 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fridtjof Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Di Feb 26, 2008 3:07 pm Titel: Unklarheiten bei der "gelben Mappe" - Phase III - |
|
|
Servus!
Habe mal eine kleine Verständnisfrage zur gelben Mappe (Seite 15):
Dort steht geschrieben, dass der Auftriebskoeffizient mit steigendem Winkel (AOA) wächst, sich jedoch ab einem bestimmten Wert ein Maximum bildet, nachdem die Kurve abfällt.
Dieses Maximum, ist das denn der überschrittene Alpha(crit) und es wird somit zum Stall kommen? Oder wie muss ich das verstehen?
Gruß _________________ LFT - Bremen - Citation |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fridtjof Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Di Feb 26, 2008 3:19 pm Titel: |
|
|
Und noch eine Frage. Es steht geschrieben, dass sich die Luftdichte aus dem Luftdruck, der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Höhe zusammensetzt. Sind Luftdruck und Höhe nicht identisch? Ist das nicht eine Eigenschaft?
Gruß _________________ LFT - Bremen - Citation |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rudi Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 72
 |
Verfasst am: Di Feb 26, 2008 5:29 pm Titel: |
|
|
Fridtjof hat folgendes geschrieben: |
Servus!
Habe mal eine kleine Verständnisfrage zur gelben Mappe (Seite 15):
Dort steht geschrieben, dass der Auftriebskoeffizient mit steigendem Winkel (AOA) wächst, sich jedoch ab einem bestimmten Wert ein Maximum bildet, nachdem die Kurve abfällt.
Dieses Maximum, ist das denn der überschrittene Alpha(crit) und es wird somit zum Stall kommen? Oder wie muss ich das verstehen?
Gruß
Und noch eine Frage. Es steht geschrieben, dass sich die Luftdichte aus dem Luftdruck, der Temperatur, der Luftfeuchtigkeit und der Höhe zusammensetzt. Sind Luftdruck und Höhe nicht identisch? Ist das nicht eine Eigenschaft?
Gruß |
Also Post 1 ist soweit richtig würd ich sagen! Bis darauf, dass sich der Hochpunkt natürlich vor dem Abfallen bildet!
Zu Post 2: Luftdruck und Höhe ansich kann man ja nicht als das Selbe ansehen, da ja schon die Einheiten verschieden sind (Das eine ist eine Länge, das andere ist ein Druck...). Du meinst wahrscheinlich, dass sie antiproportional zueinander sind. Ich denke das stimmt in der Troposphäre und vielleicht noch ein paar Luftschichten höher als Annäherung. Aber in ganz großen Höhen wird diese Annäherung nichtmehr stimmen! Deswegen und vor allem wegen den verschieden Einheiten muss man hier differenzieren...
Hoffe ich konnte helfen...
Greetings
Rudi
(Viel Spaß in PIII! Ich fands damals ziemlich geil!) |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fridtjof Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Di Feb 26, 2008 5:40 pm Titel: |
|
|
Ja, das mit dem ersten post ist dann klar
Ansonsten habe ich mich auch gerade schlau gemacht und festgestellt, dass das ja andere Einheiten sind Du warst aber schneller!
Danke für die schnelle Antwort! Was machst du denn im Moment?
Gruß _________________ LFT - Bremen - Citation |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rudi Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 72
 |
Verfasst am: Di Feb 26, 2008 5:54 pm Titel: |
|
|
Jobben und auf den August warten!
Ziemlich doofe Sache! Find es blöd, dass der Bund nicht so flexibel ist, als dass er auch im Winter Leute einstellen kann!
So kann es einem passieren, dass man ein Jahr auf die Einstellung warten muss. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sera Captain

Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 82
 |
Verfasst am: Di Feb 26, 2008 6:04 pm Titel: |
|
|
Rudi hat folgendes geschrieben: | Jobben und auf den August warten!
Ziemlich doofe Sache! Find es blöd, dass der Bund nicht so flexibel ist, als dass er auch im Winter Leute einstellen kann!
So kann es einem passieren, dass man ein Jahr auf die Einstellung warten muss. |
Oh man...
Und ich dachte ich wär der einzige der so ein Glück hat ^^
Bewerbung Ende 2006 ab geschickt und Einstellung 4.8.2008, was n Witz. Naja, bleibt nur dem Motto treu zu sein "Vorfreude ist die schönste Freude"
Wie schauts bei dir eigentlich mit Studium aus Rudi?
Greetz Sera |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rudi Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 72
 |
Verfasst am: Mi Feb 27, 2008 12:32 am Titel: |
|
|
Beim Bund? Die haben mich für LRT vorgesehen...
Du wirst auch August eingestellt? Dann bist du auch für ein Studium vorgesehen oder?
Was ist es bei dir denn?
Greetings
Rudi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fridtjof Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Mi Feb 27, 2008 9:18 am Titel: |
|
|
Tut mir leid, dass ich euer Smalltalk unterbrechen muss
Habe noch eine Frage zum Sprechfunk: Ist der Holding Point wie in der Mappe RWY 27 QNH? Oder kommt in Fürsty ein anderer ran?
Grüße an die Wartenden!  _________________ LFT - Bremen - Citation |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rudi Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 72
 |
Verfasst am: Mi Feb 27, 2008 10:08 am Titel: |
|
|
Der Holding Point ist immer der selbe! Nur der QNH verändert sich! |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Sera Captain

Anmeldungsdatum: 26.02.2008 Beiträge: 82
 |
Verfasst am: Mi Feb 27, 2008 2:32 pm Titel: |
|
|
@Fridtjof: Np, aber glaub bloß nicht dass ich aufhören würde zu "small-talken"
Und bzgl. deiner Frage: Jo Holdingpoint ist immer RWY 27 mit wecheslendem QNH (den du dann auch einstellen musst) wie schon rudi gesagt hat. Entweder du rollst auf den Punkt ála Mission I (run up area => cross runway => 2 links abbiegen => stoppen => rausrollen + links abbiegen + stoppen), oder du wirst gleich da drauf gesetzt.
Einziger Unterschied der mir auf die schnell in meinen verblassenden Erinnungen hochkommt, ist @ Mission III: Da darfst du ja ne "Notlandung" hinlegen und stehst anschließend (zumindes bei mir wars so) mit der schnautze gen Osten. Ergo heißt der inoffizielle Funkspruch mit dem du dein ready to go gibts nicht "heading 270, clear for take-off" sondern "heading xy, clear for take-off" (BTW. kleine Hausaufgabe @ Fridtjof: was war das bei mir dann? )
so back to small-talk (wie versprochen ^^):
@Rudi: Jop ich fang auch @ 1.8 (sprich offiziell 4.8.) an, allerdings ohne Studium. Nachdem mir bis zu dem Zeitpunkt, wo mir gesagt worden ist dass ich KEIN studium machen werd, JEDER gesagt hat DASS ich eins machen werde, war/bin ich auf der suche nach "gleichgesinnten"
Greetz Sera |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Fridtjof Captain


Anmeldungsdatum: 10.01.2007 Beiträge: 115
 |
Verfasst am: Mi Feb 27, 2008 4:20 pm Titel: |
|
|
Ok, dann habe ich bis jetzt alles verstanden. Bezüglich RWY 27. Wie wird das ausgesprochen? "Runway two seven" oder " Runway twentyseven"?
@Sera: Du sagst ich muss den QNH dann einstellen? Wo denn? Wie meinst du das? Steht bestimmt alles in der roten Mappe, oder? Ja, ich weiß, ich bin gerade in dieser "Hilfe-Ich-Bekomm-Panik-Phase"! Also ich bitte um Verständis!
Bezüglich meinen Hausaufgabe: Ich glaube ich versteh den Lehrer nicht
Also wenn du Richtung Osten schaust, dann hast du ja ein HDG von 090. Mehr versteh ich aus deiner Aufgabenstellung nicht, aber das kann sehr wahrscheinlich an mir liegen
Fliegt ihr eigentlich alle Jet?
Gruß _________________ LFT - Bremen - Citation |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
da_dennis Captain


Anmeldungsdatum: 18.10.2007 Beiträge: 170 Wohnort: Landsberg  |
Verfasst am: Mi Feb 27, 2008 4:25 pm Titel: |
|
|
also QNH stellst du bei nen altimeter ein der nichts mit dem Flug ansich zu tun hat, sie wollen nur wissen ob du dies zusätlich meistern kannst
die landebahn sprichst du two seven aus .
@ sera....machst du auch Bo41 jet? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |