 |
|
|
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
SepperlPepperl Navigator

Anmeldungsdatum: 18.01.2008 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Fr Jan 18, 2008 9:45 pm Titel: Wie immer Medical 1 ..Augen |
|
|
Hallo!
ich bin neu hier!
Wie ihr alle (warscheinlich) habe Ich den Traum vom Linienpilot!
Ich weis es wurden warscheinlich schon hunderte dieser Augenposts geschrieben aber ich probier es einmal!
Habe ein großes problem mit meinen Augen,wegen dem Medical 1
Rechts +2(kein problem)
Links +4 (ein problem)
In Österreich somit unmöglich ein Medical 1 zu bekommen!
Meine Fragen!...Wie siehts aus in der SChweiz bekommt man dort nicht bei +/-5 Dioptrien auch das Medical 1????
Habe ich im Ausland eine Chanche..........??
Wenn man bedenkt das ich vor ca 7 Jahren links noch +5,50 Dioptrien hatte,hat sich das sehr gut entwickelt,glaubt Ihr geht da noch was!??Bin jetzt 23
Hat jemand schon Sehtraining und solche Sachen probiert???
Mir tud das selbst sehr weh mit der Linzens Untauglickeit,mir wurde die Fliegerei schon von Grund an irgendwie in die Wiege gelegt!
Es muss doch irgend einen Möglickeit geben!!!
Hoffe auf etwas Hilfe..Und bleibe in Verzweiflung
mfg |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hoffnung Gast
 |
Verfasst am: Fr Jan 18, 2008 11:10 pm Titel: |
|
|
Hallo und willkommen bei uns im Forum
Also, wenn mich jetzt nicht alles täuscht, hast du ja "nur" das Problem, wenn du dich bei der AUA bewerben wollen würdest. die haben als grenze -2 dpt. Warum solltest du das medical 1 nicht mit deinen werten bekommen sollen? die grenzen liegen bei +5/-6!
dass sich dein linkes auge verbessert hat finde ich toll. niemand kann dir sagen ob da "noch was geht". Sehtraining betreibe ich selber. eine verbesserung ist rechts auf jeden fall schon drin, wenn auch nicht viel. sehtraining ist schulmedizinisch umstritten. ich rate dir einfach mal zu googeln. ich glaub dran
viele grüsse!!! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
danielson Captain

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 212 Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)  |
Verfasst am: Sa Jan 19, 2008 12:55 pm Titel: |
|
|
Also die JAR-FCL Richtlinien (oder wie auch immer sie heißen.. )
besagen,dass man für MED Class 1 +5/-6 haben darf.
Vor kurzem waren es noch +-3, allerdings wurden die Bestimmungen vor kurzem geändert. Das Problem ist aber,dass du die JAR-FCL Richtlinien bei der Airline nicht einklagen kannst. Sprich: Die Airline entscheidet,was sie für Grenzwerte nimmt. Bei der LH ist es atm -+3. Also dort hast du keine Chancen. Ich denke mal,dass es bei der Swiss ähnlich sein wird.
Das einzige,was du machen kannst, ist warten.
Das mache ich auch....
Ich habe -3 Diopt. und meine Chancen bei der LH stehen nicht gerade gut.
Als ich dort mal angerufen habe, hat man mir geraten noch zu warten, da die LH im Moment darüber nachdenkt ihre Grenzwerte an die JAR-FCL Richtlinien anzupassen. Wenn wir Glück haben, dann sind die Grenzen bei der LH demnächst +5/-6.
Viel Glück.
mfg daniel _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hoffnung Gast
 |
Verfasst am: Sa Jan 19, 2008 1:32 pm Titel: |
|
|
oh , genau swiss. dazu wollt ich doch noch was schreiben!
aaaalso:
ich hatte damals die ganze swiss seite durchforstet und nix zu dioptrien gefunden. dann habe ich swiss angeschrieben und eine liebe dame hat mir ein dokument geschickt, in dem steht dass die grenze bei swiss bei +5/-6 liegen.
also kannst du dich bei swiss bewerben! tolle neuigkeit, oder? ))) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
brideswell Captain


Anmeldungsdatum: 06.12.2006 Beiträge: 430
 |
Verfasst am: Sa Jan 19, 2008 3:03 pm Titel: |
|
|
tuifly ist glaub ich auch möglich, die gehen nur nach JAR- Bestimmungen (steinigt mich bitte nciht wen ich falsch liege ) |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
danielson Captain

Anmeldungsdatum: 25.11.2006 Beiträge: 212 Wohnort: Frankfurt am Main (Mainhatten)  |
Verfasst am: Sa Jan 19, 2008 3:42 pm Titel: |
|
|
Ich denke (und hoffe ), dass sie LH eh nachziehen wird.
Die Antwort,die ich per Tele bekam, klang ganz gut.
Außerdem sind z.B. -3 und -5 Diopt. fast das gleiche.
Bei -3 hat man ca. eine Sehleistung von 0,10->10% (von 1,00) und bei -5
0,06->6%. Also sehen kann man bei beiden Stärken nicht viel..  _________________ Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SepperlPepperl Navigator

Anmeldungsdatum: 18.01.2008 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Sa Jan 19, 2008 8:37 pm Titel: |
|
|
Zuerst möchte Ich euch danken das Ihr mir so schnell geantwortet habt!
Seltsam!......Mein AUgenartz(Fliegerarzt) hat mir gesagt Ich kann nur die Klasse 2 erwerben für Klasse1 darf ich Max. +/-3 Dioptrien haben jetzt kenne ich mich nicht mehr aus!
Hier der Links vom Arzt:
http://www.dr-ruescher.at/flugarzt/images/001_ZLPV_2006_Anlage_2.pdf
Ist das schon veraltet!!oder wie ist das jetzt..Gibts da schon neue bestimmungen! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
Hoffnung Gast
 |
Verfasst am: Sa Jan 19, 2008 8:47 pm Titel: |
|
|
bei mir funktioniert der link nicht bzw. legt meinen lappy lahm
also, es gelten definitiv die grenzen +5/-6 wenn mich jetzt nicht alles täuscht.
dein arzt hat im mai 2007 wohl geschlafen, da wurden die neuen bestimmungen veröffentlicht |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
SepperlPepperl Navigator

Anmeldungsdatum: 18.01.2008 Beiträge: 31
 |
Verfasst am: Sa Jan 19, 2008 10:18 pm Titel: |
|
|
Hmmm...
Kann das sein das diese bestimmungen in österreich nicht gelten?
Habe nähmlich vor ca 1 Monat auch bei Austro Control angerufen,die sagten auch zu mir max +/-3 Doptrien!....
Kennt sich da bei dehnen keiner aus?
Ausschnitt aus dem Link von vorhin,Bestimmungen JAR-FCL3
Bitte ROT geschriebenes Beachten!!
"
bestimmt werden. Bewerber mit Fehlsichtigkeiten sind unter folgenden Voraussetzungen als tauglich zu
beurteilen:
(1) Refraktionsfehler
(i) Bei der Erstuntersuchung darf die Fehlsichtigkeit +/- 3 Dioptrien nicht überschreiten(siehe Ziffer 2(a) des Anhanges 13 zu Unterabschnitt B).
(ii) Bei Verlängerungs- und Erneuerungsuntersuchungen kann ein Bewerber, der
ausreichende fliegerische Erfahrung aufweist, mit Fehlsichtigkeiten bis zu +5/-8 Dioptrien
von der zuständigen Behörde als tauglich beurteilt werden (siehe Ziffer 2(b) des
Anhanges 13 zu Unterabschnitt B).
Das ist das was ich kenne,oder gibts da was neuen!???
Danke im Vorraus! |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
murat2 Captain

Anmeldungsdatum: 31.10.2006 Beiträge: 202
 |
Verfasst am: So Jan 20, 2008 12:34 am Titel: |
|
|
| In Deutschland gilt bereits das oben gepostete. |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
EDML Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007 Beiträge: 4193
 |
Verfasst am: So Jan 20, 2008 1:09 am Titel: |
|
|
Zu den Wertebereichen:
Früher galten +/- 3 Dioptrien.
Im November 2006 wurden von der JAR die neuen Grenzen von +5/-6
verabschiedet. Einige Länder (z.B. UK) haben diese neuen Werte sofort
übernommen. Bei anderen Ländern dauerte es länger. Zum Teil, weil
die entsprechenden Bedingungen erst übersetzt werden mußten zum
Teil aus formalen Gründen. In Deutschland z.B. ist es aus juristischen
Gründen nötig dieses über eine Gesetzesänderung incl. Zustimmung
des Bundesrates einzuführen. Gültig wird ein Gesetz in Deutschland
erst nach Veröffentlichung im Bundesanzeiger. Aus diesem Grund hat
es in Deutschland bis zum 01.07.2007 gedauert.
Obwohl das schon eher langsam erscheint, ist es durchaus denkbar,
daß es andere JAR Mitgliedsstaaten gibt, die NOCH länger brauchen.
Wichtig: Das Erstmedical muß IMMER im Heimatland gemacht werden !
Ins Ausland gehen bringt also nichts.
Gruß, Marcus |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
CRX Bruchpilot

Anmeldungsdatum: 09.09.2007 Beiträge: 5
 |
Verfasst am: So Jan 20, 2008 9:17 am Titel: |
|
|
| danielson hat folgendes geschrieben: | Ich denke (und hoffe ), dass sie LH eh nachziehen wird.
Die Antwort,die ich per Tele bekam, klang ganz gut. |
Hattest du beim flugmedizinischen Dienst angerufen? Was haben sie denn genau gesagt? |
|
| Nach oben |
|
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
| |
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
|
|
 |