Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Immer der gleiche Flug?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Romeo.Mike
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.02.2003
Beiträge: 4355

BeitragVerfasst am: Di Jun 10, 2008 6:46 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Moin,

Langstrecke mit der 737 wird eh von Private Air betrieben. Es gibt die Möglichkeit als LH Pilot diese Flüge durchzuführen, nur bist du dann ne ganze Weile an Private Air gebunden und da muss dann jeder wissen ob er wirklich gerne nur 2 Destinationen anfliegen und ab und an Charterflüge durchführen möchte.

Die 737 in MUC ist eh ein kleiner Exot und die Touren aus MUC sollen von der 737 auch nicht die tollsten sein.


Gruß

Romeo Mike
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: Di Jun 10, 2008 8:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

gut dann wirds wohl doch die A320 Smile

obwohl heute jemand behauptet hatte dass die A320 wegen Flybywire eher superlangweilig zu fliegen ist....man fliegt garnimmer selber, man gibt nur dem AP befehle...
stört mich jetzt eher weniger als die ober hässliche Nase Smile
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
adrian-pic
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 28.06.2006
Beiträge: 33

BeitragVerfasst am: Di Jun 10, 2008 8:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Valo hat folgendes geschrieben:
[...]obwohl heute jemand behauptet hatte dass die A320 wegen Flybywire eher superlangweilig zu fliegen ist....


Wer der Meinung ist, dass Fliegen mit Flybywire langweilig ist, der ist wohl für den Pilotenberuf nicht geeignet.
Und wer will sich schon den ganzen Tag bei seinem Job langweilen... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Chaospilot
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.05.2008
Beiträge: 139
Wohnort: Gelsenkirchen

BeitragVerfasst am: Di Jun 10, 2008 9:35 pm    Titel: Antworten mit Zitat

adrian-pic hat folgendes geschrieben:
Valo hat folgendes geschrieben:
[...]obwohl heute jemand behauptet hatte dass die A320 wegen Flybywire eher superlangweilig zu fliegen ist....


Wer der Meinung ist, dass Fliegen mit Flybywire langweilig ist, der ist wohl für den Pilotenberuf nicht geeignet.
Und wer will sich schon den ganzen Tag bei seinem Job langweilen... Wink


Es ist auf jeden Fall komfortabeler Cool
_________________
ABI 2012
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Sotrax
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 02.01.2006
Beiträge: 259

BeitragVerfasst am: Di Jun 10, 2008 10:41 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Wieso sollte jemand der den 320er langweilig findet nicht für den Beruf geeignet sein?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MasterCaution
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.10.2003
Beiträge: 740

BeitragVerfasst am: Mi Jun 11, 2008 1:14 pm    Titel: Antworten mit Zitat

...bedenkt bitte auch, dass das "fliegen per hand" maximal 5 % vom beruf pilot bei einer airline ist!
_________________
BU, FQ , Medical, BRE I, PHX, BRE II, ATPL, PA42, B737, A320, FI(A), B747
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mi Jun 11, 2008 1:19 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Valo hat folgendes geschrieben:
gut dann wirds wohl doch die A320 Smile

obwohl heute jemand behauptet hatte dass die A320 wegen Flybywire eher superlangweilig zu fliegen ist....man fliegt garnimmer selber, man gibt nur dem AP befehle...
stört mich jetzt eher weniger als die ober hässliche Nase Smile


das ist weltweit bei jedem transportflugzeug gleich. da mach dir mal keine illusionen.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Niels86
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 30.11.2007
Beiträge: 196
Wohnort: EDDF

BeitragVerfasst am: Mi Jun 11, 2008 2:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

In einem anderen Topic hatten wir schon besprochen, dass es im Prinzip im Ermessen der Crew bzw. des Kapitäns liegt wieviel Anteil das "per Hand fliegen" ausmacht. Die 5% kommen in der Praxis bei Kurzstrecke aber noch hin.

PS: Der Eurofighter würde ohne fly by wire auch abstürzen Wink
_________________
Flieger grüßt mir die Sonne
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Valo
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 04.03.2008
Beiträge: 364
Wohnort: nähe stuttgart

BeitragVerfasst am: Mi Jun 11, 2008 2:43 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
das ist weltweit bei jedem transportflugzeug gleich. da mach dir mal keine illusionen


Nö bei Boeing zB gibts kein Flybywire, wenn man da den AP ausschaltet, fliegt man tatsächlich selbst, während beim Airbus jede Eingabe die du am Joystick tätigst vom AP beeinflusst bzw Korrigiert wird

Der Eurofighter is auch dafür ausgelegt, ich glaub ein Airboobs könnte man auch ohne flybywire gut in der Luft halten Smile
_________________
Fliegen ist wie ein langweiliges Buch lesen, nur viel spannender

373 NFF - der Kurs der Kürse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jun 11, 2008 2:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Niels86 hat folgendes geschrieben:
In einem anderen Topic hatten wir schon besprochen, dass es im Prinzip im Ermessen der Crew bzw. des Kapitäns liegt wieviel Anteil das "per Hand fliegen" ausmacht. Die 5% kommen in der Praxis bei Kurzstrecke aber noch hin.


Ersten das und zweitens hatten wir besprochen, dass der Autopilot auch nur das tut, was MAN ihm sagt oder erlaubt. Also deswegen nicht enttäuscht sein, wenn der Autopilot viel fliegt Wink Außerdem ist es ja auch so, dass das spannende und eigentlich auch gefährlichere Fliegen per Hand gemacht wird, nämlich Start und das Ende der Landung, was in geringer Höhe stattfindet.
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mi Jun 11, 2008 3:02 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Valo hat folgendes geschrieben:
Zitat:
das ist weltweit bei jedem transportflugzeug gleich. da mach dir mal keine illusionen


Nö bei Boeing zB gibts kein Flybywire, wenn man da den AP ausschaltet, fliegt man tatsächlich selbst, während beim Airbus jede Eingabe die du am Joystick tätigst vom AP beeinflusst bzw Korrigiert wird

Der Eurofighter is auch dafür ausgelegt, ich glaub ein Airboobs könnte man auch ohne flybywire gut in der Luft halten Smile


danke für die belehrung, ich fliege airbus und der autopilot hat mit manuell flight nichts zu tun.
und ja, airbus fliegt auch ohne "fly by wire" weil es aerodyamisch ein "normales" flugzeug ist.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jun 11, 2008 3:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Nö bei Boeing zB gibts kein Flybywire, wenn man da den AP ausschaltet, fliegt man tatsächlich selbst, während beim Airbus jede Eingabe die du am Joystick tätigst vom AP beeinflusst bzw Korrigiert wird


Nicht ganz richtig. Ab der B-777 gibts auch Fly-By-Wire. Airbus hat auch erst seit der A320er Serie Fly-By-Wire. A300 und A310 waren noch ohne.


Zuletzt bearbeitet von TXL am Mi Jun 11, 2008 4:43 pm, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Berufsbild Pilot Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter
Seite 3 von 5

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group