Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Kreiselkompass bzw. Kurskreisel - Wie funktioniert das Ding?
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Steve82
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 23.05.2008
Beiträge: 19
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: So Jun 15, 2008 9:09 am    Titel: Kreiselkompass bzw. Kurskreisel - Wie funktioniert das Ding? Antworten mit Zitat

Moin Moin,

hat einer von Euch eine Ahnung wie ein Kreiselkompass bzw. Kurskreisel funktioniert? Laut Wikipedia wird in Flugzeugen immer ein Kurskreisel eingesetzt anstatt eines Kreiselkompasses - stimmt das?
Habe versucht die Funktionsweise von den Apparaten zu verstehen - bin gescheitert Exclamation Also wenn einer von Euch das für mich in verständlichen Worten erklären kann, wäre ich sehr dankbar Wink
_________________
BU 28.08.08 - check Wink
FQ 20.11.08 - check Smile
Medical 10.12.08 - check:-)
381.NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Domte
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.08.2007
Beiträge: 2394

BeitragVerfasst am: So Jun 15, 2008 4:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Aus: Warum sie oben bleiben von Jürgen Heermann:
S121
Zitat:

...
Da sich im Betrieb die Lage des Flugzeugs aber um alle drei Achsen ändert, ist nur mit Hilfe der Beschleunigungsmesser keine eindeutige Messung möglich. Hier helfen Kreisel mit ihrer typischen Richtungsstabilität (Kreiselgesteze). Die Stabilität beruht darauf, dass sich ein schnell drehendes Rad raumstabil verhält. Es ist bestrebt, die Richtung seiner Achse beizubehalten ... . Eingebaut im Flugzeug, lässt sich mit diesem Kreisel eine Lageänderung ... registrieren. Um sämtlich Drehungen eines Flugzeugs zu erfassen, sind in einem INS (inertial navigation system / Trägheitnavigationsgerät) drei Kreisel eingebaut.

http://www.amazon.de/Warum-sie-oben-bleiben-Flugbegleiter/dp/3458343202/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1213543543&sr=8-1

Hab ich gerade gelesen und mir gedacht, dass ich dann deine Frage beantworte und dir gleichzeitig ein Buch empfehle ...

Gruß
Domte
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
LH3430
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 23.10.2007
Beiträge: 180

BeitragVerfasst am: Mo Jun 23, 2008 7:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Also ganz einfach erklärt ist es so, dass ein Kurskreisel seine Lage im Raum beibehält (vollkardanische Aufhängung), das heißt wenn das Flugzeug um seine Hochachse dreht, bleibt der Kreisel in seiner Lage und zeigt dir dann im Cockpit um wie viel das Flugzeug von seinem ursprünglichen Kurs abgewichen ist.

Schau dir an was eine Kardanische Aufhängung ist, dann sollte das Prinzip klar werden:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kardanische_Aufh%C3%A4ngung

Weiterhin sollte man den Kurskreisel im Flug in regelmäßigen Abständen mit dem Magnetkompass vergleichen, weil er keine nordweisende Eigenschaft besitzt wie der Magnetkompass und durch die Reibung (dreht sich mit 10000 bis 15000 U/min) leicht von der eingestellten Richtung abdriftet. Daher muss man dieses Auswandern aus der eingestellten Richtung manuell nachstellen.

Gruß
LH3430
_________________
Abi 09
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kuhnuss
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.07.2008
Beiträge: 23
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Sep 08, 2008 1:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

verstehe ich es richtig, dass die scheibe des kreisels ausgerichtet wird, sie dann durch elektronik oder luftdruck bewegt wird und aufgrund der trägheit immer gleich verharrt? sprich wenn ich mich mit dem ding um 90 grad drehe, dann bleibt die scheibe des kompass in der ursprünglichen richtung?

wenn das so sein sollte dann muss ich ja vorher selbst festlegen wo auf dem kreiselkompass norden liegt, oder?

danke schonmal für eure hilfe!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
FlyR
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.10.2007
Beiträge: 377

BeitragVerfasst am: Mo Sep 08, 2008 1:42 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig, der Kreisel bleibt in der selben Position (idealerweise), diese ist aber nicht zwingend gleich Norden. Ausgerichtet wird auch nicht der Kreisel, sondern die Kursrose, man kann eigentlich nie sagen, wie der Kreisel im Moment genau steht. Deshalb muss man das Dingen auch alle 15 Min korrigieren.
_________________
Woran erkennt man einen Piloten auf einer Party?
Er wird's dir erzählen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: Mo Sep 08, 2008 1:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Genau richtig nicht der kreisel (bzw. die kompassrose) im flugzeug dreht sich sondern das flugzeug dreht sich um den kreisel. Du musst auch wie FlyR schon sagte musst du des öfteren mal mit dem Whiskey kompass vergleichen denn man legt zwar wert darauf das der kreisel so leichtgängig wie möglich aufgehängt ist aber es gibt ja immer irgendwo reibungen die eine ungenauigkeit herbeiführen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Kuhnuss
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 31.07.2008
Beiträge: 23
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: Mo Sep 08, 2008 1:59 pm    Titel: Antworten mit Zitat

dann habe ich es ja doch richtig verstanden. man muss also selbst kalibrieren wo norden ist, von dann an bewegt sich alles um den kreisel, welcher idealerweise (reibung und andere störfaktoren vernachlässigt) immer seine drehrichtung beibehält.

wunderbar, danke für die schnellen antworten!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: Mo Sep 08, 2008 2:10 pm    Titel: Antworten mit Zitat

ja den stellt man vorher ein. Kanns nur von kleinen Flugzeugen erzählen aber da läuft das so ab :

Du schaltest die batterie auf "on" der kreisel fängt an zu rotieren (ist ein sehr gut hörbares hmm pfeifen oder oder so).

Nun kannst du auch die Maschine starten und musst evtl noch warten bis der kreisel auf betriebsdrehzal ist, das wird durch eine eingebaute flagge angezeigt die dann verschwindet sobal er ready ist.

Zum Schluss guckst du noch auf den Schnapskompass und kannst den kreiselkompass dann auf den gewünschten wert eindrehen auf mit einem drehknopf.

Vielleicht ist es auch nützlich zu sagen das der Schnapskompass andersrum dreht wie der Kreiselkompass das hat mich auch mal einen anpfiff von meinem lehrer eingebracht Smile aber ich vergesse es nie wieder hehe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mo Sep 08, 2008 2:16 pm    Titel: Antworten mit Zitat

wenn man sich jetzt fragt wozu braucht man das denn z.B.?

der directional giro ist ganz praktisch wenn man z.B. über den nordpol fliegt.
sagen wir du fliegst jetzt in frankfurt los genau richtung norden nach alaska. du möchtest den nordkurs gerne mit deinem kompass halten.
das problem ist jetzt dass je weiter du nach norden kommst der kompass eine immer größere werdende variation zwischen magnetischen nordpol (nordkanada) und wirklichen nordpol anzeigt.
wenn es blöd hergeht zeigt dir dein magnetischer 'kompass' irgendwann genau die falsche richtung an oder beginnt wild im kreis zu tanzen.

so etwas kann man natürlich im flug nicht gebrauchen wenn man nach Instrumenten fliegt und ein Instrument verrückt spielt.

wenn du dir jetzt beim start deinen kreisel nach dem true north (wirklicher nordpol) ausrichtest und diesem kurs nord folgst wirst du irgendwann in alaska landen ... der kreisel behält ja seine orientierung im raum bei ... auch wenn du den nordpol passiert hast wird dir dein kreisel norden anzeigen obwohl du in wirklichkeit schon nach süden fliegst Laughing

soviel zu den zeiten vor GPS Rolling Eyes
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: Mo Sep 08, 2008 2:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gps ist doof Smile erlebe ich in letzter zeit ziemlich oft das gps´ler sich viel zu sehr auf das gps konzentrieren und wahrscheinlich nur darauf starren und keine ahnung was um sie herum passiert. Die fliegen bei uns knapp über platzrunden höhe über den platz einfach so ohne mal bescheid zu sagen das man mit der absicht den platz zu überfliegen anrauscht.... muss man zwar auch nicht aber sollte meiner meinung nach gemacht werden. Von der Flugvorbereitung will ich jetzt erst garnicht sprechen die fällt dadurch ja fast komplett weg bei den meisten.

Ich bin ein Karti und stolz drauf Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
fleafly
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.07.2006
Beiträge: 1039
Wohnort: Salzburg AUT

BeitragVerfasst am: Mo Sep 08, 2008 10:50 pm    Titel: Antworten mit Zitat

walker1984 hat folgendes geschrieben:

Ich bin ein Karti und stolz drauf Smile


GPS nur für den notfall, we are one Wink
_________________
FO DH8 > FO B737NG > Capt A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
walker1984
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2008
Beiträge: 268

BeitragVerfasst am: Di Sep 09, 2008 12:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Physik-Übungen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group