Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Steuerhorn des DLR-Simulators

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So Jul 27, 2008 12:46 pm    Titel: Steuerhorn des DLR-Simulators Antworten mit Zitat

Hi!
Also ich habe die Frage hier zwar schonmal irgendwo in einem der Sticky-Threads gestellt, aber keine Antwort bekommen.
Also ich würde gerne wissen ob das Steuerhorn, dass es im Flugsimulator der FQ gibt, auch im freien Handel gibt. Falls nicht, könntet ihr mir eins empfehlen, was diesem ähnlich ist?

Außerdem würde ich gerne wissen ob Steuerhörner kompatibel für den Simulator von Skytest sind...
Nach oben
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: So Jul 27, 2008 1:40 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach mal YOKE bei Amazon eingeben und dann entweder Saitek oder CH Yoke ...
_________________
Speed is life - Altitude is life insurance!

Anything that is unrelated to elephants is irrelephant.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: So Jul 27, 2008 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Frag ich mich: wozu ist das wichtig?
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Aussie_Flo
Gast





BeitragVerfasst am: So Jul 27, 2008 2:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

naja, man kann unter wesentlich besseren bedingungen (= gleiche steuerungsart, nicht mit joystick) den fq-simulator trainieren.

deshalb auch meine 2. frage: sind die steuerhörner mit skytest kompatibel?
Nach oben
m1gu3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.07.2008
Beiträge: 109

BeitragVerfasst am: So Jul 27, 2008 2:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

das kommt ganz darauf an, wie das ding programiert und angeschlossen wird.

Wird das ganze wie ein Joystick an den Rechner angeschlossen (bsp. USB) und ist der mit Windows kompatibel, so kannst du das Ding ohne Probleme mit Skytest laufen lassen. Skytest isses total egal wie der "Joystick" ausschaut, er muss nru genau wie einer funktionieren. Und vergisse den Schubregler nicht!

mfg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: So Jul 27, 2008 3:37 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, inwiefern es sich lohnt nur für den SIM ein Steuerhorn zu kaufen im Vergleich zum für den SIM relevanten Nutzen ist, denke ich fraglich. Da die Dinger ziemlich teuer sind, würd ich mir das an deiner Stelle nur holen, wenn du es auch so für deinen heimischen Flusi benutzen willst. Für den SIM dürfte sich der Übungsvorteil in Grenzen halten. Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group