Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Steep Approach
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 10:09 am    Titel: Steep Approach Antworten mit Zitat

Hello!
Ich habe eine Frage bez. Airbus A318/A320:

Arrow Wozu dient die Steep Approach Funktion?

Vlt. kann mir das jemand von euch erklären.

Danke im Voraus!

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Sotrax
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 10:15 am    Titel: Antworten mit Zitat

Da ist z.b ein Steep Approach erklärt:
http://www.fokkerservices.com/downloads/Aerospace/FS/FokkerServices/6-2104142/PAG_22.PDF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 10:28 am    Titel: Antworten mit Zitat

Dankeschön!
Versteh ich das richtig, dass ein steep approach verwendet wird wenn man mit mehr als 3° sinken muss?
Und der Kollege in dem Bericht schreibt, dass dies vorwiegend in den Bergen verwendet wird. Das würde das schnelle sinken erklären. Allerdings steht in den Unterlagen ( http://www.smartcockpit.com/pdf/plane/airbus/A320/misc/0001/),
dass ein steep approach auf 2000ft maximum altitude for landing limitiert ist. Das würde die Berge doch eher ausschließen.

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 10:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Steep Approach hat auch die Funktion, weniger Fluglärm zu verursachen. Anstatt längere Zeit geradeaus zu fliegen, mit nur einem leichtem Sinkwinkel, kann man bei diesem Steep Approach aus größerer Höhe steiler anfliegen und somit Lärm sparen und die Anflugzeiten verkürzen. Das DLR ist auch gerade dabei, solche Verfahren immer mehr zu testen.

Für alle, sie sich einen Steep Approach vielleicht nicht vorstellen können, habe ich hier mal zwei Videos rausgesucht mit einem Steep Approach:

http://youtube.com/watch?v=QLzyjr1m4m0
http://youtube.com/watch?v=v0UUb49TGQM

Liebe Grüße enjoi
Nach oben
Sotrax
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 10:48 am    Titel: Antworten mit Zitat

wobei man sagen muss dass die landung im 2. video nicht grad äh.. perfekt ist ^^
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mann darf aber auch nicht vergessen, dass die Swiss auch noch mit Crosswind zu kämpfen hatte, was die Sache nochmals erschwert.

Im Prinzip ist der Steep Approach auch mit einer "Sarajevo-Landung" zu vergleichen. Bloß, dass es nicht ganz so extrem stattfindet und dass es in der Verkehrsfliegerei aus anderem Anlass gemacht wird. Aber vom Ablauf ist es eigentlich das Gleiche.
Nach oben
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 11:43 am    Titel: Antworten mit Zitat

Guckt mal den hier... brrr...

http://www.youtube.com/watch?v=ksCDx1ZZfg8&feature=related
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 12:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

normale CAT III landung!? is doch nichts aufrgendes mehr ... einfach beide autopiloten arbeiten lassen dann schlagst schon meter genau auf der landebahn auf Smile

innsbruck hat so einen steilen LLZ/DME approach



die 737 geht z.B. aufgrund ihrer aerodynamik schon mit flaps 15° und gear down in den appraoch rein um nicht zu schnell zu werden
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 3:33 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fleafly hat folgendes geschrieben:
normale CAT III landung!? is doch nichts aufrgendes mehr ... einfach beide autopiloten arbeiten lassen dann schlagst schon meter genau auf der landebahn auf Smile

innsbruck hat so einen steilen LLZ/DME approach



die 737 geht z.B. aufgrund ihrer aerodynamik schon mit flaps 15° und gear down in den appraoch rein um nicht zu schnell zu werden


So was, sieht dann sehr abenteuerlich aus Wink


http://www.airliners.net/open.file?id=0476455


http://www.airliners.net/photo/Condor-(Thomas-Cook)/Boeing-757-330/0812938/L/&tbl=photo_info&photo_nr=429&sok=WHERE__%28aircraft_generic_LIKE_%27Boeing_757%25%27%29_AND_%28airline_LIKE_%27Condor%25%27_OR_airline_LIKE_%27Thomas_Cook_%28Condor%29%25%27_OR_airline_LIKE_%27Apple_Vacations_%28Thomas_Cook_%28Condor%29%29%25%27_AND_airline_NOT_LIKE_%27%25Aerocondor%25%27%29_&sort=_order_by_photo_id_DESC_&prev_id=0813046&next_id=0808191

Ich finds krass !
Nach oben
frumpy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.05.2007
Beiträge: 683

BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 4:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

fleafly hat folgendes geschrieben:
normale CAT III landung!? is doch nichts aufrgendes mehr


Klugsch..., ich wette wenn Du erstmal drin sitzt und in der Wolke landen willst, denkst Du da auch anders drüber
_________________
http://free.pages.at/dlrdownloads/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Sa Jun 21, 2008 5:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

übertreiben sollte man die sache aber auch nicht Very Happy

Arrow http://www.myvideo.de/watch/398911/Misslungener_Sarajevo_Approach
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Mi Jun 25, 2008 12:56 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Vielen Dank für die Antworten!!
Weil im Thread einmal das Schlagwort Innsbruck gefallen ist:
Zählt der nicht zu einem der schwierigsten Airports der Welt?
Bin nämlich mal dort gelandet und das sah schon abenteuerlich aus mit den Gipfelkreuzen auf Fensterhöhe Laughing !

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group