 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Marquito42 Captain


Anmeldungsdatum: 03.04.2008 Beiträge: 87 Wohnort: bei FRA  |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 1:41 pm Titel: |
|
|
ok also ich bin 16 und ich trinke im Durchschnitt wohl max. 2 Bier in der Woche...eher so eine Woche oder sogar 2 gar nichts und dann mal einen Samstag 3-4 Bier....ich denke, dass ist auch vollkommen in Ordnung.
Ich würde jetzt auch bestimmt 36 stunden vor einem Flug nichts mehr trinken.
Man muss sich einfach darüber im Klaren sein, was für eine enorme Verantwortung man trägt. Die Leute, die hinten im Flieger sitzen und mir ja praktisch ihr Leben anvertrauen haben auch das recht auf einen ausgeschlafenen, 100% nüchternen und unbekifften Piloten. Wenn man regelmäßig einen über den Durst trinkt und auch gern mal einen Joint oder was weiß ich was raucht, sollte man lieber am Boden und weg vom Strassenverkehr (also auf Arbeit im Verkehr bezogen) bleiben. _________________ Dream of Flyin' |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BigM Captain

Anmeldungsdatum: 29.11.2007 Beiträge: 80
 |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 3:08 pm Titel: |
|
|
Moin,
Leute, kommt doch ma nen bissl runter Glaube die Diskussion wird grad irgendwie extrem unsachlich und persönlich....
Es geht meiner Meinung nach nicht um die 3 Bier pro Woche, sondern um deine generelle Einstellung zu Alkohol, ob du damit verantwortungsbewusst umgehen kannst, also nicht trinkst wenn du fährst, nicht trinkst, wenn du Prüfungen hast oder sonst irgendwas machst, was wichtig ist und evtl. zur Gefährdung deiner eigenen oder anderer Personen führen kann..
Wahrscheinlich ist Regelmäßigkeit das größte Problem. Wenn du die einstellung vertrittst: "Immer wenn ich von der Arbeit nach Hause komme trink ich ein Bier", dann find ich die Aussage schon etwas bedenklich. Wenn du das über nen gewissen Zeitraum machst, wirds dir immer schwerer fallen, mal kein Bier zu trinken, was dazu führt, dass aus einem irgendwann zwei werden und dann hast du den Salat...
Ich glaube nicht, dass dir jemand nach einem 6 Tage-Umlauf und 4 folgenden Off-Tagen ne Flasche Wein mit deiner Frau ausreden will "."
Zumal die Ärzte, die dich untersuchen auch nur Menschen sind
Ausserdem kriegt die LH durch die Leberwerte eh mit, wieviel du so trinkst, bzw. wie du mit deinem Körper umgehst...
Ich glaube das Hauptproblem ist, dass viele "junge" Menschen sich keine Gedanken über ihren Konsum machen bzw. ihre Einstellung zum Thema Alkohol nicht überdenken bzw. definieren können...
Was ich persönlich nicht mag sind die Leute, die abstreiten je betrunken gewesen zu sein oder man zu viel getrunken zu haben, denn das können wirklich nur die wenigstens, wenn sie bei der Wahrheit bleiben...
Immer dran denken, Lügen haben kurze Beine...
mfG
Markus _________________ BU ---> 5/6.03 ---> Bestanden
FQ ---> 20/21.05 ---> Durchgefallen
"Wer am Boden liegt muss sich entscheiden! Läuft er Gefahr wieder hinzufallen oder bleibt er gleich für immer liegen?" |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 3:22 pm Titel: |
|
|
Überschätzt die Leberwerte nicht:
- Sie sind persönlich sehr unterschiedlich
- Erhöhte Leberwerte kann man auch aus vielen anderen Gründen haben
- Man muss schon sehr regelmäßig sehr viel Trinken um die Leberwerte
nachhaltig zu beeinflussen.
Gruß, Marcus |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flieger-hans Senior First Officer

Anmeldungsdatum: 10.03.2008 Beiträge: 50
 |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 3:35 pm Titel: |
|
|
Sehr richtig. Wichtig ist eben vielmehr, das ersichtlich ist wie man mit Alkohol umgeht und für die Leberwerte gibt es eigentlich keine Richtlinien wie x-Dioptrien für die Augen, da es eben Personenabhängig ist.
Ich war zwar noch nicht beim Med , aber das sind meine Erfahrungen und Ärzteaussagen von anderen Auswahluntersuchungen und gerade im Thema "Ärztlicher Dienst" kanns da ja nicht wirklich anders sein. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 5:27 pm Titel: |
|
|
Marquito42 hat folgendes geschrieben: |
Ich würde jetzt auch bestimmt 36 stunden vor einem Flug nichts mehr trinken.
. |
also wenn du kurzstrecke fliegts - nie mehr (außer wenn du malausnahmsweise mehr als 2 tage frei hast  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
flapfail Goldmember

Anmeldungsdatum: 23.03.2008 Beiträge: 6910 Wohnort: OGLE-2005-BLG-390Lb  |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 5:28 pm Titel: |
|
|
EDML hat folgendes geschrieben: | Überschätzt die Leberwerte nicht:
- Sie sind persönlich sehr unterschiedlich
- Erhöhte Leberwerte kann man auch aus vielen anderen Gründen haben
- Man muss schon sehr regelmäßig sehr viel Trinken um die Leberwerte
nachhaltig zu beeinflussen.
Gruß, Marcus |
Leberwerte sind doch völlig unerheblich. Hab noch nie gehört daß die bei den recurrant medicals gecheckt werden  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
BigBaboon Captain

Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge: 170
 |
Verfasst am: Mo Apr 07, 2008 6:11 pm Titel: |
|
|
Der CDT-Wert wird beim LH-Medical getestet. Leberwerte sind nicht sonderlich wirksam zum Nachweis von Alkoholmissbrauch. Grund dafür ist, dass diese aus diversen Gründen ansteigen können. Außerdem muss wirklich sehr extremer Alkoholkonsum vorliegen, um eine Erhöhung zu registrieren.
Wen es interessiert: http://de.wikipedia.org/wiki/Carbohydrate_Deficient_Transferrin
Nach 4 Wochen Abstinenz sind die vollkommen down. Dann kann man also jede Alkoholmenge angeben, die man ohne rot zu werden über die Lippen bringt. Nachzuweisen ist dann nada.
Ich sage nicht, dass ich das jemand raten will, das sind nur die Facts _________________ ÄÄÄÄÄÄÄHR.... Giggidy! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Michi123 Captain

Anmeldungsdatum: 30.03.2008 Beiträge: 142
 |
Verfasst am: So Apr 13, 2008 10:09 pm Titel: |
|
|
-.
Zuletzt bearbeitet von Michi123 am Di März 03, 2009 3:38 pm, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
fliegerpilot Captain

Anmeldungsdatum: 28.09.2007 Beiträge: 62
 |
Verfasst am: Mi Apr 16, 2008 4:46 am Titel: |
|
|
warum finden es eigentlich noch leute gut, wie hier mit dem alkohol umgegangen wird? seit wann ist es denn normal dass ein pilot saufen soll?
ihr habt schon ganz recht, man muss sich eben entscheiden, entweder alk oder eine pilotenausbildung, man kann nicht alles haben und wenn so manche wüssten, wie groß die verantwortung ist, dann würden sie einfach nicht so einen schmarn verbreiten.
und ausserdem, wie wollt ihr denn besoffen noch mit den frauen reden  |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Locksley Captain

Anmeldungsdatum: 26.02.2007 Beiträge: 82
 |
Verfasst am: Mi Apr 16, 2008 7:17 am Titel: |
|
|
Tach zusammen,
Also ich bin einer der wenigen die BigM beschrieben hat, ich habe mit 20 das erste mal getrunken, habe noch nie einen Filmriss gehabt, nie mich übergeben, nie gekifft oder geraucht etc.. Habe jetzt das letzte mal vor ca. 4 Monaten getrunken! Das ist natürlich übertrieben wenn man das wegen der LH so machen würde, tue ich auch nicht!
Ich denke der ganze Pilotenberuf ist Einstellungssache! Klar muss man gewisse Dinge einfach haben, aber ich denke der Rest entscheidet sich über deine Einstellung! Ich bin der Meinung, das Piloten mit guter Einstellung zu Ihrem Beruf die Besten sind und eben halt nicht "Maverick" (sorry hab kein anderes Beispiel gefunden). In den heutigen Jets kommt es weniger auf fliegerisches Können an, als auf Zuverlässigkeit! Man muss 200% von jetzt auf gleich abrufen können, wenn du einen Notfall in der Luft hast. Das kannst du eben nicht, wenn du am Vortag zu viel getrunken hast oder sonstwie beeinträchtigt bist!
Gruß Lox |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Gandhi85 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 22.04.2008 Beiträge: 1
 |
Verfasst am: Di Apr 22, 2008 10:47 pm Titel: |
|
|
fliegerpilot hat folgendes geschrieben: | warum finden es eigentlich noch leute gut, wie hier mit dem alkohol umgegangen wird? seit wann ist es denn normal dass ein pilot saufen soll?
ihr habt schon ganz recht, man muss sich eben entscheiden, entweder alk oder eine pilotenausbildung, man kann nicht alles haben und wenn so manche wüssten, wie groß die verantwortung ist, dann würden sie einfach nicht so einen schmarn verbreiten.
und ausserdem, wie wollt ihr denn besoffen noch mit den frauen reden  |
Ich lese jetzt schon seit geraumer Zeit in diesem Forum mit und mir scheint es solangsam, dass man durch das lesen mancher Antworten hier doch meinen könnte das einige leute der Meinung sind das das Aufnahmeverfahren für die LFT hier im Forum schon beginnt.
FLiegerpilot wenn ich deine reply hier lese dann könnte man gerade von dir meinen das du einer dieser Kandidaten bist von denen ich hier spreche.
Es hat niemand hier behauptet das ein Pilot "saufen soll" und ich denke das jeder der hier im Forum unterwegs ist auch der Meinung ist das Alkohol nichts im Cockpit zu suchen hat genauso wenig wie es irgendetwas im Straßenverkehr zu suchen hat. Deine Äußerung "Man muss sich entscheiden ob Pilotenausbildung oder Alkohol" ist einfach absoluter nonsense, welchen dir auch so schnell keiner abnehmen wird. Weder die Lufthansa noch sonst wer wird etwas dagegen haben wenn du Zuhause in deiner Freizeit mal mit einem Glas Wein oder Sekt anstößt.
Auch ist es nichts verwerfliches wenn man sich mal von Alkohol übergeben hatte, denn da kann schon ein Bier reichen wenn man Alkohol noch nie zuvor getrunken hat. Du solltest dir vll. mal klarmachen, dass es einen Unterschied zwischen genuss und sucht gibt um dir dann mal anschließend Gedanken zu deinem Post zu machen in welchem du doch behauptest das Leute in diesem Forum der Meinung sind das Alkohol ins Cockpit gehören würde was imho genau in diesem Forum und speziell in diesem Thread in dieser Form hier nichts zu suchen hat und anstattdessen schon eher an eine Frechheit grenzt.
Zu guter letzt rate ich dir und manch einem anderen Fanatiker mal über den Tellerand hinauszuschauen um bei einer womöglichen Absage von der Lufthansa nicht in ein zu großes Loch zu fallen, denn es gibt noch andere wunderbare Sachen neben dem Pilotendasein.
greetz
btw: Als erstes Post in diesem Forum mag dieser vll. ein ungewöhnlicher sein jedoch musste ich das einfach mal loswerden. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Xellos Captain

Anmeldungsdatum: 23.02.2008 Beiträge: 142 Wohnort: Saarland  |
Verfasst am: Di Apr 22, 2008 11:46 pm Titel: |
|
|
Gandhi85 hat folgendes geschrieben: | Es hat niemand hier behauptet das ein Pilot "saufen soll" und ich denke das jeder der hier im Forum unterwegs ist auch der Meinung ist das Alkohol nichts im Cockpit zu suchen hat genauso wenig wie es irgendetwas im Straßenverkehr zu suchen hat.
[...] Gedanken zu deinem Post zu machen in welchem du doch behauptest das Leute in diesem Forum der Meinung sind das Alkohol ins Cockpit gehören würde [...] |
Siehe:
BigSchnidde hat folgendes geschrieben: | Alkohol gehört in diesem Geschäft zum Alltag...
[...]
Junge, das gehört in unserer Gesellschafft einfach zum Alltag... in AMerica wäre das etwas anderes... aber wir sind nun mal eine TrinkergesellscHaft hier in Europa... das ist nun mal so! |
Kein weiterer Kommentar nötig.
Gruß, Xellos |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |