 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
airfreak2809 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 7 Wohnort: LEJ  |
Verfasst am: Mo Feb 04, 2008 10:11 pm Titel: Als Offizieranwärter - wann verpflichten? |
|
|
Hallo,
bin seit langem treuer Mitleser, aber da ich dieses Jahr Abi mache, und ich natürlich wie ihr auch vom Fliegen träume, hab ich da einige Fragen.
Ich hab mich bei der Bundeswehr als Offiziersanwärter und Pilot beworben, und mein zuständiger Wehrdienstberater hat mir auch zugesichert, dass ich so in 7-8 Wochen dann nach Köln muss.
Nebenbei laufen auch noch natürlich Bewerbungen bei der LH, AB, DFS, etc.
Da ich die Tests aber sicherlich erst nach meinem Abi im Mai absolvieren kann, und da die OPZ in Köln schon langsam ruft wollte ich fragen, wann man bei positiver Eignung sich endgültig bei der Bundeswehr verpflichten muss (also unterschreiben oder wie das da geht )??
Danke schonmal für eure Antworten
MfG
Sören |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
--Tommy-- Captain

Anmeldungsdatum: 02.06.2006 Beiträge: 876
 |
Verfasst am: Di Feb 05, 2008 2:31 am Titel: |
|
|
hm, schwierige sache....
also folgendes: selbst wenn du den test an der OPZ nicht schaffen solltest, bist du ja nach wie vor wehrpflichtiger und wirst aller wahrscheinlichkeit nach nach dem abitur zum neunmonatigen grundwehrdienst herangezogen.
wenn du die OPZ tatsächlich schaffen solltest, besteht für dich die möglichkeit dich mit einem sechsmonatigen widerrufsrecht zu verpflichten.
bedeutet folgendes: du wirst als offizieranwärter eingestellt und durchläufst dementsprechend keine normale grundwehrdienst AGA, sondern die offizierausbildung. allerdings hast du dich noch nicht verpflichtet, sondern wirst sechs monate lang im status eines grundwehrdienstleistenden geführt.
innerhalb dieser sechs monate hast du jederzeit das recht ohne angabe von gründen deine vorläufige verpflichtungserklärung zurückzuziehen. oder eben die "richtige" verpflichtung zu unterschreiben.
oder kurzgefasst: spätestens sechs monate nach beginn der ausbildung verpflichtest du dich.
falls nicht, bleibst du grundwehrdienstleistender, machst deine neun monate und nimmst dann deinen hut.
frage beantwortet? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
airfreak2809 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 7 Wohnort: LEJ  |
Verfasst am: Di Feb 05, 2008 5:22 pm Titel: |
|
|
hallo,
danke für dein antwort. Hab ich des also richtig verstanden, angenommen ich bestehen die OPZ und das alles und werde im Juli gezogen. Ich hab dann also bis 1.1.09 Zeit mich zu entscheiden?
MfG
Sören |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Rudi Captain

Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 72
 |
Verfasst am: Di Feb 05, 2008 6:06 pm Titel: |
|
|
Hi!
Wenn du gerade im Testverfahren steckst (und nur bei Wehrfliegereignung genommen werden willst) wirst du meines Wissens nach nicht zum Grundwehrdienst gezogen.
Außerdem:
So wie es ausschaut, wirst du die Phase III erst nach dem 01.10.08 gemacht haben und somit erst am 01.08.09 oder 01.10.09 eingestellt werden.
Von daher hast du ja noch massig Zeit!
Greetings
Rudi |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
airfreak2809 Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 04.02.2008 Beiträge: 7 Wohnort: LEJ  |
Verfasst am: Di Feb 05, 2008 10:52 pm Titel: |
|
|
hallo,
jo hab letzte woche meine bewerbungsunterlagen eingeschickt und mir wurde gesagt, dass ich in ca. 7-8 Wochen die EInladung aus Köln erhalten werde.
Falls ich nicht für flugtauglich gemustert werde, dann hab ich mich noch als technischer Offizier eingetragen.
MfG
Sören |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |