 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Bruchpilotin Captain

Anmeldungsdatum: 01.09.2007 Beiträge: 76
 |
Verfasst am: Mo Jun 23, 2008 2:13 am Titel: Auf der Autobahn landen? |
|
|
Stimmt es, dass man auf der Autobahn landen kann?
Jetzt mal abgesehen von Autos/Brücken/Kurven.
Habe mal gehört, Autobahnen wären so konzipiert, das eine Landung möglich sei in Notfällen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
tankman Captain

Anmeldungsdatum: 06.08.2007 Beiträge: 1386 Wohnort: around the world  |
Verfasst am: Mo Jun 23, 2008 2:40 am Titel: |
|
|
wenn das flugzeug die richtige größe hat warum nicht... groß darf es nicht sein. aber mit einem einmotorigen geht das schon. _________________ die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
TXL Gast
 |
Verfasst am: Mo Jun 23, 2008 6:43 am Titel: |
|
|
Es gibt da eine ganz intjeressante Sache, Details weiß ich jedoch nicht. Inwiefern es stimmt auch nicht.
Angeblich gibt es bestimmte Autobahnabschnitte in West-Deutschland, die im Kriegsfall und im Falle einer Zerstörung von Flughäfen zu kleinen Flugplätzen umgebaut werden konnten. Hat da jemand mehr Infos? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
ratzfatz Captain

Anmeldungsdatum: 16.07.2006 Beiträge: 1213 Wohnort: FRA  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
cort NFFler

Anmeldungsdatum: 27.11.2007 Beiträge: 15
 |
Verfasst am: Mo Jun 23, 2008 8:08 am Titel: |
|
|
Es gibt Streckenabschnitte wo zwischen den Leitplanken auf der linken Seite kein Bewuchs ist. Im Kriegsfall z.B kann dann einfach die Leitplanke herausgebaut werden. Zusätzlich gibt es in diesen Bereichen extra breitere Parkplätze, um diese als Abstellfläche zu nutzen. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
frumpy Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007 Beiträge: 683
 |
Verfasst am: Mo Jun 23, 2008 8:22 am Titel: |
|
|
Beim JG-9 zu DDR-Zeiten hat man einen langen Taxiway für Starts (und Landungen?) genommen, um für eventuellen Autobahneinsatz zu trainieren. _________________ http://free.pages.at/dlrdownloads/ |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gizmo Captain

Anmeldungsdatum: 11.04.2008 Beiträge: 219
 |
Verfasst am: Mo Jun 23, 2008 10:42 am Titel: |
|
|
Skirnir hat folgendes geschrieben: | Ansonsten wären Autobahnen für Kleinflugzeuge ideale Notlandeplätze,
wenn's da nicht einen kleinen Nachteil gäbe: Die Autos!
|
Die wirst Du dann dort wohl nicht finden. Ich hoffe, dass niemand dort jemals landen muss . Diese Abschnitte sind eigentlich nur Relikte aus dem kalten Krieg und werden eben im Verteidigungsfall als Notlandeplätze genutzt bzw. sollten die Fliegerhorste in Deutschland zerstört sein. Und dann wird die Luftwaffe vorher schon in dem Moment, wo sie die Leitplanken rausnehmen lässt die Bahn räumen.
Es gibt viele, solcher Überbleibsel aus dem kalten Krieg. Da wären eben diese ganzen Notlandeplätze (bzw. soviele sind es glaub ich auch nicht) oder alleine die vielen Brücken in Deutschland, die immer noch für eine Sprengung vorbereitet sind (natürlich nur die Sprengschächte und nicht der Sprengstoff ). Oder hat von euch noch nie jamend einen Gulli auf ner Brücke gesehen und sich gefragt, wofür DER wohl da ist ? _________________ Gruss, Gizmo |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
quetzalcoatl Captain

Anmeldungsdatum: 08.01.2008 Beiträge: 475
 |
Verfasst am: Mo Jun 23, 2008 11:01 am Titel: |
|
|
vor 2 jahren ist hier in essen in bredeney ein single-prop auffer 52 gelandet, bzw hatte er das vor. er verfing sich dann in einem brückengeländer^^ zeugen waren bei stern tv als gäste eingeladen  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Alex87 Captain


Anmeldungsdatum: 11.08.2007 Beiträge: 213
 |
Verfasst am: Mo Jun 23, 2008 11:55 am Titel: |
|
|
Ich kenne jemanden der dabei zugeschaut hat AUF der Brücke und um ein Haar weggefetzt wurde, also ich find das ganze weniger lustig... Gott sei Dank ist nichts schlimmeres passiert...
LG ALeX |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
FSCM-Pilot Gast
 |
Verfasst am: Mo Jun 23, 2008 12:51 pm Titel: |
|
|
normalerweise ist es verboten auf autobahnen zu landen, weil dadurch noch mehr leben gefährdet werden. deshalb soll man auf wiesen, äckern oder notfalls auf wasser landen. und wenn man aufgrund spritmangels landen muss is man sowieso reif...
als segelflieger muss man öfter mal außenlanden (keine Notlandung, sondern Fliegeralltag) und dazu sucht man sich halt geignete stellen (frisch gemähte Wiesen, Äcker, Felder und wenn nur wald unter einem is dann auf Bäumen...),aber Menschen dürfen auf keinen Fall gefährdet werden! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jun 23, 2008 1:51 pm Titel: |
|
|
In einem Notfall ist erstmal alles erlaubt.
Es hat auch schon viele Fälle von Notlandungen auf Autobahnen gegeben.
Nachts z.B. ist das u.U. die einzige Möglichkeit einen Motorausfall bei einer
1-Mot zu überleben. Hinzu kommt, daß Nachts auch nicht so viel Verkehr
ist.
Mit einem General Aviation Flugzeug liegt man schön im Bereich der
Autobahn Richtgeschwindigkeit, man kann sich ganz gut einfädeln.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Jun 23, 2008 1:59 pm Titel: |
|
|
By the way: In Essen war das eine Seneca III (2-Mot) die auf Grund
von Spritmangel auf der Autobahn gelandet ist.
Eine Brücke hat er nicht berührt sondern er ist dichten Berufsverkehr
(16 Uhr !) auf der falschen Fahrbahn (gegen die Fahrtrichtung)
gelandet und mit einem Tanklastzug und mehreren anderen Fahrzeugen
kollidiert.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |