Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht

 Wiki  ChatChat  FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin   RegistrierenRegistrieren 

LH A320 crosswind approach (fast crash) (1.März Hamburg)
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 36, 37, 38  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
speedy
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 26.10.2007
Beiträge: 119

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 8:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Mace hat folgendes geschrieben:
speedy hat folgendes geschrieben:

insgesamt finde ich übrigens, dass der fakt, was für wellen dieser "kratzer" doch macht, ein recht gutes bild von der verkehrsfliegerei in unseren breiten abliefert! Smile



Die Erklärung dafür ist aber recht einfach,in unseren Breiten passieren nunmal selten wirklich schlimme Desaster etc...


darauf wollte ich hinaus! naja, das wetter ist in der tat gemäßigter als anderswo, aber von kontrolle und know-how her sind wir hier auch gut bedient, schätze ich Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jim
Senior First Officer
Senior First Officer


Anmeldungsdatum: 05.04.2007
Beiträge: 55
Wohnort: Luxemburg

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 8:58 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab dann doch noch mal ne Fragen an die Experten zu der Ground Spoiler Geschichte:
Wie sieht es den eigentlich mit dem Reverse Thrust bei der Landung aus? Wird dieser auch automatisch eingeleitet, sobald das Flugzeug "merkt" dass es gelandet ist (wie die Ground Spoiler), oder wird es manuell betätigt??

LG JIM
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 9:23 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Foxtrot.Golf hat folgendes geschrieben:
Manuell.


Aber funktionieren tut es auch erst, nachdem der Flieger erkennt, dass man auf dem Boden ist. (In der Regel. Und nur um das noch etwas weiter auszuführen - will nicht als Klugscheißer rüberkommen Wink)

Zu Laudau Air hab ich nur folgendes zu sagen:

Liebst du deine Frau nicht mehr,
Schick sie doch zu Lauda Air,
Und warte auf die Schubumkehr!

Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
closed
Gast





BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 9:28 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Für jeden , der noch Interesse hat . Heute bei Stern.tv wird um 22:15 dieses Thema noch einmal angesprochen . Wird bestimmt interessant Wink

Gruß
Nach oben
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 9:31 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Foxtrot.Golf hat folgendes geschrieben:
Nee danke, ich hab genug.


Noch einer! Danke! Smile
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharkk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 9:36 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Schön, dass wir doch einer Meinung sind!

Wir halten also fest:

- Co-Pilotin, fliegt seit einem Jahr
- Kapitän, seit 17 Jahren, Flugerfahrung noch länger.

Wir haben also zwei Piloten im Flugzeug, mit deutlich unterschiedlich langer Flugerfahrung.

Und wir haben richtig gefährliche Wetterverhältnisse, ein Orkan, wie er alle Jahrzehnte mal vorkommt.

Ist es nun richtig, die fast-noch-Flugschülerin die kritische Landung im Orkan machen zu lassen, damit sie was lernt?

Wir müssen doch wohl nicht drüber streiten, dass in besonders kniffligen Situationen der Kapitän das Ruder zu nehmen hat! Fragt mal die Öffentlichkeit - genau das ist ja das Problem, warum sich alle dran stoßen. Nix gegen ne junge Co-Pilotin, aber muss die ausgerechnet die brenzligsten Manöver fliegen? Das ist kein Flug zum Spass oder zur Ausbildung, sondern ein reglulärer Flug mit 137 Menschen an Bord! Wenn sie meint, eine riskante Landung machen zu müssen, soll sie das bitte im Simulator machen. Angeblich darf man bei der LH ja sogar 2x mehr als vorgeschrieben in den Sim.


Die andere Sache ist natürlich das mit der Landebahn. Die zweite hatte keine Navi-Verferfahren, aber ich frage mich (bzw euch, weil ich das noch nicht beurteilen kann) - die Sicht war doch okay, warum hätte man also unbedingt die elektronisch besser ausgerüstete Landebahn wählen sollen? Ich sehe da keinen Grund, war ja nicht Nacht mit Nebel oder so.


Wenn jetz rauskommt, dass absichtlich die schwierigere Bahn gewählt wurde, damit die Co-Pilotin auch mal im Orkan landen versuchen darf - dann gut nacht..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
JakobW
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 29.12.2006
Beiträge: 420

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 9:47 pm    Titel: Antworten mit Zitat

Foxtrot.Golf hat folgendes geschrieben:
Also, die RWY 33 hat einen Non-Precision-Anflug, der geht zwar auch, ist aber vergleichsweise ungenau und unangenehm zu fliegen. das klingt für Nicht-Piloten vielleicht wieder alles ganz harmlos, aber bei etwas mehr Seitenwind ist das ein erheblicher Unterschied. Außerdem war die RWY 23 die bevorzugte Landebahn. Da können die Lotsen sagen, dass der Pilot entscheidet, aber wenn du wirklich die 33 anforderst ist Rom bei denen offen... Egal.

Im Nachhinein war es vielleicht falsch die Erste Offizierin (bitte nicht mehr Copilotin, dafür sollten wir es eigentlich alle besser wissen hier) landen zu lassen. Auf der anderen Seite war der Anflug stabil und der Kapitän hat jederzeit die Möglichkeit einzugreifen. Und das ist auch nur ein Bruchteil von Sekunden, bis er die Kontrolle hat und aktiv fliegt. Es gibt also keinen Grund sie nicht fliegen zu lassen, vor allem da sie genauso ausgebildet und trainiert ist wie der Kapitän. Sie ist keine Pilotin zweiter Klasse oder so. Was hätte denn der Kapitän bei so einer hefitgen Böe anders machen sollen als sie? Aber von der heimischen Couch kann man natürlich schön über alles nachgrübeln. Im Flugzeug geht das nicht. Da muss man schnell Entscheidungen treffen und ich bin mir sicher, dass die Crew nach bestem Wissen und Gewissen gehandelt hat.


Können wir das als Schlusswort hier stehen lassen, bitte?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
sharkk
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 17.11.2007
Beiträge: 165

BeitragVerfasst am: Mi März 05, 2008 11:52 pm    Titel: Antworten mit Zitat

danke für den Hinweis auf SternTV.... das einzig neue:

Die beiden sind für mind. eine Woche FREIGESTELLT!

Von wegen, sie fliegen seit Montag! Diese Aussage war nur zum Beschwichtigen des Zwischenfalls seitens der LH.

Der Vertreter von COCKPIT ist den Fragen vom Jauch immer sehr gekonnt ausgewichen. Aber ja, ich bin auch auf die Untersuchungsergebnisse gespannt... ich hoffe, dort gibt es dann keinen Grund mehr, um die Wahrheit zu beschwichtigen, wie es LH und COCKPIT tun.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
DarkestHour
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 18.02.2008
Beiträge: 315

BeitragVerfasst am: Do März 06, 2008 12:16 am    Titel: Antworten mit Zitat

Habe mich jetzt von Seite 10 bis hieher durchgekämpft und muss wirklich sagen das ich mich gut amüsiert habe, keine Frage.
Es gab user die haben ihre Post Zahl erheblich gesteigert und andere die wirklich brave waren und versucht haben Lleute zu belehren, mit ausdauer und fleiß, manchmal soll es einfach nicht so sein.
Ich finde wir sollten es so stehen lassen wie mein Vorredner es schon als Schlußwort gefordert hat.
SternTV war bullshit und hat niemandem weiter geholfen, der vollgende Beitrag war auf sehr uninformativ. Der Jauch hat die Frau gebeten alle Klamotten abzulegen die nich made in germany sind Very Happy
Könnte man als neuen anmachspruch nehmen... OMG RTL ebend.

Also dann, ich bin wieder aufm neusten stand was dieses Thread angeht, immer schön weiter machen Wink

Warten wir auf die Untersuchungs Ergebnisse und schauen dann ob sich das diskutieren lohnt.
Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Oldfly1
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 24.06.2007
Beiträge: 141
Wohnort: Zwischen Himmel u. Erde

BeitragVerfasst am: Do März 06, 2008 12:20 am    Titel: Antworten mit Zitat

Jou, noch was zum Boxenstop bis der BFU Bericht verfügbar ist, nur als Daten Sicherung für die dann kommende Diskussion.

Über den >Stanlay- Link der DFS< habe ich mir mal die Fakten geholt die zu der Zeit gegeben waren, und da kann man schön sehen wie die Maschine "ohne" Holdings gleich auf die 33 "nach" der 23 los ist.



RE: 01.03.2008 - Samstag

Für den ganzen Tag:

EDDH 012350Z 26015KT CAVOK 06/03 Q0997 NOSIG=
EDDH 012320Z 27014KT CAVOK 05/02 Q0997 NOSIG=
EDDH 012250Z 27013KT CAVOK 05/02 Q0997 NOSIG=
EDDH 012220Z 27013KT 9999 FEW023 SCT070 05/02 Q0998 NOSIG=
EDDH 012150Z 28014KT 9999 SCT023 BKN060 05/02 Q0998 TEMPO 30030G45KT=
EDDH 012120Z 27013KT 9999 FEW023 BKN060 06/01 Q0998 TEMPO 30030G45KT=
EDDH 012050Z 27017KT 9999 FEW023 BKN070 06/02 Q0998 TEMPO 30030G45KT=
EDDH 012020Z 28020G33KT 9999 FEW023 BKN070 06/01 Q0997 TEMPO 30030G45KT=
EDDH 011950Z 28019KT 9999 FEW023 BKN070 07/01 Q0997 TEMPO 30030G45KT=
EDDH 011920Z 28020G30KT 9999 FEW023 BKN035 06/02 Q0997 TEMPO 30030G45KT=
EDDH 011850Z 28022G37KT 9999 FEW023 BKN035 06/01 Q0997 TEMPO 30030G45KT=
EDDH 011820Z 28022G38KT 9999 BKN025 07/02 Q0996 TEMPO 30030G45KT=
EDDH 011750Z 28021G34KT 9999 SCT023 06/02 Q0996 TEMPO 30030G45KT=
EDDH 011720Z 28026G42KT 9999 -SHRA FEW012 BKN023 07/02 Q0995 TEMPO 30030G45KT=
EDDH 011650Z 29023G35KT 9999 BKN025 07/02 Q0994 TEMPO 30030G45KT=
EDDH 011620Z 29025G37KT 9999 FEW015 SCT033 07/01 Q0994 TEMPO 30035G50KT=
EDDH 011550Z 29026G44KT 9999 FEW025 SCT050 BKN120 07/01 Q0993 TEMPO 30035G55KT=
EDDH 011520Z 30023G42KT 9000 -SHRA FEW014 BKN024 06/03 Q0992 TEMPO 30035G55KT=
EDDH 011450Z 29027G40KT 8000 BKN035 07/01 Q0991 TEMPO 30035G55KT=
EDDH 011420Z 29029G43KT 8000 -SHRA BKN029 07/02 Q0990 TEMPO 30035G55KT=
EDDH 011350Z 29030G44KT 8000 BKN029 BKN120 07/02 Q0989 TEMPO 30035G55KT 4000 SHRA BKN008=
EDDH 011320Z 29029G44KT 8000 -SHRA BKN023 07/03 Q0987 TEMPO 4000 SHRA BKN008=
EDDH 011250Z 30030G49KT 8000 FEW015 BKN020 08/04 Q0986 TEMPO 4000 SHRA BKN008=
EDDH 011220Z 29028G48KT 9000 -SHRA FEW011 BKN014 07/05 Q0984 TEMPO 29035G55KT 4000 SHRA BKN008=
EDDH 011150Z 28023G37KT 9999 FEW013 BKN017 08/06 Q0983 TEMPO 28025G45KT 4000 SHRA BKN008=
EDDH 011120Z 28021G33KT 9999 -SHRA FEW012 BKN015 08/05 Q0983 TEMPO 28025G45KT 4000 SHRAGS BKN008CB=
EDDH 011050Z 28019G34KT 9000 -SHRA FEW013 BKN017 07/05 Q0982 TEMPO 28025G45KT 4000 SHRAGS BKN008CB=
EDDH 011020Z 27021G32KT 8000 -SHRA FEW013 BKN017 07/05 Q0981 TEMPO 28025G45KT 4000 SHRAGS BKN008CB=
EDDH 010950Z 27016G32KT 9000 -SHRA FEW013TCU BKN018 07/05 Q0981 TEMPO 28025G45KT 4000 SHRAGS BKN008CB=
EDDH 010920Z 27021G33KT 9999 -SHRA FEW015TCU BKN022 07/05 Q0981 TEMPO 28025G45KT 4000 SHRAGS BKN008CB=
EDDH 010850Z 27012G28KT 9999 -SHRA FEW015TCU BKN022 07/04 Q0980 TEMPO 28025G45KT 4000 SHRAGS BKN008CB=
EDDH 010820Z 26017G29KT 9000 -SHRA FEW015TCU BKN022 07/05 Q0980 RERA TEMPO 28025G45KT 4000 SHRAGS BKN008CB=
EDDH 010750Z 27013G27KT 7000 -SHRA FEW015 BKN022 07/04 Q0980 TEMPO 28025G45KT 4000 SHRAGS BKN008CB=
EDDH 010720Z 27017G30KT 9999 -SHRA FEW015 BKN022 07/04 Q0980 TEMPO 28025G45KT=
EDDH 010650Z 27018G28KT 9000 FEW015CB BKN022 07/04 Q0979 TEMPO 28025G45KT=
EDDH 010620Z 28013G31KT 9999 -SHRA FEW012 SCT015CB BKN025 06/04 Q0978 RERA TEMPO 28025G45KT 4000 SHRAGS BKN008=
EDDH 010550Z 28016G30KT 9999 -SHRA FEW012 SCT015CB BKN025 07/05 Q0978 REGS TEMPO 28025G45KT 4000 SHRAGS BKN008=
EDDH 010520Z 25014KT 9000 SHRAGS FEW012 SCT015CB BKN025 06/05 Q0978 TEMPO 28025G45KT 4000 BKN008=
EDDH 010450Z 25010G24KT 9999 -RA FEW013 BKN022 06/05 Q0977 RERA TEMPO 28025G45KT 4000 SHRA BKN008=
EDDH 010420Z 24008G18KT 9999 RA FEW015 BKN026 BKN120 06/05 Q0978 TEMPO 28025G45KT 4000 BKN008=
EDDH 010350Z 24011KT 9999 RA FEW015 BKN028 BKN100 06/05 Q0978 TEMPO 28025G45KT 4000 BKN008=
EDDH 010320Z 24011KT 9999 -RA FEW015 BKN034 BKN100 06/04 Q0979 RERA TEMPO 28025G45KT 4000 SHRA BKN008=
EDDH 010250Z 25009G20KT 9000 RA FEW008 SCT014 BKN023 06/04 Q0980 TEMPO 28025G45KT 4000 BKN008=
EDDH 010220Z 28016G28KT 7000 RA FEW008 SCT014 OVC025 06/04 Q0981 TEMPO 28025G45KT 4000 BKN008=
EDDH 010150Z 27020G30KT 4500 +RA SCT008 BKN014 OVC024 08/06 Q0982 TEMPO 25020G40KT BKN008=
EDDH 010120Z 23015G25KT 8000 RA SCT008 BKN011 08/07 Q0982 TEMPO 25020G40KT 4000 BKN008=
EDDH 010050Z 24010G23KT 9999 -RA FEW008 BKN012 08/07 Q0983 TEMPO 22020G40KT 4000 RA BKN008=
EDDH 010020Z 23020G31KT 8000 -RA FEW008 BKN012 08/07 Q0984 TEMPO 22020G40KT 4000 RA BKN008=


Und zum Schluss noch eine kleine Animation, das die ganz ungläubigen auch sehen wie so ein flieger die Anflugrichtung angeht.



Ich freue mich auch auf den BFU Bericht.

Ms LH004 Pilotin und Mr LH004 Pilot lasst euch nicht foppen die halbe nation steht hinter euch und euere guten Arbeit.

Gruß

P.S. An die blöd Zeitung, "so macht man dass", Loosers., Basta. (wollte ich schon immer mal zu euch sagen.)
_________________
Virtueller A380 Rundgang Testflieger: >Klick<


Zuletzt bearbeitet von Oldfly1 am Sa März 08, 2008 3:10 am, insgesamt 4-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
tankman
Captain
Captain


Anmeldungsdatum: 06.08.2007
Beiträge: 1386
Wohnort: around the world

BeitragVerfasst am: Do März 06, 2008 12:31 am    Titel: Antworten mit Zitat

sharkk hat folgendes geschrieben:
Schön, dass wir doch einer Meinung sind!

Wir halten also fest:

- Co-Pilotin, fliegt seit einem Jahr
- Kapitän, seit 17 Jahren, Flugerfahrung noch länger.

Wir haben also zwei Piloten im Flugzeug, mit deutlich unterschiedlich langer Flugerfahrung.

Und wir haben richtig gefährliche Wetterverhältnisse, ein Orkan, wie er alle Jahrzehnte mal vorkommt.

Ist es nun richtig, die fast-noch-Flugschülerin die kritische Landung im Orkan machen zu lassen, damit sie was lernt?

Wir müssen doch wohl nicht drüber streiten, dass in besonders kniffligen Situationen der Kapitän das Ruder zu nehmen hat! Fragt mal die Öffentlichkeit - genau das ist ja das Problem, warum sich alle dran stoßen. Nix gegen ne junge Co-Pilotin, aber muss die ausgerechnet die brenzligsten Manöver fliegen? Das ist kein Flug zum Spass oder zur Ausbildung, sondern ein reglulärer Flug mit 137 Menschen an Bord! Wenn sie meint, eine riskante Landung machen zu müssen, soll sie das bitte im Simulator machen. Angeblich darf man bei der LH ja sogar 2x mehr als vorgeschrieben in den Sim.


Die andere Sache ist natürlich das mit der Landebahn. Die zweite hatte keine Navi-Verferfahren, aber ich frage mich (bzw euch, weil ich das noch nicht beurteilen kann) - die Sicht war doch okay, warum hätte man also unbedingt die elektronisch besser ausgerüstete Landebahn wählen sollen? Ich sehe da keinen Grund, war ja nicht Nacht mit Nebel oder so.


Wenn jetz rauskommt, dass absichtlich die schwierigere Bahn gewählt wurde, damit die Co-Pilotin auch mal im Orkan landen versuchen darf - dann gut nacht..


also steady wind war 25 kts oder?
bei so einem wind kann man nach einem jahr (in der regel) auch schon normal landen... also das ist keine besondere notsituation. das ist zb in wien (fast) alltag.

muss aber einem vorredner widersprechen... ob du mit dem airbus nen precision oder non-precision approach fliegst, ist fast egal.
nur wenn man nicht mit komplikationen rechnet, hätte ich auch die ils-bahn genommen und wäre dort ohne große befürchtung angeflogen.
_________________
die letzten worte eines kapitäns: junge, ich zeig dir was.. die des co's: das schau ich mir an
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
-
Gast





BeitragVerfasst am: Do März 06, 2008 8:57 am    Titel: Antworten mit Zitat

Hi Leute,

ich mische auch mal mit, ohne alles gelesen zu haben Wink


290° der Wind? Dann ist doch die 33 sicher näher als die 23?
Heißt bei 40° Unterschied machen wir Wind 17 kts Crosswind
plus Gust, bei der 23 wären es 22+G.

Eine minute vorher hatten wir noch 15+G bei der 33,
ebenso bei der 23, also unentschieden.

Gott bin ich froh kein Pilot zu sein und solche Entscheidungen
nicht treffen zu müssen Wink


Meiner Meinung haben die einfach ein bisschen zuviel
riskiert, kanns aber nachvollziehen das sie landen wollten.
Auf dem Video siehts auch alles okay aus, bis eben kurz
nach dem Touchdown die Böe kam. Pech halt.
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Pilotenboard.de :: DLR-Test Infos, Ausbildung, Erfahrungsberichte :: operated by SkyTest® :: Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 16, 17, 18 ... 36, 37, 38  Weiter
Seite 17 von 38

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Impressum        Datenschutzbestimmungen nach DSGVO

Cobalt by Jakob Persson
Cobalt phpBB Theme/Template by Jakob Persson.
Copyright © Jakob Persson 2002.

Powered by phpBB © 2001, 2002 phpBB Group