Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Astronauten?
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
ohnenamen
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.09.2006
Beiträge: 199

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 6:32 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hmm, Zufälle gibt's. Ich hab erst gestern nach dem Thema gegoogelt, ob man als ziviler Pilot Astronaut/Testpilot werden kann. Da bin ich auch auf die einzige Lufthansapilotin/Astronautin gestoßen: http://konzern.lufthansa.com/de/downloads/presse/newslink/newslink_2007_10/newslink39_2007_10.pdf
Die hat also einen ganz anderen Weg.

Mal ne andere Frage: Was sind denn das für Leute, die z. B. nach einem D-Check den Testflug absolvieren. Sind das einfach LH-Piloten, die das durch ihre Erfahrung machen dürfen? Oder sind das "echte" Testpiloten, die an einer dieser fünf Schulen ausgebildet wurden (dafür braucht man ja dann wiederum ein Uni-Studium) (sprich diese Laufbahn: Abi -> Uni-Studium (LRT z. B.) -> NFF -> Linienpilot -> Testpilot)? Oder sind das Ex-Militärpiloten, weil man nur über das Militär Testpilot werden kann?
_________________
Grüße
Niklas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Di Jan 29, 2008 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

sind ganz normale piloten. sicher nicht die, mit der wenigsten erfahrung.
aber zusatzausbildung/qualifikation braucht man nicht.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2008 12:52 am    Titel: Antworten mit Zitat

Also ist ILST dafür nicht unbedingt Vorraussetzung? Nicht schlecht. Hätte ich nicht gedacht.
Nach oben
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Mi Jan 30, 2008 4:14 am    Titel: Antworten mit Zitat

die können auch nicht mehr machen als die kiste fliegen und die systeme auf die operationelle tauglichkeit prüfen - fertig. sind auch einfach checklisten, die man abarbeitet.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Intercepter
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.05.2007
Beiträge: 377
Wohnort: Wien/Linz

BeitragVerfasst am: Mo Feb 04, 2008 11:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

Für einen "Testflug" nach der Maintenance muss man nicht Testpilot erster Klasse (so wie Thomas Reiter ua) sein. Soweit ich weiß, ist letzteres nur mit militärischer Ausbildung möglich...
_________________
"Lufthansa 3811, just for information, in Österreich roll ma auf der gelben Linie"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
panic
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 27.09.2005
Beiträge: 439

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Falls jemand Interesse hat...

http://www.esa.int/SPECIALS/Astronaut_Selection/index.html

Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Graf Zeppelin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.06.2006
Beiträge: 443

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 8:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Hier was Interessantes zu dem Thema:
http://www.lrt.mw.tum.de/de/interessierte/fs_wie_wird_man_astronaut.phtml
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
schliepi
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 30.05.2007
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: Mo Apr 21, 2008 9:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Was verdient man denn so als Astronaut? Und hat man viele Umläufe im Monat Laughing ?
_________________
368. NFF
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schnaken
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 09.11.2006
Beiträge: 202

BeitragVerfasst am: Di Apr 22, 2008 1:21 pm    Titel: Antworten mit Zitat

steht glaub ich auf der seite 60-80000€ also garnicht so viel. Als Pilot bei der LH biste besser dran!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Duffman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 25.04.2005
Beiträge: 263

BeitragVerfasst am: Di Apr 22, 2008 2:34 pm    Titel: Antworten mit Zitat

also soweit ich weiß bzw. glaube, hat die ESA keine reinen Piloten wie es vielleicht die Amerikaner haben. Sprich, reine Besatzungsmitglieder, die fürs Fliegen zuständig sind.

Ein Luft- und Raumfahrtstudium braucht man auch sicherlich nicht, ist eher für die Leute am Boden notwenig Smile

und wie beim ESA-Link zu lesen war, ist ein naturwissentschaftliches Studium notwenig. Die Deutschen fliegen ja nicht selbst ins All sondern mit den Russen oder den Amerikanern und die haben ihre eigenen Piloten, aber selbst wenn die ESA selbst Piloten hätte, müssten diese trotzdem ein naturwissentschaftliches Studium haben - denn nur zum Spaß ins All lassen die auch nicht fliegen.

---

meine Hoffnung bzw. mein Traum wär folgendes: dass es in 30 Jahren vielleicht einen richtigen All-Tourismus gibt und dann erfahrene Piloten gesucht werden - wie ich dann einer bin Very Happy Ich hoffe die Entwicklung geht dahin .... schließlich "stockt" sie seit Jahren - aber ist ja auch klar. Ich will nicht wissen, wie z.B. meine Oma das alles wahrnimmt: vom Roten Baron, über die Hindenburg, bis bombenwerfende Flugzeuge, das entstehen der kommerziellen Fliegerei bis zu den heutigen Entwicklungen mit hunderten Passagieren, den ersten Weltraumflüge, Autofahren auf dem Mond und dem fast schon alltäglichen Start von Space Shuttlen die zu Weltraumstationen fliegen.

Wir werden wohl kaum so eine Entwicklung erleben, doch, so hoffe ich, sei es uns allen mal vergönnt - wer will - für wenig Geld in den Weltraum zu fliegen - die Tendenzen dazu sind ja schon da.

Mit dem Astronautentraum hab ich für mich aber schon abgeschlossen Smile
_________________
flying is my passion and hopefully soon my profession ... oh yeah
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Dreamliner
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 12.04.2007
Beiträge: 1776

BeitragVerfasst am: Di Apr 22, 2008 8:25 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Astronaut wäre nicht so mein Ding.LH Pilot würde ausreichen Very Happy
_________________
ABI08 (3.2)
Wehrdienst
BU Material
LH-Infotag
FH Aachen LRT

Traumberuf Pilot-Denn wer hat sonst die ganze Welt zum Arbeitsplatz?Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group