Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LH Übernahmechancen
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
PaLe
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 18.04.2008
Beiträge: 3
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Jul 09, 2008 2:15 pm    Titel: LH Übernahmechancen Antworten mit Zitat



weiß jemand wie zur zeit die übernahmechancen sind wenn mann die ausbildung fertig hat??


Zuletzt bearbeitet von PaLe am Mi Jul 09, 2008 2:18 pm, insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Idaho
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2008
Beiträge: 187
Wohnort: Lippstadt

BeitragVerfasst am: Mi Jul 09, 2008 2:17 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Question
_________________
371. NFF

"When once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
coolmadmat
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.04.2007
Beiträge: 1311

BeitragVerfasst am: Mi Jul 09, 2008 2:38 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Im Moment stellt die Hansa noch ein.. wie's in zwei Jahren aussieht kann Dir kein Mensch sagen. Aber Du musst als Absolvent maximal vier Jahre warten.
Sollte dann immer noch kein Platz im LH Cockpit für Dich frei sein, dann musst Du Deinen Anteil der Ausbildungskosten auch nicht zurück zahlen.
_________________
„To oberserve without evaluating is the highest form of human intelligence“. - Jiddu Krishnamurti
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: Mi Jul 09, 2008 2:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn du bei ihnen ausgebildet wurdest, dann wollen die dich auch in ihrem Cockpit sehen - du hast der LH gegenüber Verpflichtungen.
Es kann jedoch, ganz nach Gesamtwirtschaftlichen Lage sein, dass du ein oder zwei Jahre auf deine Anstellung warten musst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Captain Oveur
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jul 09, 2008 3:54 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Im Moment stellt die Hansa noch ein.. wie's in zwei Jahren aussieht kann Dir kein Mensch sagen. Aber Du musst als Absolvent maximal vier Jahre warten.


Die Wartezeitzeit beträgt maximal fünf Jahre bezogen auf die Rückzahlung des Kredites. Danach entfällt dieser.
Nach oben
D-EEOP
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.05.2006
Beiträge: 390
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Jul 09, 2008 9:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

nur muss man in der Zeit, die man wartet, eingestellt zu werden seinen Schein am Leben halten, also fliegen. Und zwar so weit ich weiß auf recht großem Gerät. Und das dürften sich wohl nur die Wenigsten leisten können.
_________________
Mein Youtube-Channel

Mein Blog Last update: 10.07.2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 1:24 am    Titel: Antworten mit Zitat

Schon richtig. Nur für die Aufrechterhaltung bzw. die Erneuerung müsste die LH aufkommen. Der Fall, dass jemand nicht übernommen werden konnte ist bisher meines Wissens (so stand es zumindestens Mal im Forum) erst einmal vorgekommen. Also ruhig Blut.

Zuletzt bearbeitet von TXL am Do Jul 10, 2008 4:58 am, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Echo-Sierra
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.07.2006
Beiträge: 550

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 2:09 am    Titel: Antworten mit Zitat

Armin hat Recht.


Während der Wartezeit kommt die LH für die Aufrechterhaltung auf indem sie dich regelmässig zum Refresher zurück nach Bremen holt. Smile
Ruhig Blut also!
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
tomek23
Bruchpilot
Bruchpilot


Anmeldungsdatum: 27.01.2008
Beiträge: 8

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 9:50 am    Titel: Antworten mit Zitat

also ich sehe das acuh so das die Lh sich darum bemüht ihre Piloten gleich nach der Ausbildung in den Betrieb auf zu nehmen, weil sie würde ja große verluste einfahren wenn sie die Piloten ausbilden und dann nicht übernehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 12:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Jedes Unternehemn bildet ja eigentlich aus, um später qualifizierte und kompetente Arbeitskräfte zu haben. Wenn LH auf übernehmen nicht solchen Wert legen würde, müssten sie ja gar nicht so ein hartes Auswahlverfahren machen. Dahinter steckt ja das Ziel, für sich selbst die bestmöglichen Mitarbeiter zu bekommen.
DEnn ohne Piloten fährt die LH keine Gewinne ein, wie mein Vorschreiber schon erwähnt hat
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 12:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Afterburner hat folgendes geschrieben:
Und wenn jetzt die große Krise kommt, gibt es in ein, zwei Jahren wieder eine Wartezeit von mehreren Monaten oder Jahren. Klar übernimmt euch die LH, die Frage ist nur wie schnell und was macht ihr in der Zwischenzeit.


FALLS es soweit kommt habe ich i wo gehört (reportage glaub ich) dass sich die LH um einen "kümmert".. was das heissen soll, weiß ich nicht. es gibt aber meines wissens auch viele, die währenddessen bei LH in der Cabin gearbeitet haben..
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
sandmann
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.07.2008
Beiträge: 114

BeitragVerfasst am: Do Jul 10, 2008 12:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

soweit ich weiss, versuchen die dich dann am boden irgendwo einzusetzen.. dann eben scheinbar refreshs, damit die lizenz nicht erlischt.. und wenn du nach 5 jahren keinen cockpit-platz hast, musste den kredit nicht zurückzahlen..

also ist die ganze sache bei der LH die sicherste kiste überhaupt, um ins cockpit zu kommen Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group