Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

Hagelschlag an einem A 320 der TAM
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
O.B.
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 22.05.2007
Beiträge: 1348

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 10:27 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Und eine neue Frisur gibt es gratis dazu Smile
_________________
A320
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DarkestHour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2008
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: Do März 06, 2008 12:21 am    Titel: Antworten mit Zitat

Tut mir leid ich kanns mir nicht verkneifen, habe grad 10 Seiten Spoiler Thread hinter mir, und das Zitat hat mich einfach nur zum schreien gebracht, danke für die Unterhaltung.
Achja zum Thema, sieht echt Böse aus, kann ma nur sagen das die Landung gut gegangen ist! Also scheinabr alle wichtigen teile noch mehr oder minder funktionierten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Do März 06, 2008 1:11 am    Titel: Antworten mit Zitat

wenn er die spoilers im flug gezogen hätte, hätte er keine mehr zum landen gehabt, und das wäre schlecht, weil die braucht man Very Happy Very Happy Very Happy
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Matze1987
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2007
Beiträge: 400
Wohnort: bei EDDS

BeitragVerfasst am: Do März 06, 2008 8:23 am    Titel: Antworten mit Zitat

...hauptsache man hat jetzt mal einen running gag Laughing

Aber das ist ja schon übel, was für Schäden Hagel anrichten kann. Wenn dann die Scheibe splittert stell ichs mir im Cockpit auch nicht mehr ganz so gemütlich vor.
_________________
ABI 2007 Smile
BU: 13./14.09.07 Smile
FQ: 19./20.11.07 Sad

AB: 18./19.05.08 Sad (Interview)
Swiss: <?>
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mischi
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 07.01.2008
Beiträge: 118
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: Fr März 07, 2008 3:15 pm    Titel: Antworten mit Zitat

stellt euch mal vor die fliegt raus..... Shocked
dann saugts alles raus Very Happy Very Happy Very Happy

sorry , aber dass muste jetzt sein.....

Grüsse

michael
_________________
...there is no better way to fly...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ready for take-off?
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 08.01.2006
Beiträge: 762
Wohnort: flying upside down in the sky

BeitragVerfasst am: Fr März 07, 2008 6:11 pm    Titel: Antworten mit Zitat

@eclipse 500: zu Auto-Landung

aus deinem link:
" no piloto automático " - kann man also ausschließen - da musste schön von Hand gelandet werden

@head: die Keramik beschichteten Turbinenschaufeln kriegen vom Hagel nichts mehr ab (dürfte bis dahin im Verichter + Brennkammer geschmolzen sein)
_________________
See beyond the ordinary
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Mo März 10, 2008 8:55 am    Titel: Antworten mit Zitat

ready for take-off? hat folgendes geschrieben:

@head: die Keramik beschichteten Turbinenschaufeln kriegen vom Hagel nichts mehr ab (dürfte bis dahin im Verichter + Brennkammer geschmolzen sein)


Die Turbinenschaufeln bekommen vom Hagel natürlich nichts ab aber wie siehts mit den Leit- und Laufschaufeln der ersten Verdichterstufe aus?
Wenn die Dinger durch nen birdstrike beschädigt werden können schafft das ein Eisklumpen doch allemal.

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 11:30 am    Titel: Antworten mit Zitat

Mischi hat folgendes geschrieben:
stellt euch mal vor die fliegt raus..... Shocked
dann saugts alles raus Very Happy Very Happy Very Happy

sorry , aber dass muste jetzt sein.....

Grüsse

michael


Ziemlich unlustig!!!Ist nämlich schon passiert!Frag mal den Piloten der OneEleven ob er das auch so lustig fand bei 300 kts auf´m Dach der Maschine zu liegen...

Nur weil "Blöd" es meißtens übertreibt und überhaupt publiziert,ist eine "Dekompression" in 33000 ft nicht ganz so spaßig-ja man kann aus dem Flieger "gesogen" werden... Shocked Shocked Shocked

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Mace
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 14.03.2007
Beiträge: 1284

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 12:05 pm    Titel: Antworten mit Zitat

blackeagle013 hat folgendes geschrieben:
ready for take-off? hat folgendes geschrieben:

@head: die Keramik beschichteten Turbinenschaufeln kriegen vom Hagel nichts mehr ab (dürfte bis dahin im Verichter + Brennkammer geschmolzen sein)


Die Turbinenschaufeln bekommen vom Hagel natürlich nichts ab aber wie siehts mit den Leit- und Laufschaufeln der ersten Verdichterstufe aus?
Wenn die Dinger durch nen birdstrike beschädigt werden können schafft das ein Eisklumpen doch allemal.

lg


Das mußt du jetzt nochmal genauer erklären!Also die "Turbinenschaufeln" bekommen natürlich nichts ab?
Das ist richtig wenn du auch die "Turbinenschaufeln" meinst...die liegen nämlich wie der Name es schon sagt im Turbinenteil des Triebwerks, also ganz hinten.
Ich denke die meißten Leute verstehen darunter die Lufteinlaufschaufeln,also die dollen Titanblätter die man so schön per Hand drehen kann.
Diese werden meißtens sehr wohl beschädigt und können sogar abreißen,das ist dann nämlich eher kritisch als n paar Hagelbälle oder Hühnerfüße...
Die abgebrochene Schaufel fliegt aber grundsätzlich nach außen und würde im Normalfall das Triebwerksgehäuse durchschlagen.Da das aber superfiesgefährlich ist hat man sich gedacht n paar "kugelsichere" Kevlarmatten einzubauen damit die Schaufel net durchs Gehäuse schlägt und dabei zB die Tanks oder Hydraulik beschädigt.
Nun kann es also passieren,daß das Teil in den Verdichterteil des Triebwerks rauscht und dabei die ein oder anderen Verdichterräder umnietet...
Dort gibt es dann auch das Problem,daß das Teil weiter in die Brennkammer "rutscht" und dann kann es nach außen durchschlagen,da es n diesem Teil des Triebwerks keine Kevlarmatten gibt,da es für diese dort unangenehm warm wird.
Im schlimmsten Fall geht das Triebwerk hops und muß abgestellt werden.
Aber:Immer noch besser als durch die Tragfläche schlagen...

Greetz
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
blackeagle013
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 01.10.2007
Beiträge: 452
Wohnort: nähe LOXZ

BeitragVerfasst am: Di März 11, 2008 12:53 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Die Turbinenschaufeln sind die Laufschauflen im Turbinenteil (ohh Wunder Rolling Eyes ) und nichts anderes. Und wenn da ein Hagelkorn hinkommt lasse ich mich sofort auf Bernadette umtaufen.
Die Leitschaufeln des Verdichterteils (das sind die Schaufeln die sich nicht drehen sondern nur verstellbar sind um den Luftstrom in einem bestimmten Winkel ins Triebwerk zu leiten) bzw. die Laufschaufeln der ersten Verdichterstufe können natürlich beschädigt werden (hab ja nie das Gegenteil behauptet). Und ja, die Schaufeln fliegen nach aussen; ist ja wie beim Karusell.
Des weiteren gibt auch im Brennkammerteil Kevlarmatten (zumindest bei den Triebwerken die ich bisher von innen gesehen habe.

Aber um das ganze ging es doch garnicht!
Meine Aussage war:
"Es ist unmöglich, dass ein Hagelkorn die Turbinenschaufeln beschädigt" und zwar ganz einfach deshalb, weil diese ganz hinten im Triebwerk sind und das Hagelkorn durch den Verdichter und die Brennkammer kommen müsste ohne zerstört zu werden.

Wahrscheinlich hab ich mich nur etwas unpräzise ausgedrückt.
Hoffe jetzt ist es verständlich Wink

lg
_________________
Swiss:

Stufe 0 - 09.05. [x] (Bewerbung)
Stufe I - 25.06. [x] (Leistungstests)
Stufe 2 -28.08. [X] (Gruppenübung)
Stufe 3 -06.09. [fail] (Apparatetest)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Luftfahrt-News und -Diskussionen Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group