 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
teiring Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 82 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mo Apr 14, 2008 9:17 pm Titel: Bewerbung, nur wann? |
|
|
Hallo und zwar wollte ich fragen, wie lange es ca. von der Bewerbung bis zur Ausbildung dauert? Habe dazu unter der Suchfunktion leider nichts gefunden. Ich mache mein Abi 2009 und jetzt wollte ich fragen, ob es sich lohnt, sich schon mit dem Zeugnis 12/2 zu bewerben, da ich wahrscheinlich nicht zur Bundeswehr muss? Kommt 1 Jahr ca. hin?
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rgé Captain

Anmeldungsdatum: 15.09.2007 Beiträge: 252
 |
Verfasst am: Mo Apr 14, 2008 10:07 pm Titel: |
|
|
| Wenn du dich mit 12/2 bewirbst, kann es gut ein Jahr bis zur FQ dauern, so ist es gerade bei mir. Der Punkt ist, dass du für die Bewerbung zur FQ dein Abizeugnis brauchst und dieses ja generell gegen Ende des Schuljahres ausgeteilt wird, also fast ein Jahr nach dem 12/2er Zeugnis. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Di Apr 15, 2008 1:30 pm Titel: |
|
|
| rgé hat folgendes geschrieben: | | Der Punkt ist, dass du für die Bewerbung zur FQ dein Abizeugnis brauchst und dieses ja generell gegen Ende des Schuljahres ausgeteilt wird, also fast ein Jahr nach dem 12/2er Zeugnis. |
Es sei denn, du hast einen besseren Schnitt als 2,0 im Zeugnis 12/2. Dann darfst du, deine FQ schon vor dem Abi machen Es kann also theoretisch sein, dass man alle Tests der Lufthansa vor dem Ende des 13. Schuljahres macht und dann direkt nach dem Abi die Ausbildung beginnt. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
teiring Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 82 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Apr 15, 2008 2:19 pm Titel: |
|
|
| 757DE hat folgendes geschrieben: |
Es sei denn, du hast einen besseren Schnitt als 2,0 im Zeugnis 12/2. Dann darfst du, deine FQ schon vor dem Abi machen Es kann also theoretisch sein, dass man alle Tests der Lufthansa vor dem Ende des 13. Schuljahres macht und dann direkt nach dem Abi die Ausbildung beginnt. |
Wenn man mal wüsste, wie man den Schnitt richtig berechnet, aufgrund der Leistungskurse. Selbst die Lehrer können uns das nicht wirklich sagen.
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Di Apr 15, 2008 2:45 pm Titel: |
|
|
| teiring hat folgendes geschrieben: | | 757DE hat folgendes geschrieben: |
Es sei denn, du hast einen besseren Schnitt als 2,0 im Zeugnis 12/2. Dann darfst du, deine FQ schon vor dem Abi machen Es kann also theoretisch sein, dass man alle Tests der Lufthansa vor dem Ende des 13. Schuljahres macht und dann direkt nach dem Abi die Ausbildung beginnt. |
Wenn man mal wüsste, wie man den Schnitt richtig berechnet, aufgrund der Leistungskurse. Selbst die Lehrer können uns das nicht wirklich sagen.
Gruß |
Aber man kann doch trotzdem sagen, wo man ungefähr liegt, oder ? Du musst ja nicht deinen genauen Schnitt wissen, sondern nur, ob er besser oder schlechter als 2,0 ist  |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
teiring Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 82 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Apr 15, 2008 3:12 pm Titel: |
|
|
So... ich hab so ne schöne Formel bei Wikipedia gefunden.
( 17-Punktanzahl ) / 3 = Note
Bin dann bei einem Durchschnitt von 11.2 Punkten, wenn man die Leistungskurse nicht extra gewichtet oder so. Das macht dann nen Notendruchschnitt von ca. 1,9 lt der Formel. ( für 12/1 )
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
adeg Captain

Anmeldungsdatum: 09.07.2006 Beiträge: 111 Wohnort: Österreich  |
Verfasst am: Di Apr 15, 2008 3:31 pm Titel: |
|
|
Hab gerade bei der der netten Dame von der LH angerufen.
Der Notendurchschnitt muss (zur Zeit) mindestens 2,1 sein, wovon das abhängt kann ich euch nicht sagen.
Wie ihr den in Deutschland berechnet - keine Ahnung
Liebe Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
teiring Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 82 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Di Apr 15, 2008 3:40 pm Titel: |
|
|
Hättest Du mal gleich nachfragen sollen.
Gruß^^ |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
rgé Captain

Anmeldungsdatum: 15.09.2007 Beiträge: 252
 |
Verfasst am: Di Apr 15, 2008 6:40 pm Titel: |
|
|
Der FQ-Termin scheint Euch ja extrem wichtig zu sein Ich sehe da keinen Grund zur Eile. Genießt doch einfach die Zeit und schmeißt dann ein paar Wochen nach dem Abi die FQ ?! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
teiring Captain

Anmeldungsdatum: 08.04.2008 Beiträge: 82 Wohnort: Berlin  |
Verfasst am: Mi Apr 16, 2008 2:41 pm Titel: |
|
|
| rgé hat folgendes geschrieben: | Der FQ-Termin scheint Euch ja extrem wichtig zu sein Ich sehe da keinen Grund zur Eile. Genießt doch einfach die Zeit und schmeißt dann ein paar Wochen nach dem Abi die FQ ?! |
Also nicht, dass ich jetzt ein Problem damit hätte, erst nach dem Abitur die FQ zu machen, nur würde ich am liebsten direkt nach dem Abitur durchstarten, falls du weißt was ich meine. Man ist ja dann doch auch einen Tick ungeduldig.
Also das man einen Durchschnitt von besser als 2,1 haben muss, um vor dem Abitur zu der FQ eingeladen zu werden, stimmt! Habe mich ebend mit einer Dame von der LH unterhalten. Letztendlich geht es der LH nur darum, dass man auch 100 prozentig sein Abitur schafft und um nichts anderes.
Gruß |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
closed Gast
 |
Verfasst am: Mi Apr 16, 2008 4:37 pm Titel: |
|
|
| teiring hat folgendes geschrieben: | Letztendlich geht es der LH nur darum, dass man auch 100 prozentig sein Abitur schafft und um nichts anderes.
|
Das stimmt Das wären nämlich Unmengen an Kosten, die für Lufthansa entstehen würden, würden sie einen vor dem Abi zur FQ laden, der dann nach bestandener FQ sein Abi nicht besteht und eine extra Runde drehen muss. Eine FQ ist nämlich nur ein Jahr "gültig".
Nur so, als Ergänzung
Liebe Grüße |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |