Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Neue ab-initio Ausbildung über CLH & GWI
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 9, 10, 11  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 2:48 pm    Titel: Antworten mit Zitat

hmm .. vielleicht wird ja auch gwi aus dem ktv der lufthansa ausgegliedert und sie machen einen eigenen mit der cityline?
das würde denke ich mal zu gehaltskürzungen können ( bei der gwi ) , so dass erstmal alle gwi piloten solange sie können zur passage gehen.
meint ich nicht, dass wenn die gehälter der gwi gesenkt werden die ausbildung der air berlin besser ist ? weil die ist günstiger und "verspricht" ( bewusst in " da es dort ja auch , meines wissens nach , nicht sicher ist )ja auch eine garantie . aber die air berlin hat soweit ich weiß ein höheres gehalt als die CLH und wenn gwi das gleiche verdient wie CLH ist man bei airberlin im vorteil .
was meint ihr ?
lg,
daniel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Muffin
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.08.2006
Beiträge: 63
Wohnort: Kiel

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 2:57 pm    Titel: Antworten mit Zitat

kann man eigentlich schon sagen/realistisch vermuten, um wieviel das Gehalt der GWI Piloten sinkt, wenn sie aus dem KTV ausscheiden? Würde mich ja brennend interessieren Exclamation Ich finds nähmlich ne tolle Sache wenn man jeden Tag zuhause sein kann trotz des Pilotendaseins... Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 4:22 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Um mindestens 36,5%....wenn nicht sogar noch mehr!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 7:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Steht jetzt auch ein Beitrag bei aero.de. Für alle, die den noch nicht gesehen haben Wink Stecken aber nicht allzu viele Infos drin:

http://www.aero.de/Germanwings_und_Lufthansa_CityLine_starten_neue_Flugschule_6201.htm
Nach oben
V1_Rotate
Navigator
Navigator


Anmeldungsdatum: 21.03.2008
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: Do Apr 10, 2008 7:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="pokeri"]
Zitat:
Aktuell sollte das Bruttogehalt eines GWI FO´s bei ca. 75.000 Euro Brutto liegen (inkl. Zulagen etc.).

Grüße


Wenn LH-FO's gerade mal 62.400€/Jahr bekommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ILS
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 28.02.2007
Beiträge: 384
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 12:02 am    Titel: Antworten mit Zitat

Die Spesen kann man denke ich vernachlässigen, aber bei 900 Stunden im Jahr sind die 75.000€ realistisch.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Patrik
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.04.2005
Beiträge: 401
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 6:29 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schonmal bei pilot job networks die Gehälter der beiden Linien verglichen?

Zitat:
aber die air berlin hat soweit ich weiß ein höheres gehalt als die CLH und wenn gwi das gleiche verdient wie CLH ist man bei airberlin im vorteil .


Also, wenn ich mir die beiden Tabellen ausdrucke und vergleiche, dann sehe ich enorme Unterschiede, gerade was die unteren Gehaltsstufen betrifft. Und als Fugschüler einer freien Schule wären genau diese für einen relevant Wink

Außerdem bietet die CLH eine Ausbildungsvergütung von 17.000€ nach einer 12 monatigen Frist.
_________________
Schöne Grüße!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 6:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Patrik hat folgendes geschrieben:

Außerdem bietet die CLH eine Ausbildungsvergütung von 17.000€ nach einer 12 monatigen Frist.


Was hat man darunter zu verstehen?
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
D.Düsentrieb
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 19.03.2007
Beiträge: 599
Wohnort: EHBK

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 8:04 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Matze1987 hat folgendes geschrieben:
Patrik hat folgendes geschrieben:

Außerdem bietet die CLH eine Ausbildungsvergütung von 17.000€ nach einer 12 monatigen Frist.


Was hat man darunter zu verstehen?


Das


Zitat:
Wir bieten Ihnen:

* Eine moderne Flotte bestehend aus CRJ200/700/900 und AVRO RJ85 Flugzeugen
* Musterschulung inkl. MCC auf dem CRJ oder AVRO
* Übernahme der Kosten der Musterschulung und der internen MCC-Ausbildung
* Übernahme der Hotel- und Transportkosten während der Musterschulung
* Unterstützung zum Lebensunterhalt i.H.v. 3.000 €/ Monat während der ersten Ausbildungsphase (ca. zwei Monate)
* Erstattung von Ausbildungskosten i.H.v. max. 17.000 € zum Erwerb der Fluglizenz (Zahlung erfolgt erst nach Ablauf der Bindungsfrist von 24 Monaten)
* Erstattung etwaiger Rückzahlungsansprüche des letzten Arbeitgebers für die Musterschulung i.H.v. max. 20.000 €
(verbunden mit einer Bindungsfrist von 24 Monaten)
* Zahlung einer Pauschale für die Teilnahme an dem DLR-Auswahlverfahren i.H.v. 500 € für die GU, 500 € für das Simulator Screening und 1.000 € für die FU
* Für europäische/internationale Bewerber mit Grundkenntnissen der deutschen Sprache besteht die Möglichkeit
• die GU und das Simulator Screening in englischer Sprache zu absolvieren
• einer Bezuschussung der Sprachschule i.H.v. max. 3.000 € um den geforderten Deutschlevel B1 zu erreichen. Die anschließende FU erfolgt in deutscher Sprache
* Verschiedene innerdeutsche Stationierungsorte
* Attraktive Vergütung
* Umfangreiche Sozialleistungen

Sie erfüllen bei der Bewerbung folgende Einstellungsvoraussetzungen::

* Fachhochschulreife/ Abitur
* Eine uneingeschränkte JAR-FCL Fluglizenz
* Tauglichkeit Medical-Klasse 1
* Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
* Abgeleisteter Wehr-/Zivildienst oder Befreiung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
b0r1z
NFFler
NFFler


Anmeldungsdatum: 17.03.2008
Beiträge: 16

BeitragVerfasst am: Fr Apr 11, 2008 9:45 pm    Titel: Antworten mit Zitat

am besten mit atpl und fachabi gleich zur clh.. da dann 2 jahre regional deutschland + umland kennen lernen - 17000 kassieren und danach zu ab oder ähnlichem wechseln .. Smile

wie sind den die chancen von clh zu lh passage zu kommen? müsste doch mit empfehlungen möglich sein oder? wieviel verdient denne in clh fo weniger im monat ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
TXL
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Apr 12, 2008 4:47 am    Titel: Antworten mit Zitat

Als CLH'ler ist es wohl eher schwierig zur Passage zu kommen (mit Fachhochschulreife geht nicht). Einfach wieder bewerben kannst du nicht, da du bereits im LH Konzern bist. Es gibt eine sogenannte Wechslerliste über die 60 FO's pro Jahr zur Passage kommen. Problem ist da nur, dass das viele wollen (und dementsprechend dauert das) und du bei der Seniorität wieder gaaanz unten anfängst.
Nach oben
d@ni!3l
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.11.2007
Beiträge: 4699
Wohnort: EDLW

BeitragVerfasst am: Sa Apr 12, 2008 1:55 pm    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Patrik"]Schonmal bei pilot job networks die Gehälter der beiden Linien verglichen?

Zitat:
aber die air berlin hat soweit ich weiß ein höheres gehalt als die CLH und wenn gwi das gleiche verdient wie CLH ist man bei airberlin im vorteil .

Zitat:

Also, wenn ich mir die beiden Tabellen ausdrucke und vergleiche, dann sehe ich enorme Unterschiede, gerade was die unteren Gehaltsstufen betrifft. Und als Fugschüler einer freien Schule wären genau diese für einen relevant Wink

Außerdem bietet die CLH eine Ausbildungsvergütung von 17.000€ nach einer 12 monatigen Frist.


naja , wenn ich mir auf http://flybywire.fl.funpic.de/roger/ das alles in einer übersicht angucke ist AB überlegn .. vor allem durch übernahme der LoL.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 9, 10, 11  Weiter
Seite 6 von 11

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group