letzten Aufgaben raten müssen bzw. mich auf meine Physik-LKler-Intuition verlassen
FEIERABEND
Ja, jetzt musst ma halt noch irgendwie nach Hause - Zug 2 Stunden Verspätung und vorher in Hamburg auch noch Mal über 4 Stunden warten.
Die BU war um halb 12 aus - mit den Öffentlichen braucht ihr ungefähr eine Dreiviertelstunde vom DLR zum Bahnhof, zum Flughafen viel kürzer. Bucht euren Zug also spätestens um 3, falls das DLR sich dazu entscheidet, noch irgendwelche experimentellen Tests an euch auszuprobieren und euch doch noch bis um 2 dazubehalten. Oder natürlich ihr macht euch noch ne schöne Zeit in Hamburg und reist viel später ab. Ich war insgesamt 11 Stunden unterweg inkl. Wartezeit, echt ätzend.
Ansonsten: Wenn ihr die Tipps in den beiden am Anfang verlinkten Threads sowie eventuell noch die Tipps meiner Wenigkeit beherzigt, dürftet ihr eher wenige Überraschungen erleben bei eurer BU. Hoffe die vielen Buchstaben hier nützen euch was.
Gruß,
van_dell _________________ BU - 28./29.07.2008 =
FQ - 22./23.10.2008 = ?
Med - xx./xx.xx.2008 = ?
Zuletzt bearbeitet von van_dell am Do Jul 31, 2008 10:13 am, insgesamt 4-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Piotr NFFler

Anmeldungsdatum: 04.03.2008 Beiträge: 21
 |
Verfasst am: Mi Jul 30, 2008 2:43 pm Titel: |
|
|
Mein BU-Bericht
Vorbereitung
Skytest habe ich bereits kurz vor der Bewerbung online gekauft und runtergeladen. Geübt habe ich hauptsächlich 3 Monate vor meiner BU und in den letzten 1-2 Wochen bis kurz vor der BU. Hier hätte ich etwas früher anfangen sollen. 3 Wochen vor der BU hätten sicher gereicht.
Die CBTs hab ich nur die letzten beiden Wochen durchgearbeitet, aber auch recht intensiv. Wie beim Skytest hätte ich auch hier schon eine Woche früher anfangen sollen.
Denksport Physik: 2 Monate vor der BU durchgearbeitet, wobei ich es mir auf einen größeren Zeitraum eingeteilt und dann nochmal auf der Fahrt nach Hamburg im Zug schnell die Hälfte überflogen habe. Vorbereitet war ich für die BU auf jeden Fall ausreichend gut.
Testtraining Technisches Verständnis habe ich 1 Woche vor der BU an 2 Tagen durchgearbeitet. Mehr Zeit braucht man da auch nicht zu investieren.
"Testtraining - Textaufgaben Mathe" nur einmal kurz reingeschaut und dann wieder zu gemacht. In dem Bereich brauchte ich keine weitere Vorbereitung als ehemaliger Mathe-LKler. Eine Fehlinvestition.
Physik-DLR-Skript In der letzten Woche vor der BU durchgearbeitet und Randnotizen gemacht. Hat auch ausgereicht.
Vortag
Mit der Bahn (sogar nur mit 10 min Verspätung) kam ich am Hauptbahnhof in Hamburg an. War auch super Wetter (30° schätze ich) Es ging dann zunächst mit der S1 bis nach Ohlsdorf und später weiter mit der U1 bis kurz vorm meinHotel. Dort angekommen direkt aufs Zimmer, schnell geduscht und dann im Frühstücksraum auf andere BUler gewartet. Einer kam dann auch und mit ihm ging es dann zum Airport ins Marché, wo wir später weitere BUler, wie verabredet, trafen. War richtig chillig, auf der Außenplattform dann leider vergeblich auf einen A380 gewartet. Abends ging es dann auch zurück ins meinHotel und schlafen.
1. TAG
Nicht wirklich gut geschlafen, wie gesagt war es warm, zu warm. Morgens gefrühstückt und für 11:45 ein Taxi für 4 Leute bestellt, dass ein wenig verspätet um glaub 12:05 dann eintrudelte. Um 12:20 waren wir endlich da und es ging in den ...
Warteraum
Ich schätze mal 35-40 Leute waren anwesend. Jedenfalls nur 3 Frauen. Entsprechend schwül war es bei so vielen Leuten und bei 32°C draußen. Einige schienen noch etwas angespannt, andere waren in Unterhaltungen verwickelt. Und wen sehe ich da plötztlich??? Einen Kollegen aus meiner Stadt, die 450km weg von Hamburg liegt und mit dem ich mal Mathe hatte. Kann das Zufall sein? Ich war jedenfalls überrascht. Nachdem ich mit ihm mal kurz gelabert habe, ging es auch alsbald in den Prüfungsraum, in dem es etwas kühler hätte sein können. Es war zumindest angenehmer als im Warteraum. Nachdem jeder seine Sachen hinten an der Wand deponiert und seine Handys ausgeschaltet hatte konnte es auch losgehen mit dem...
VMC
Bei dem Test wusste ich schon von vorneherein, dass ich nicht wirklich super abschneiden werde. 2-back und 3-back liegt ja noch im machbaren (Habe aber bei 3-back schon ein paar Fehler reingebaut, glaube ich jedenfalls). bei 4-back und 5-back wusste ich es manchmal, meistens aber war die Intuition gefragt oder ich musste raten.
Ein Test auf den man sich nicht fixieren sollte 100% zu schaffen, ich persönlich hätte aber wenigstens die 80% anvisieren können.
Tipps: viele empfehlen sich bei 4-back und 5-back nur die Farben zu merken oder die zweite Möglichkeit sich nur 3 Symbole zu merken und den Rest zu raten.
Technik
Zu meiner Überraschung wusste ich auf die meisten von den insgesamt 40 Fragen die Antwort. Bei 3 oder 4 Aufgaben, die vom selben Aufgabentyp waren (hatten mit Druck und Hydraulik) zu tuen, habe ich falsch getippt. Aber mit 75% richtigen rechne ich.
Tipps: Kauft euch das Buch Denksport Physik und auch von Hesse-Schrader "Testtraining Technisches Verständnis". Wenn ihr dann noch die CBTs bearbeitet und das DLR-Skript euch ladet, dass hier im Board irgendwo herumkursiert, dann ist der Test auf jeden Fall gut machbar!
-----Pause-----
Kurz einen Fitnessriegel vom Aldi, einen Apfel gegessen und Wasser getrunken. Toilette nicht vergessen und mit den anderen einen plausch halten. Dann ging es auch nach 10 min weiter mit dem ...
-----Pause-----
RMS
Gehörte auch zu meinen Schwächen. Es war geringfügig schneller als in den CBTs. Hatte daheim einen Schnitt von 4,6 etwa. Im Test ist es mit Sicherheit etwas schlechter ausgefallen. Konnte mich an dem Tag einfach nicht wirklich auf die Zahlen konzentrieren. Hoffe mal es reicht was ich da geleistet habe.
Tipps: Der Durschnittswert aller BUler liegt angeblich bei 3,8 im Test. Wenn ihr also daheim 4,8 oder mehr habt müsste das für die BU reichen. Mehr zu schaffen ist aber auch nicht schlimm
SKT
Ein Test, bei dem ich schon mit 90% bei den CBTs eingestiegen bin und auch heute lief der Test ganz gut. Ein paar Fehler habe ich bewusst wahrgenommen, aber die hielten sich in Grenzen. Mit 95% sollte ich mindestens gut abgeschnitten haben. Natürlich muss man hier so schnell wie möglich arbeiten, also nicht zu viel Zeit lassen! Mit der C-Technik flimmert der Bildschirm manchmal nur noch. ^^
Tipps: Viel üben bis man wenigstens 90% hat. Besser ist denke ich 95%. Vor allem denke ich mir kommt es auf die Schnelligkeit an mit dem man die Tests bearbeitet, aber dabei auch ordentlich arbeiten! Mit der C-Technik wird dieses Ziel schneller erreicht!
Außerdem ist es ganz hilfreich sich ein Beispiel in seinen Gedanken immer und immer wieder aufzusagen. Also z.B. bei der Anweisung Orientierung und Punktzahl, dann OBEN DREI mehrmals leise im Kopf vor sich hinsagen.
-----Pause-----
Genau wie in der ersten Pause ein wenig gestärkt und entspannt.
-----Pause-----
PPT
So ziemlich mein Lieblingstest. 28 Aufgaben zu bearbeiten (ich hatte das Gefühl, dass ich nur 27 hatte, aber die 28 werden wohl schon stimmen). Ich bin recht zügig fertig geworden. Daheim einen Schnitt von unter 20 sec soweit ich weiß. Als ich jedenfalls fertig war, hab ich vor mir gesehen, wie jemand Aufgabe 14 bearbeitet hatte. Also ein voller Erfolg für mich.
Tipps: Viel üben sowohl mit den Tests, aber am besten mit Skytest! Würfel ausschneiden und sich klar machen welche Ecken miteinander verbunden werden, am besten mit Buntstiften Markierungen machen.
Kopfrechnen
Den Test habe ich wirklich unterschätzt. Also bestenfalls habe ich da 10 Aufgaben hinbekommen. Es ging los mit 10 visuellen Kopfrechenaufgaben und es folgten 10 akustische Aufgaben. Beim Akustikteil konnte ich etwas besser Punkten. Das größte Problem für mich war der Druck. In dem Moment als der rote Pfeil auftauchte, hat er mich am Ende mehr irritiert als dass er geholfen hat. Also übt hier mit Skytest bei wirklicher kurzer Zeit. Es kann natürlich auch an der Wärme gelegen haben und das ich nicht wirklich fit war. Denn für gewöhnlich bin ich im Kopfrechnen besser.
Tipps: Ihr bestellt euch das Buch Mathe Magie. Habe es selbst nicht gekauft, weil ich keine Probleme im Kopfrechnen habe. Auf jeden Fall solltet ihr daheim üben unter Zeitdruck Aufgaben zu lösen. Macht bloß nicht den gleichen Fehler und unterschätzt diesen Test nicht.
-----Pause-----
Die letzte Pause für heute und es folgte sodann auch der letzte Test, der...
-----Pause-----
MIC
Insgesamt ganz gut gelaufen. Mich ärgert es nur, dass ich beim richtigen Test ein wenig schlechter war als in der Übungsphase. Ich habe auch einen Fehler beim Akustikteil gemacht. Ein Problem, welches auch andere hatten, war, dass bei den simulierten Turbulenzen es mal vorkam, dass man den Joystick durchdrücken konnte, der Höhenwert sich aber so gut wie garnicht korrigieren wollte. Das ging aber jedem so, also nicht verrückt machen und passt auf, dass ihr nicht plötzlich in die genau falsche Richtung korrigieren wollt
Tipps: Mit Skytest KURZ üben. Hatte bei Skytest am Ende über 90%. Habe aber auch nur 3 mal geübt. Ihr solltet auch nicht zu viel üben, sondern nur ein Gefühl für den Joystick bekommen. Wer öfters mit einem Flightsimulator daheim spielt hat wohlmöglich einen Vorteil.
Nach dem Test:
Ging es erstmal zurück zum Hotel. Dort kurz geduscht und dann zu einer Pizzeria unweit vom meinHotel. Kann ich leider nicht empfehlen. Die Pizza war für meinen Geschmack zu salzig. Zum Nachtisch ging es dann zurück vorbei am meinHotel zum 2 km entfernten McDonalds. Abends im meinHotel haben wir uns nochmal bei mir auf dem Zimmer zusammengesetzt und ein wenig Physik zu fünft wiederholt. Schließlich war der Abend zu Ende.
2. TAG
An diesem Tag war ich recht ausgeschlafen und fit. Wieder nach dem Frühstück mit dem Taxi ging es zum DLR. Diese mal war es optimal klimatisiert, konnte mich nicht beschweren. Wir begannen mit...
Mathe P&P
Die 21 Aufgaben habe ich zügig gelöst, hatte am Ende genug Zeit um alle Aufgaben nochmal durchzugehen. Habe dann 3 oder 4 Fehler gefunden. Bei der Aufgabe 21, wo ich auch einen Fehler eingebaut hatte, war ich gerade am korrigieren und in dem Moment, als ich den OK-Button berührt hatte, war auch die Zeit vorbei. Leider habe ich jetzt keine Ahnung, ob der Wert übernommen wurde. Aber insgesamt war das Ergebnis dann gut. Ein guter Start für den heutigen Tag.
OWT
Anfangs war der OWT eine kritische Übung für mich. Aber durch viel Übung (sowohl mit den CBTs auch als mit Skytest) habe ich für mich gute Werte erreicht. Ich schätze die Einblendezeit im Test auf etwa 2,5 sec. Habe leider 2mal nur 2 Uhren gesehen, aber dafür sehr häufig auch 4 Uhren. Also denke ich mit 80% davongekommen zu sein.
-----Pause-----
...wie immer...
-----Pause-----
ROT
Bei diesem Test musste ich schon etwas schmunzeln. Die Stimme ist wirklich komisch ^^.
Ich kann nur sagen: Übt mit Skytest am besten mit 0,7 oder 0,6 Sekunden. Dann braucht ihr euch auch keine Sorgen in der BU zu machen. Bei mir lief es bei Skytest recht gut. Habe mich aber die letzte Woche vor dem Test zu wenig mit beschäftigt. Dementsprechend hatte ich auch in der BU meine Problem mitzukommen. Es gab insgesamt 3 Stufen. Bei der mittleren habe ich bei 3 den Faden verloren und bei dem schnelleren Durchgang sogar 4 mal den Faden verloren. Bei einem könnte es noch stimmen. Jedenfalls konnte ich meine Chancen auf 25% erhöhen, indem ich mir die letzen beiden Anweisungen nur angehört habe. Ein wenig ärgerlich, aber ich glaube kaum, dass ich deswegen rausfliege.
16PF
Spontan beantworten. In einzelnen Fällen habe ich wiedersprüchliche Antworten gegeben, bei manch Anderen würde ich im Nachhinein die Anwort am liebsten korrigieren und bei wieder Anderen würde es mir immer noch schwer fallen mich auf eine Antwort festzulegen. War aber ganz interessant so einen Test zu machen.
-----Pause-----
...
-----Pause-----
Englisch
War nie meine Stärke. Bei den CBTs hatte ich im ersten Durchgang knapp über 60% später 70% erreicht. Habe dann 100% erreicht, nachdem ich mir die Lösungen aus dem Board hier geholt habe, welche ich dann gelernt habe. Zu meinem Glück kamen immerhin 3 Fragen aus dem CBT dran. Die Schwierigkeiten der Fragen steigert sich mit jeder Aufgabe (das war mein Gefühl jedenfalls). Hatte Zeit zum nachgucken, aber die hat mir nicht sonderlich viel gebracht. Es könnten 50% richtige, aber es könnten auch 80% richtig sein. Kann es überhaupt nicht einschätzen.
Tipps: Bereitet euch mit den CBTs vor und lernt nur Grammatik. Nur wegen der BU anzufangen englische Bücher zu lesen, bringt nicht viel. Wenn ihr die Zeit habt schadet es aber auch nicht.
Physik
War für mich persönlich schwieriger als Technik. Es ging hier schon mehr um Fachwissen aus der Physik.
Tipps: Das Buch "Denksport Physik" eignet sich für Physik auch ganz gut. Aufgabenstellungen werde ihr aber eher selten Ähnliche finden. Das Buch ist eher dazu da, um ein physikalisches Verständnis zu bekommen. Mir hat das Buch jedenfalls gute Dienste erwiesen und kann es nur weiterempfehlen. Das Buch von Hesse/Schrader "Testtraining Technisches Verständnis" ist dagegen für Physik weniger geeignet gewesen.
Insgesamt hätte ich auf jeden Fall bei 4 Tests besser abschneiden können, aber das kann ich jetzt leider nicht mehr ändern und denke auch wenig darüber jetzt noch nach.
Der Test-Test blieb mir erspart und um 12:00 oder 12:30 sind wir fertig gewesen. Es ging kurz ins meinHotel duschen und dann konnten wir uns endlich mal Hamburg anschauen. Es ging erstmal zu viert ins "Alex AlsterPavillion" am Jungfernstieg mit einem super Ausblick auf die Alster. Mit leider nur noch 3 Leuten weiter zu einem Dönerladen und dort einen POM-Döner geholt. Draußen war es ja schon recht heiß mit 33°, aber was da drinnen los war, war nicht mehr schön. Also ging es so schnell wie es ging raus und nachdem wir gegessen hatten weiter in den Park. wo wir einfach mal entspannen und abschalten konnten. Um 5 Uhr war ich dann auch zurück am Bahnhof und es ging mit dem ICE nach Kassel, wo ich umsteigen durfte. Naja das übliche passiert 30 min Verspätung. Jedenfalls treffe ich noch meinen Kumpel aus Wetzlar im ankommenden IC und mit ihm ging es dann weiter heim. 10 Uhr abends war ich dann endlich da und eine super Zeit war vorbei.
Spätestens Montag sollte es dann Post geben. Ob ich bestanden habe füge ich dann meinem Bericht unten hinzu. Viel Erfolg wünsch ich noch allen, die die BU vor sich haben und hoffe mit diesem Erfahrungsbericht einigen weiterhelfen zu können, wie auch mir die Erfahrungsberichte Anderer beim vorbereiten geholfen haben.
Fazit:
Ich hätte mich am besten 3 Wochen statt 2 Wochen früher für die BU vorbereiten sollen. So war die Zeit relativ stressig, besonders die letzte Woche. Im Ganzen habe ich aber eine Leistung hingelegt, die sich sehen lässt. Am ersten Tag kam die Hitze hinzu. Ich persönlich war deswegen vergleichsweise unkonzentrierter. Zweiter Tag war ich dann aber fit, morgens hält sich die Hitze nämlich in Grenzen.
Ob ich bestanden habe, weiß ich nicht. Wie gesagt gibt es 2-3 Tests die mir da sorgen bereiten.
Und meinen Mitstreitern wünsch ich natürlich positive Ergebnisse.
Auf das wir uns in der FQ oder sogar im Cockpit wiedersehen
Gruß Peter
LEIDER BIN ICH RAUS! Werde wohl doch studieren müssen.  _________________ BU - 28./29.07.2008 =
FQ - xx./xx.xx.2008 = ?
M - xx./xx.xx.2008 = ?
Zuletzt bearbeitet von Piotr am Do Jul 31, 2008 7:08 pm, insgesamt 25-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
crazydog10 Gast
 |
Verfasst am: Mi Jul 30, 2008 4:34 pm Titel: |
|
|
EDIT: Beitrag entfernt |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
van_dell NFFler

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Mi Jul 30, 2008 5:14 pm Titel: |
|
|
Zweieinhalb Wochen. Nach der ersten Woche hätt ich mir in den Arsch beißen können, dass ich nicht eher angefangen hab, allerdings hat sich das auch wieder gelegt dann, als die Tests besser liefen, und am Ende wusst ich gar nicht mehr so richtig, was ich am besten üben soll. Ich hatte das Glück, dass ich mir um Englisch 0 Sorgen machen musste(3 Monate Kanada), viel Mittelstufenmathe- und Physiknachhilfe gegeben habe und Kopfrechnen und Physik bedurfte auch nur relativ wenig Übung. Deshalb musste ich mich quasi nur auf die Nicht-Wissens-Tests vorbereiten - wie gesagt, Glück gehabt.
Mein Zeugs ist auch nicht als Empfehlung gedacht, sondern nur als Orientierung, um einschätzen zu können, auf welcher Basis ich die Erfahrungen gemacht hab. Wenn meine Tipps ansonsten ganz praktisch sind, kann ich das ja umändern und stattdessen Empfehlungen dazuschreiben, was man ungefähr erreichen sollte. Das gibts aber eigentlich auch in den andren Erfahrungsberichten
EDIT: Grad kam Post, ich darf noch Mal kommen  _________________ BU - 28./29.07.2008 =
FQ - 22./23.10.2008 = ?
Med - xx./xx.xx.2008 = ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gortz Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 30.06.2008 Beiträge: 6 Wohnort: Rheinberg  |
Verfasst am: Do Jul 31, 2008 6:46 pm Titel: |
|
|
ach macht euch alle net so wild..im endeffekt schafft man die bu auch mit relativ wenig vorbereitung...begabung und glück gehören def dazu! _________________ Abi07--->done
Bundeswehr--->done
BU: 28/29.07.08 --->
FQ: 20/21.10.08 --->failed
IP: 29/30.11.10 ---> ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
crazydog10 Gast
 |
Verfasst am: Do Jul 31, 2008 6:48 pm Titel: |
|
|
EDIT: Beitrag entfernt |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
YinYang NFFler

Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge: 27 Wohnort: Niedernhausen  |
Verfasst am: Fr Aug 01, 2008 9:40 am Titel: |
|
|
Also der OWT Test ging nicht lange ^^... man war da richtig schnell fertig. Das mit den Zeigern kann ich dir nicht sagen, da ich nicht darauf geachtet habe ~~ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
van_dell NFFler

Anmeldungsdatum: 07.01.2007 Beiträge: 16
 |
Verfasst am: Fr Aug 01, 2008 10:21 am Titel: |
|
|
Habt ihr die Briefe für die FQ schon abgeschickt alle? Ich muss noch den tabellarischen Lebenslauf verfassen und dann geht das Ding hoffentlich am Montag raus Auszug vom KBA hat bei mir eine Woche gedauert. Wie sieht's bei euch aus?
Gruß,
van_dell _________________ BU - 28./29.07.2008 =
FQ - 22./23.10.2008 = ?
Med - xx./xx.xx.2008 = ? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A320_Freak Gast
 |
Verfasst am: Di Dez 02, 2008 8:05 pm Titel: |
|
|
Sehr schöner Bericht
Danke für die Tipps ^^ kann ich bestimmt gut brauchen im Januar
Nur eine Frage hab ich:
van_dell hat folgendes geschrieben: | (...) falls das DLR sich dazu entscheidet, noch irgendwelche experimentellen Tests an euch auszuprobieren (...) |
Was meinst du damit?
Von solchen Tests nach der BU habe ich nämlich noch nie etwas gehört... |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Dom-le-pilote Captain


Anmeldungsdatum: 19.06.2008 Beiträge: 84
 |
Verfasst am: Mi Dez 03, 2008 12:59 pm Titel: |
|
|
A320_Freak hat folgendes geschrieben: |
Was meinst du damit?
Von solchen Tests nach der BU habe ich nämlich noch nie etwas gehört... |
da kann ich dir die Suchfunktion ans herz legen! findest du eigtl jeden wichtigen beitrag zum thema.
ich weiß ja nich wann du im januar deine BU hast aber 4 wochen vorher sollte man so langsam auch von den neuen tests gehört haben. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
A320_Freak Gast
 |
Verfasst am: Mi Dez 03, 2008 3:49 pm Titel: |
|
|
1. Wann? ==> Siehe Signatur
2. kleiner Tipp: Forum = Hilfe!
Was ist so schlimm daran kurz die Frage zu beantworten und einfach die Tastatur still zuhalten falls man keine Ahnung hat und nur den bekannten Link zur SuFu geben kann?
Ich bin nämlich nicht (wie vielleicht so mancher vor mir ) von vorgestern und habe bereits die SuFu benutzt und mich auch bei der DLH auf www.lh-pilot.de informiert und nirgends kann ich etwas von solchen Tests finden. Also mal abgeshen von den normalen Eignungstests
etwas mit experimentelle tests habe ich (noch) nicht gefunden...vielleicht kannst du mir ja dabei konstruktiv helfen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |